Seite 6 von 9

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:42
von faramir566
SLK320 hat geschrieben:Hi ich sehe auch HD DVD klar vorne, BlueRay wird zwar nicht vom Markt verschwinden dank der PS3 aber Filme sehe ich ganz klar bei HD DVD!
Und wo ist denn das Problem sich hier die Köpfe heiß zu reden? HD DVD Player werden immer günstiger, die PS3 ist zum spielen Top warum also nicht beides? Ich habe es so gemacht und bin für die Zukunft gerüstet :lol: und Badman und Matrix sind schöne Filme :wink: oder wollen wir uns über Geschmack auch noch streiten?

Gruß Carsten
Hallo SLK320,

da Du ja Player für beide neuen Formate zu haben scheinst, frage ich Dich doch gleich direkt. Kann man den Layerwechsel eigentlich auch wieder bei den neuen Medien bewundern?

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:42
von Urgosch Peinhammer
Homernoid hat geschrieben:Bis vor kurzem sind die grossen Filmstudios fast ausnahmslos zu Blu Ray abgewandert...
Meinst mit vor kurzem vor einem Jahr oder ist dies nur ein Beleg des Einsteinschen Zitat: "Die..."

Also seit einem Jahr hat sich mit der Unterstützung der großen Studios nichts aber auch gar nichts geändert. Ausser vielleicht, dass Warner einen stärkeren Bias zugunsten HD DVD zeigt. Und vielleicht noch Fox, die seit einem halben Jahr nichts mehr auf Bluray veröffentlicht haben.

Aber was solls. Ich sehe dem Weihnachtsgeschäft recht locker und für die HD DVD SEHR zuversichtlich entgegen. Das soll es dann auch von mir zu diesem Thema gewesen sein. Homernoid, ich lasse dir das letzte Wort, um irgendeinen Unsinn zu erzählen.

Ich halte dich nach wie vor für einen ungebildeten Idioten und halte mich deshalb an das Sprichwort: Streite nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung.

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:44
von Urgosch Peinhammer
faramir566 hat geschrieben:
SLK320 hat geschrieben:Hi ich sehe auch HD DVD klar vorne, BlueRay wird zwar nicht vom Markt verschwinden dank der PS3 aber Filme sehe ich ganz klar bei HD DVD!
Und wo ist denn das Problem sich hier die Köpfe heiß zu reden? HD DVD Player werden immer günstiger, die PS3 ist zum spielen Top warum also nicht beides? Ich habe es so gemacht und bin für die Zukunft gerüstet :lol: und Badman und Matrix sind schöne Filme :wink: oder wollen wir uns über Geschmack auch noch streiten?

Gruß Carsten
Hallo SLK320,

da Du ja Player für beide neuen Formate zu haben scheinst, frage ich Dich doch gleich direkt. Kann man den Layerwechsel eigentlich auch wieder bei den neuen Medien bewundern?
Nein, weder bei der PS3 sieht man den bei blurays, noch sieht man bei dem Toshiba E1 bei HD DVDs einen Layerwechsel. Bei DVDs, die man in den Geräten abspielt, bin ich mir jetzt nicht so sicher (habe ich schon lange nicht mehr darin angeschaut) - aber ich glaube, dort sieht man den Layerwechsel noch - aber wie gesagt nur bei DVDs. Ach ja und codefree für DVDs kann man bei beiden Geräten total vergessen. Geht nicht. Wird wohl auch nie gehen.

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:45
von Homernoid
Lass es ein paar Wochen her sein. Ich müsste dann mal suchen, wo ich das gelesen habe. Aber es war nicht im letzten Jahr. ;)

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:51
von Homernoid
Fünf gegen drei

Die Chance stehen gut, dass diese Leute künftig auch auf eine größere Auswahl an Filmtiteln werden zugreifen können. Während derzeit ungefähr Gleichstand herrscht, könnte sich dieses Verhältnis bald in Richtung Blu-ray verschieben. Zwar hat die HD DVD Promotion Group Kooperationen mit etlichen europäischen Studios angekündigt, bei den großen Hollywood-Studios jedoch liegt Blu-ray vorn. Von den acht großen US-amerikanischen Filmstudios setzen fünf ausschließlich auf das von Sony favorisierte Format. Lediglich eines, Universal Pictures, hat sich ganz auf die HD DVD verlegt, während Warner Home Video und Paramount Home Entertainment beide Plattformen beliefern.
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 43,00.html

So auf die Schnelle jetzt gefunden...

Nun ja. Ist klar. Universal macht da voll das Rennen... Allein, auf weiter Flur. Also, wenn man rein nach den Filmstudios geht, dann hat nach Umfang / Unterstützung Blu Ray gewonnen. Bisher. Aber das heisst ja nix für die Zukunft. Wenn sich der Massenmarkt auf Porno einstellt und Blu Ray nur mit Widerwillen unterstützt wird, dann freilig wird sich das gleiche Spiel abzeichnen wie damals bei vhs. Aber das hat NULL mit Sony zu tun! (okay, bis auf die Porno-Entscheidung)

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:58
von faramir566
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Nein, weder bei der PS3 sieht man den bei blurays, noch sieht man bei dem Toshiba E1 bei HD DVDs einen Layerwechsel. Bei DVDs, die man in den Geräten abspielt, bin ich mir jetzt nicht so sicher (habe ich schon lange nicht mehr darin angeschaut) - aber ich glaube, dort sieht man den Layerwechsel noch - aber wie gesagt nur bei DVDs. Ach ja und codefree für DVDs kann man bei beiden Geräten total vergessen. Geht nicht. Wird wohl auch nie gehen.
Daß mit dem unsichtbaren Layerwechsel bei den neuen Medien ist ja schonmal schön zu hören. Bei DVD-Playern hat es ja bisher nur Denon geschafft einen unsichtbaren Layerwechsel einzubauen :?. Mal sehen was Denon und Onkyo so an HD-DVD und BluRay-Playern im nächsten Jahr auf den Markt bringt :wink:.

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 17:12
von Dafyd
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Ach ja und codefree für DVDs kann man bei beiden Geräten total vergessen. Geht nicht. Wird wohl auch nie gehen.
Was ist dieser "Region Code Quatsch" doch für eine unglaublich bescheuerte Idiotie :twisted:

Adios PS3, hola DVD Player

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 17:34
von Homernoid
Tja. Die Content-Industrie ist schon immer an Kohle interessiert gewesen. :roll:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 07:24
von SLK320
Hi was meint ihr mit Layerwechsel? Sorry der Begriff ist mir nicht geläufig :? !
Da ich aber beide Geräte besitze sowohl die PS3 als auch den HD-E1, möchte ich noch ein wenig von meinen Erfahrungen berichten!
Die Bildqualität ist bei beiden Geräten über jeden Zweifel erhaben, mein Plasma kann nur 720p darstellen und da sind beide Geräte gleich gut! Wobei der HD-E1 je nach HD DVD einen Tick besser ist, meiner Meinung nach!
Die PS3 auf einem Full HD 1080p/24 ist aber noch etwas besser, konnte ich bei einem Bekannten genießen! Da mein Plasma das nicht kann für mich unwichtig! Wobei ich ganz klar sagen möchte der Unterschied ist nicht so riesig, selbst 720p ist schon irre gut! Mehr braucht eigentlich kein Mensch, zu den Mikrorucklern die gerne als Negativ angesprochen werden, ich kann sie nicht ausmachen! Vielleicht sind meine Augen zu schlecht ich weis es nicht, aber ruckeln kann ich beim besten Willen nicht sehen!
Der Sound kommt mir pers. besser vor als bei normalen DVD's, irgend wie dynamischer lebendiger! Ob hier anders abgemischt wird?
Ein Vorteil der PS3 wenn man es als Vorteil sehen will, die Ladezeiten sind etwas kürzer der E1 braucht schon seine Zeit bis die HD DVD anläuft und selbst bei DVD's ungewöhnlich lange! Die PS3 ist hier schneller nicht viel aber merklich!
Dafür wird man mit einem Bild belohnt das es in sich hat, einfach lecker und ein dickes Plus für den HD-E1 normale DVD's sind vom Bild her klar besser als auf einem herkömlichen DVD Player! Ich habe noch einen Samsung H870 Player im Schlafzimmer an einem Sony Bravia LCD mit 1080i, auch ein klasse Bild keine Frage aber der E1 ist besser!
Im Gegensatz zu Scart ein deutlicher Zugewinn worum es mir hauptsächlich ging, da meine DVD Sammlung über 1000 DVD's groß ist, und mein Rotel 1050 kein so gutes Bild lieferte wollte ich einfach mehr und hier punktet der E1 so stellte ich mir das vor! Wobei ich sagen muß wenn man HD DVD schaut und dann wieder wechselt auf DVD ist das schon übel, man gewöhnt sich sehr schnelle an die Qualität die HD bietet! Am liebsten möchte man all seine DVD's aus dem Fenster werfer und alles in HD DVD haben :lol: , und obwohl ich es nicht wollte weil ich die HD DVD noch zu teuer finde, erwische ich mich nur noch dabei mir neue Titel nur noch auf HD DVD zu kaufen! Man kann es einfach nicht lassen da die Bildqualität einfach zu geil ist und man nur noch diese genießen möchte! Ich hoffe Herr der Ringe und Star Wars wird es auch bald auf HD DVD geben!

Gruß Carsten

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 10:51
von maks
faramir566 hat geschrieben:Daß mit dem unsichtbaren Layerwechsel bei den neuen Medien ist ja schonmal schön zu hören. Bei DVD-Playern hat es ja bisher nur Denon geschafft einen unsichtbaren Layerwechsel einzubauen.
Stimmt net! Die kleinen Denons mit 2MB Puffer schaffens auch nicht ohne Aussetzer (zB.: 1730, 1930) wärend die Konkurrenz Player hat dies es auch in dieser Preisklasse schaffen.
Ich erwähne da mal meine kleine schwarze Schönheit von Yamaha namens DVD-S1700. Ich konnte noch keinen einzigen Layerwechsel entdecken!