Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 11:30
@ramses: Danke für das Diagramm. Das war genau das, was ich meinte.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ja, bitte.weaker hat geschrieben:@ramses: Danke für das Diagramm. Das war genau das, was ich meinte.
solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...ramses hat geschrieben:jaja, jetzt kommt wieder der blöde nüchterne Techni
Versteht sich, kannst halt nicht aus deiner Haut!ramses hat geschrieben:Der Text soll jetzt nicht sagen das es nicht gefallen kann, er versucht lediglich die Probleme aufzuzeigen die beim Einsatz eines ATM 105 an einer 125er passieren (wenn das überhaupt alles sind...).
... Ach, was soll mir das Glück, wenn nicht erlaubt ist, es zu nutzen.nilz hat geschrieben:Am Wochenende wollen ich und nen Kumpel die 125er mitm ATM testen. Benutzen würden wir das ATM von seinen 105ern.
Sollte ich mich jetzt angegriffen fühlen? Ist doch sonst gar nicht Deine Art...solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...
es gilt nur das geschriebene Wort - nicht das, von dem du annimmst, dass es gedacht oder eventuell intendiert wurde.weaker hat geschrieben:Sollte ich mich jetzt angegriffen fühlen?solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...
Nun, auch ein Klempner kann mal rot sehen...!weaker hat geschrieben:Ist doch sonst gar nicht Deine Art...
Hallo zusammen,nilz hat geschrieben:Hi,
die 125er sind zu groß, zu teuer.. nichts für eine Mietwohnung.
Somit sieht beim Set wie folgt aus:
4x NW-35
1x CS-65
1x NL-560
und die 35er sind aufm original Ständer von Nubert
Glückwunsch. Super Boxen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die CS45 nicht "passender" gewesen wäre, da die CS65 die NW35 vermutlich "etwas übertrumpfen" wird. Von der Optik allemal...Wobei der klangliche Unterschied zw. CS40/42 und CS70/72 für mich deutlich hörbar ist (so wird es sich auch mit CS45 und CS65 verhalten). Wir werden sehen (hören). Ich bin auf Deinen Bericht gespannt.nilz hat geschrieben:Ja richtig. Ich habe mir die LS geordert.
tiad hat geschrieben:Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die CS45 nicht "passender" gewesen wäre, da die CS65 die NW35 vermutlich "etwas übertrumpfen" wird.
spricht das ErgebnisKlempnerfan hat geschrieben:Der Center hat eine enorme Wichtigkeit in einem HK, der akustischen Mitte kommt einfach eine tragende Rolle im Geschehen zu, da würde ich pers. nicht daran sparen.
Der CS-65 oder auch der CS-45 wären schon klasse zur nuWave 35, der große ist wirklich die Wucht in Tüten (auch wenn viele den CS-45 vorziehen würden...) und kann durch seine Einstellmöglichkeiten wunderbar an die verschiedenen nuWaves angepasst werden.
für sich.nilz hat geschrieben:Wie ihr sicherlich schon festgestellt habt, schmückt meint Wohnzimmer jetzt ein CS-65. Warum habe ich jetzt den genommen und nicht den CS-45? Ganz klar.. meine devise lautet "nimm das Beste und du brauchst nicht mehr aufzurüsten".
Erst dachte ich, dass der CS-65 vllt. etwas überdiemensioniert sein könnte. Ist er aber wirklich nicht.
...tiad hat geschrieben:Von der Optik allemal...
...diesen wundervollen Statements ist nix mehr hinzuzufügen.Klempnerfan hat geschrieben:Normal. Gut. Stimmig.nilz hat geschrieben:Ich bin nur am überlegen, wie das aussehen würde, wenn der Center fast doppelt so groß ist wie die Fronts.. hmm
Freie Auswahl - einfach eines davon aussuchen !![]()
-->Klick
Der CS-65 ist ein echtes Universaltalent - egal, wohin der Weg noch geht.
Eine gute Investition!