Seite 6 von 9

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:21
von Myki82
Hab mir heute zum ersten Mal mehrere Filmausschnitte aus Gladiator und Heat angeguckt, die meiner Meinung sehr gut eine Verbessung der Klangqualität wiedergeben müssten. Und vor allem wenn die 311er angesprochen werden tut sich da schon einiges - logischerweise - im Gegensatz zu den Cantons vorher. Leider war es allerdings was die Dialoge anging ein einziges hin- und hergeschalte mit der Fernbedienung am Volume-Regler, weil der Canton-Center viiieeel zu leise war im Gegensatz zu den 311ern, aber ich kann ungefähr erahnen, wie dass dann aussieht wenn da eine homogene Kombination steht. Mein Schwiegeropa in spe war auf jeden Fall begeistert von dem Rumgeballere in Heat :D

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 10:50
von Myki82
Heute morgen sollte Wohnungsübernahme sein, für die neue Wohnung: Wasserschaden im Bad, Schimmel im Flur und Schlafzimmer (alles neu). Wenn wir richtig Pech haben, dürfen wir ab nächstem Samstag ins Hotel (alte Wohnung müssen wir Freitag raus). Mein Vater meint, die müssen die Wand aufbrechen, wo das Rohr undicht ist...herrlich...morgen kommen von Ikea die Möbel, heute von Rahaus.

Gab doch hier den Thread mit der Eigentumswohnung und der mangelhaften Dämmung, den muss ich mir nochmal durchlesen...und dann den Anwalt einschalten.

Wird sich wohl etwas ziehen mit den Nuberts :evil:

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 13:50
von Myki82
Hab mir jetzt für Montag den Rest des Surround-Sets gekauft, also zwei 511er und den 411er. Die 511er hab ich vom Schnäppchen-Markt, dort waren sie 80€ günstiger und ich hab die 4-Wochen-Frist, insofern kein Risiko. Hoffe das die neue Wohnung bis Montag eingeräumt ist, so dass ich mir endlich 300 reinziehen kann, den ich mir extra dafür aufgespart habe :D Mache dann natürlich auch gleich Fotos, schließlich will ich 10 Punkte 8)

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 20:30
von Stevienew
Hallo Myki,

na denn mal viel Spaß :lol:
Außer an Deinen Fotos sind wir natürlich sehr an Deinen Hörerlebnissen interessiert! :wink:

Bis dann
.....und eine mit Vorfreude gefülltes Wochenende. 8) 8)

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:57
von Myki82
Hab heute angerufen und gesagt, dass sie die LS doch gerne morgen schon liefern können 8)

Heute haben wir fast alles aufgebaut, ich würde mir dafür schonmal 10 Punkte geben für den Geschmack :lol:

@ Stevienew: du hast ja fast die gleichen LS wie ich, guckst du auch viel Surround-Kino damit oder hörst du mehr Musik? Wenn ersteres: wie macht sich das ABL mit den 511er, bin doch etwas ins Grübeln gekommen, ob ein Sub doch die bessere (Film-) Lösung wäre?

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:37
von Stevienew
Hallo Myki,

hab' mir schon gedacht, dass Du das Wochenende nicht "ungenutzt" verstreichen lassen wirst.
Konnt' es selbst auch nicht mehr abwarten :wink:
Zu Deiner Frage:
Myki82 hat geschrieben: du hast ja fast die gleichen LS wie ich, guckst du auch viel Surround-Kino damit oder hörst du mehr Musik? Wenn ersteres: wie macht sich das ABL mit den 511er, bin doch etwas ins Grübeln gekommen, ob ein Sub doch die bessere (Film-) Lösung wäre?
Ich bin nicht so der Film-Freak, aber bei Herr der Ringe Teil III hab' ich tolle Erfahrungen mit dem ABL gemacht :lol:
Mach Dir nicht schon vor dem ersten Ton zuviele Gedanken! Probier's erst mal aus. Viele hier im Forum vertreten ja den Standpunkt, dass Surround ohne AW nur die halbe Wahrheit ist. Muß jeder für sich selbst entscheiden. :twisted:
Unbenommen davon bringt das ABL beim Musikhören auch eine ganze Menge! Das Bassfundament wird deutlich erweitert. Der Klang irgendwie voller und natürlich um einiges tiefer. :D
Lass' Dich einfach überraschen. und noch eins:
Wenn Du im ersten Moment vielleicht "enttäuscht" sein solltest, weil Du etwas ganz anderes erwartet hast, wirf die Flinte nicht gleich in's Korn. :?
Die meisten hier - so auch ich - mussten sich erst an den sauberen, präzisen Klang ohne Sound-Kosmetik gewöhnen und die Ohren neu justieren!
Nach ein paar Tagen wirst Du sicher auch "nubifiziert" sein.

So, nun noch eine unruhige Nacht :P und dann kannst Du loslegen. Viel Spaß dabei und lass mal wieder was von Dir hören.

Bis dann

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 09:41
von shorty
Hallo Myki,

ich kann mich der Aussage von Stefan nur anschließen. Ich habe auch die 511er + ABL sowie CS-330 und 2x RS-300 und keinen Sub. Ich muss einfach immer wieder schmunzel, wenn die 511er eine super tiefen Bass in den Raum werfen und mich Freunde und Bekannte fragen, wo den der Sub steht. :mrgreen:
Also, einfach in Ruhe ausprobieren und hören. Du wirst sehen, der nuVirus steckt in den LS und wird dich ganz schnell infizieren. :wink:

Gruß
Shorty

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 22:01
von Myki82
Hab gerade die LS ausgepackt...geil...

Sehen richtig hammer aus, kann es kaum erwarten die morgen anzuschließen.

Habe an der einen 511er eine kleine Delle an der Rückseite entdeckt, wenn das der II. Wahl-Schaden ist, dann wäre das super :)

Morgen berichte ich.

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 21:35
von Myki82
So, hab mich jetzt etwas eingehört mit den LS, leider kommen morgen erst die LS-Kabel für einen Rear, deshalb hab ich bis jetzt nur Musik gehört. Das Ergebnis ist sehr gut, aber es haut mich nicht um (nicht falsch verstehen, einige flippen hier ja regelmäßig aus, bei mir ist es eher ein wohlwollendes Gefühl, alles richtig gemacht zu haben), allerdings warte ich dann bis morgen, dann kann ich mir ein Urteil bilden in meinem Haupteinsatzgebiet Surround.

Ich hab jetzt mal einige Fragen bzgl. der Einstellung des AVRs.

Da ich ja keinen Sub habe, habe ich den Sub jetzt natürlich ausgestellt und das Subsignal auf die Fronts umgeleitet (Sub, Front oder Both wäre möglich) - korrigiert mich wenn ich was falsch mache. Ich hab die Möglichkeit die Trennfrequenz einzustellen, ist die jetzt noch von belang?
Habe die Front-LS und den Center auf Large laufen, falsch? Habe im Blindtest mal verglichen, finde die Large-Einstellung bei Premiere-Musik etwas "fülliger" in Large. Rears laufen auf Small.

Muss ich sonst noch was beachten.

Was müsste ich denn mit ABL beachten? Prinzipiell müsste doch alles so bleiben oder?

Darf man eigentlich den Schalter an den LS während des Betriebes betätigen oder muss der AVR aus sein?

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 21:53
von Selbst
Myki82 hat geschrieben:Ich hab die Möglichkeit die Trennfrequenz einzustellen, ist die jetzt noch von belang?
Ja, für die auf small eingestellten hinteren LS.
Myki82 hat geschrieben:Darf man eigentlich den Schalter an den LS während des Betriebes betätigen oder muss der AVR aus sein?
Man "darf".