ich bin auch ganz gespannt auf deine Eindrücke!
Wie ist er, wie klingt es, reißt es dem Wohnzimmer das Dach weg
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nu ist das gute Stück also dacool_aj hat geschrieben:Leider kann ich euch nichts neues berichten. Ach doch, mein Onkyo 504 ist von Rudi getunet jetzt bei mir! Sieht schonmal sehr professionell aus!
Glaub ich unbesehen, war ja auch ein Umbau-Profi am Werkcool_aj hat geschrieben:Sieht schonmal sehr professionell aus!
Keine Panik - Dat löppt sik allns trech!cool_aj hat geschrieben:Ich muss auch gestehen, dass mir die Verkabelung immernoch nicht 100% klar ist. Ich hoffe, ich komme heute dazu!
cool_aj hat geschrieben:1. Die Aufstellung wird seeehr Wandnah erfolgen. Stimmt es, dass die Dipole da die Nase vorn haben?
2. Auf welcher Höhe müssen die Dipole angebracht werden
3. Wo genau (siehe beigefügtes Bild) sollte ich die Rears anbringen?
(Möglichst auch im Hinblick auf das optische Empfinden meiner Freundin)
Wichtig zu sagen wäre noch, dass meine bessere Hälfte sich eher mit
Ständern als mit Wandhalterungen anfreunden würde. Was meint ihr dazu?
4. Gibt es sonst noch was, was ich beachten sollte?
Auch von mir ein ja.cool_aj hat geschrieben:1. Die Aufstellung wird seeehr Wandnah erfolgen. Stimmt es, dass die Dipole da die Nase vorn haben?
Ich würde sie über Ohrhöhe anbringen...cool_aj hat geschrieben:2. Auf welcher Höhe müssen die Dipole angebracht werden
Hallo erstmal,cool_aj hat geschrieben:Danke für die Antworten!
Die Dipole würden dann aber deutlich über Ohhöhe sein.
Ich nehme an, das ist ok.
So, wie ich mich in das Thema bis dato eingelesen habe, ist es (anders als bei Stereo) bei den Dipolen nicht so suuuper wichtig / schwierig die richtige Position zu finden... Stimmt das?