Seite 6 von 6
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 18:32
von aaof
Schlager 2.0: Melotron
Die waren sogar Vorband von Andrea Berg.
Ich mach mir den Spaß auf Arbeit immer mal für ne Stunde HR4 zuhören.

Vor allem die Texte ziehen einem die Schuhe aus. Klar, werden viele unserer Heroen ähnlichen Dünnschiß textlich zum besten geben, aber mein Englisch schützt mich meist vor schlimmerem.
Gruß
aaof
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 18:56
von Nubigeschwader
In einer richtigen Musiksammlung gehören auch Schlager rein.
Ab und zu bei nem Bier richtig genial. Selbst den Wendler höre ich beim Feiern richtig gern.
Stellt Euch nicht so an...das audiophile Gedudel kann man doch auf keiner Party laufen lassen.
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 21:42
von pypser
Ich habe mich schon als "gelegentlichen Schlagerhörer" geoutet. Ca. 5% meiner Tonträgersammlung müsste in der Richtung sein.
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 22:41
von MrBlueSky1963
Sorry, aber das ist ne doofe Frage! Ich hör, was mir gefällt, unabhängig obs "in" ist oder nicht, ob deutsch oder international, ob hart oder zart. Beim Musikhören sollt man die sprichwörtliche "deutsche Bürokratie" mal außen vor und das Schubladendenken sein lassen. Schön ist, was gefällt, Schlager inclusive .... und dabei ist es mir pupsegal, was andere darüber denken.

Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: So 26. Okt 2014, 22:58
von JensII
Schlager (z.B. Wildecker Herzbuben) ist eine Sache - Aktuelle "PartyHits" ala Helene Fischer sind da IMHO eine andere Ausführung, wie Pop und Rock

Schlager höre ich Privat (eigene Wohnung) weder in der Helene-Fischer-Ausführung (wo ich auch das Wendler und vergleichbares drunter zähle) noch den Rest der Boxen-"Vergewaltigung".
Auf Partys oder so kommt man da nicht drum rum, und zum Stimmung machen ist das hier und da auch (mit VIEL Alkohol) zu gebrauchen.
Einigen Stimmen sagen, dass von Schlagermusik gute Lautsprecher ala Nubert kaputt gehen, dass will ich nicht riskieren
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 05:54
von Bamse60
Ja mit dem Schlager ist das so eine Sache.....
Keiner hört den "Mist" aber die verkaufen mehr Tonträger als Rock und Pop usw zusammen......
ok. könnte auch daran liegen das die Hörer das mit dem brennen nicht hinbekommen
Keiner hört Wolle Petry, auf der Party kennen alle seine Texte....
Was ist Schlager, das Lied "Westerland" von den Ärzten---- ist das Punkrock ?
Mein Vater hat Zeit seines Lebens klassische Musik gehört, auch da gab es Hits.... mein Ding ist das weniger.
Schließlich ist es auch eine Generationenfrage...... ich bin mit Pink Floyd, Dire Straits, Supertramp und all den "Stars" der Zeit
groß geworden.... aber eben auch mit ABBA und Marianne Rosenberg
Das halte ich es mit dem alten Fritz: (für die jüngeren, Friedrich der II, Preußenkönig )
Jeder soll nach seiner façon selig werden
Bamse
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 09:15
von whitko
Moinsen,
ich persönlich höre Musik ausschließlich über Kopfhörer. So schieben meine 32er Nuline eigentlich im Prinzip eine ruhige Kugel.
Die Betonung liegt auf "Eigentlich".
Bei bestimmten Anlässen (z.B. "Großer Hausputz"

) dürfen die Nulines mal zeigen was sie so drauf haben.
Denn dann trällert meine Frau im Duett, mit Wolfgang Petry u.a., beim Fenster putzen und so ähnlich.
Will sagen - entfernte ich die Schlager-CD's aus meinem Regal, oh mein Gott!!!!
Die diplomatischen Beziehungen zwischen meiner Frau und mir, sie kämen in starke Schräglage..........

Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 11:43
von Stevienew
Nun, ich bin zwar nicht gerade bekennender Schlager Fan, aber die ein oder andere Scheibe ist durchaus in meiner Sammlung. Ich sehe das genauso wie Rank. Im übrigen ist meine Frau ein begeisterter Anhänger dieses Genres. Ich habe übrigens nicht das Gefühl, mich für die Zusammensetzung meiner Musiksammlung schämen zu müssen.
bis dann
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 23:30
von volker.p
whitko hat geschrieben:Will sagen - entfernte ich die Schlager-CD's aus meinem Regal, oh mein Gott!!!!
Die diplomatischen Beziehungen zwischen meiner Frau und mir, sie kämen in starke Schräglage..........

Wäre bei mir auch so
Übrigens schön das du mal wieder hier dabei bist
Gruß Volker
Re: Schlager In der CD Sammlung?
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 12:34
von Frog2
Hi Forum,
ich habe unzählige CD aus diesen Genre, gekauft von meiner Frau. Im Player lande sie eher selten, da eh ständig das Radio läuft. Z. B . WDR 4 o. ä.
Je nach Stimmung höre ich diese Musik gern. Um kurz zu Heino zu kommen. Seine Rocker Sachen finde ich schlicht lächerlich. " Schuster bleib bei deinem Leisten"
Gruß Wolfgang