ich habe es vor monaten schon mal prognostiziert:
"zuerst kämpfen zwei mannschaften und am ende gewinnt sony."
ok- ausnahmen bestätigen die regel, genauso wie im fußball auch.
aber insgesamt war der ausgang abzusehen.
und wenn jemand glaubt, dass warner diese entscheidung aus qualitätsgründen oder zu gunsten des konsumenten getroffen hat ist er extrem blauäugig.
aus kundensicht kann man nur hoffen, dass diese entscheidung vorteile für bringt.
die händler haben gewissheit, dass sie nicht auf dauer 3 verschiedene formate in den regalen bereitstellen müssen.
die käufer können sich auf ein format beschränken, was zu höheren absatzzahlen führen müsste und auch zu sinkenden preisen.
die hardware hersteller können sich endlich auf qualität konzentrieren und müssen nicht mehr billigste plastik geschenke verteilen.
jetzt wo die konkurrenz aus dem weg geräumt ist und man eine monopolstellung erhält sehe ich das ganze zwar noch nicht als ausgestanden, aber als einen schritt in die richtige richtung.
die zeiten der geschenke wird erstmal vorbei sein.
beide lager übertrumpften sich ja in letzter zeit ziemlich erfolglos damit, dem käufer die entscheidung schmackhaft zu machen.
ich bin froh drüber der verlockung widerstanden zu haben und habe mir anstatt einer hochauflösenden disc 3 dvd's gekauft.
und ich habe alles gesehen und nix von den jeweiligen filmen versäumt.
das mit potter 5 muss man sportlich sehen.
die zeitschrift video z.b. hat harry potter und der orden des phönix was dessen bildqualität betrifft mit "hervorragend" gewertet, ebenso die tonqualität.
und wenn ich mir mal die bewertungen der meisten br-discs oder hd-dvd u.a. bei digital-movie so durchlese, werden wie "weltklasseunterschiede" häufig wieder sehr klein.
je nachdem wie groß die welt für den einzelnen ist...
und das mit dem "formatkrieg" sollte man nicht allzu wörtlich nehmen. v.a. nicht in einem forum den verbalen krieg ausrufen.
mal abwarten wie lange die br-disc überlebt und wie lange sony damit die kassen klingeln lässt.
sobald der kopierschutz großflächig geknackt ist, wird die qualität der blue-ray disc ohnehin schnell wieder als äusserst mies vermarktet und die nächste "hai däfinischen sau" durchs dorf getrieben werden
