Seite 6 von 6
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 00:24
von Amperlite
Warum die Hersteller (wozu ja auch Rotel zählt) die Geräte nicht gleich so bauen, dass diese sehr stromintensiven Einschaltimpulse vermieden werden, weiss ich auch nicht. Es wird aber sicherlich möglich sein, den hohen Einschaltstrom des auch im Cambridge sehr großen Ringkerntrafos auf irgend eine Weise schon im Gerät zu gebrenzen.
Na, damit man angeben kann, die eigene Endstufe wäre so stark, dass das Hausnetz dafür nicht mehr ausreicht!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 07:34
von rudijopp
Moin Moin,
Amperlite hat geschrieben:Na, damit man angeben kann, die eigene Endstufe wäre so stark, dass das Hausnetz dafür nicht mehr ausreicht!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ein bisschen Posen kann ja nie schaden
Rudi
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:24
von whitemounty
Amperlite hat geschrieben:Na, damit man angeben kann, die eigene Endstufe wäre so stark, dass das Hausnetz dafür nicht mehr ausreicht!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Erzähl das mal meiner besseren Hälfte, muß den Radiowecker im Schlafzimmer immer wieder neu einstellen und hat sich auch schon einmal verschlafen...alles nur wegen diesem doofen Stromausfall.......woher der wohl kommt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
......hmmm
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)