
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Laptop-Empfehlung gesucht
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Argaween hat geschrieben:Na, so ein Zufall.
Gut das jemand diesen Thread eröffnet hat.
Ich bin auch auf der Suche allerdings hab ich
mir eines geschworen:
Wenn ich ein eigenes Notebook habe, dann
auf jeden Fall nie im Leben mit WINDOWS.
Ich hasse es aber mein Vater dem der PC
dummerweise gehört, versteht
selbst die einfachste Basisversion von Linux
nicht, also die, wo man halt die CD einlegt
und dann das Betriebsystem so benutzen kann^^
Da sein PC an dem ich hier immer sitze, auf dem
Dachboden steht und in meinem jetzigen Zimmer
oder der späteren eigenen Wohung wohl kein Platz
für ein Computer da sein wird und ich Computer
eh unpraktisch finde, muss es schon ein Notebook
sein.
Ich sagte ja: Kein Windows
Möglichst ein Betriebsystem was so gut wie ohne
Fehler, Fehlermdelungen auskommt und was selbst
der größte PC Depp (Falls ich dann doch später noch
die größte Liebe finde) ohne viel Einarbeitungszeit
bedienen kann.
Nach langer Überlegung ist meine Wahl auf ein
Apple Book gefallen.
Sehr stylisch die Teile, scheinen alles dabei zu haben was
man für den Schul/Studenten/Arbeitstag braucht.
Nun sind diese Mac Books ja sehr teuer.
1045 und aufwärts.
Werde also wahrscheinlich später auf ein G4 Modell
(Bei Ebay gibt es die ja öfters per Sofortkauf)
sparen, die ja meistens unter 900 weggehen und meinen
Ansprüchen vollkommen genügen.
Ich will das Ding für:
Textverarbeitung, Tabellen, Internet, E-Mail, Messenger, Youtube.
Spiele intressieren mich nicht!!!
Hauptsache das System läuft über Jahre ohne eine einzige
Macke
Die IBM T-Serie halte ich für die beste Wahl, sind vorallem sehr zuverlässig, langliebig und robust. Ältere IBMs sind immer sehr gut Linux tauglich, da super supportet.
Habe selbst noch ein (hochgezüchtetes) IBM T23 da und bin dammit ultra zufrieden!
Empfehlungen meinerseits:
- IBM IBM T42 // EUR 599,99
- IBM T40 // EUR 399,99
Gruss,
Marius
Mal ganz allgemein zum ständigen Windows-Bashing:
Keine Ahnung, was Ihr mit Euren Computern so anstellt. Aber seit Windows 2000 Pro (und dann XP) kann ich mich kaum mehr an unerwünschte Abstürze erinnern. Wenn man nicht jeden Tag 10 Proggies installiert und wieder runterschmeißt und dann vielleicht noch manuell in der Registry rumfummelt, laufen die Windows Systeme ausgesprochen stabil. Jedenfalls bei mir. Egal ob PC oder Notebook: Morgens einschalten, abends wieder aus. Eben so, wie es sein soll. Für mich gibt es keinen Grund, auf Linux umzusteigen.
Andreas
Keine Ahnung, was Ihr mit Euren Computern so anstellt. Aber seit Windows 2000 Pro (und dann XP) kann ich mich kaum mehr an unerwünschte Abstürze erinnern. Wenn man nicht jeden Tag 10 Proggies installiert und wieder runterschmeißt und dann vielleicht noch manuell in der Registry rumfummelt, laufen die Windows Systeme ausgesprochen stabil. Jedenfalls bei mir. Egal ob PC oder Notebook: Morgens einschalten, abends wieder aus. Eben so, wie es sein soll. Für mich gibt es keinen Grund, auf Linux umzusteigen.
Andreas
[size=92][b]Manche Menschen haben zu jeder Lösung ein Problem.[/b][/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Dem muss ich zustimmen, ich hab auch keinerlei Probleme mit Win2KSP4 und XPSP2 Systemen. Hab da meine Programme die gut laufen und wenn ich Softwaretester spielen will informier ich mich vorher genau was auf die Platte kommt bzw. teste neue Software erstmal in nem virtuellen PC oder an einem weniger wichtigen PC als dem Surf-Multimedia PC. Wenn man nichts rumpfuscht läuft auch alles stabil... 
Gruss,
Marius

Gruss,
Marius
Gibt es die Teile auch ein Weiß?cansas84 hat geschrieben:
Die IBM T-Serie halte ich für die beste Wahl, sind vorallem sehr zuverlässig, langliebig und robust. Ältere IBMs sind immer sehr gut Linux tauglich, da super supportet.
Habe selbst noch ein (hochgezüchtetes) IBM T23 da und bin dammit ultra zufrieden!
Empfehlungen meinerseits:
- IBM IBM T42 // EUR 599,99
- IBM T40 // EUR 399,99
Gruss,
Marius
Außerdem find ich die etwas groß...
Was bitteschön soll an einem weißen Notebook praktisch sein? Dass man die Fingerdatschen besser sieht?Argaween hat geschrieben: Gibt es die Teile auch ein Weiß?
Außerdem find ich die etwas groß...
Wenn Dir ein 14,1" Notebook zu groß ist, solltest Du Dich nach einem Sub-Notebook umschauen. Hoffentlich ist Dein Sparbuch gut gefüllt.

Andreas
[size=92][b]Manche Menschen haben zu jeder Lösung ein Problem.[/b][/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Also die IBMs sind zwar keine Subnotebooks aber auch keine klobigen Riesenteile wie die IBM A-Serie. Ich nahm an das Jemand der Internet nutzt auch mindestens einen 14,1" Bildschirm braucht...
Bezgl. Subnotebook habe ich auch ne Empfehlung:
- IBM ThinkPad X31 Subnotebook // EUR 449,00
Gruss,
Marius
Bezgl. Subnotebook habe ich auch ne Empfehlung:
- IBM ThinkPad X31 Subnotebook // EUR 449,00
Gruss,
Marius
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Noch zu empfehlen von mir wäre ASUS
Einen ASUS A6 besitze ich jetzt seit über einem Jahr, auch unter extremsten Bedingungen!
Ich benutze ihn im LKW als Navi, TV, CD+mp3, DVD....Internet nicht
aber vielleicht auch bald.
Ich habe noch keine Probleme mit dem Laptop gehabt, obwohl er z.B. auch ziemlichen Erschütterungen ausgesetzt ist, besonders auf den schlechten Autobahnen Deutschlands!
Gruß Volker
Einen ASUS A6 besitze ich jetzt seit über einem Jahr, auch unter extremsten Bedingungen!
Ich benutze ihn im LKW als Navi, TV, CD+mp3, DVD....Internet nicht

Ich habe noch keine Probleme mit dem Laptop gehabt, obwohl er z.B. auch ziemlichen Erschütterungen ausgesetzt ist, besonders auf den schlechten Autobahnen Deutschlands!
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334