Hallo zusammen!
Nah einer arbeitstechnisch wirklich ereignisreichen Woche, bin ich nun am Wochenende endlich dazu gekommen mich um die 511er und den von Rudi aufgetrennten Onkyo 504 zu kümmern.
Zuerst habe ich die "Auftrennung" von Rudi mit einem Stereo-Chinchkabel überbrückt, da mir leider (wohl bis Weihnachten) das passende ABL fehlen wird. Meine Angst vor der Anschlussfrage war wohl unberechtigt, denn selbst ich mit meinem laienhaften Wissen habe es hinbekommen 2 optische Kabel mit Toslink Stecker (man sind die teuer) zu kaufen und an meinen SAT-Receiver und meinen DVD-Player anzuschliessen. Nach dem ich den optischen Ports des AVRs die Geräte zugewiesen hatte musste ich dem DVD-Player nur noch mitteilen, welchen Audio-Ausgang er verwenden soll. Und siehe da: Man hört was!
Die Impedanz des AVR habe ich zu Sicherheit auf 4 Ohm eingestellt, aber wie ich "Nubert" verstanden habe, sollte man trotzdem auf 6 Ohm stellen?!
So, dann mal zur Videothek gedüst und für Samstag/Sonntag 3 Filme ausgeliehen (Das ist die Menge, die normalerweise in 2 Monaten ausgeliehen wird).
"Das Streben nach Glück", "Take Lives" und "Shottas - Gangster". 2 hat sich meine Freundin ausgesucht...
Und ich muss sagen, ich bin begeistert! Die 511er entfalten gerade bei Musik, Geräuschen und tiefen Stimmen ihr Potential. Sie wirken sehr present, aber nie aufdringlich! Ich find sie einfach toll!
Heute werde ich mal die Basslastige Musik rausholen und mal testen!
2 Fragen habe ich noch. Wie ist die Reihenfolge beim Ein- und Ausschalten des AVR? In meinem Musikzimmer schalte ich immer die Turntables zuerst, dann den Mixer, dann ABL und zum Schluß den Stereoreceiver ein. Ausschalten genau andersrum. Muss so eine Reihenfolge auch bei dem AVR beachtet werden?
Und gibt es eine Möglichkeit ein paar Fernbedienungen quit zu werden? Ich habe momentan TV-, SAT-Receiver-, DVD-Player- und AVR-Fernbedienung. Gewinne ich etwas, wenn ich auch Viedeokabel an den AVR anschliesse? wenn ja was?
Ach ja, nach Drängen meiner Freundin habe ich die Stoffabdeckung (sind ja leider keine Gitter) auf die LS angebracht. Und ich muss ehrlich gestehen: Ich habe mich zuerst dagegen gesträubt, aber auch mir gefällt es so besser. Werde heute Abend oder morgen mal Vergleichs-Fotos reinstellen.
Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung bis hier hin!