Seite 6 von 10
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 15:23
von net-simon88
danke!
und je niedriger der Endwert, desto "besser" die höhen? *vorsichtig wegducken*
mir fällt die entscheidung echt nicht leicht. der preis ist super, doch die lines sind neuer, aktueller.
kann meinen besuch gar nicht abwarten. dauert leider noch ca. 10 tage.
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 15:29
von Dr. Bop
net-simon88 hat geschrieben:danke!
und je niedriger der Endwert, desto "besser" die höhen? *vorsichtig wegducken*
Je größer die Spanne zwischen dem unteren und dem oberen Wert des Frequenzganges, desto höher die Spanne zwischen hohen und tiefen Tönen, die der Lautsprecher abbilden kann.
Allein an diesem Wert kann man aber nicht die Qualität des Lautsprechers erkennen, es ist vor allem auch sehr wichtig, wie "sauber" er die Töne abgibt.
HörŽs Dir einfach an, wenn Du da bist und lass Dich noch mit ein bißchen Fachwissen von den Nubis ausstatten.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:35
von net-simon88
Ja, werde ich machen. Nächste Woche Donnerstag, wenn der Kater nach der Prüfung nicht zu stark ist, fahre ich
Bei der Nubert-Hotline wurden mir 2 Vorteile der nuWave 35 genannt, im Gegensatz zur 32er nuLine.
Bass durch mehr Tiefe und etwas mit dem Hörwinkel, weil etwas gebogen ist, glaube ich.
Nun, ohne es wirkl. zu hören ist es natürlich schwer, etwas zu beurteilen aber ich frage mich, was macht dann den Kauf einer nuLine 32 "sinnvoll"? Aktuellere Technik? Evtl. schöneres Design? Die Stimmen gehen hier im Forum in vielen Berichten dahin, dass die 35er Wave eine bessere Anschaffung wäre.
Eure Meinung?
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:40
von Dr. Bop
net-simon88 hat geschrieben:
Nun, ohne es wirkl. zu hören ist es natürlich schwer, etwas zu beurteilen aber ich frage mich, was macht dann den Kauf einer nuLine 32 "sinnvoll"? Aktuellere Technik? Evtl. schöneres Design?
Ein
anderes Design.
net-simon88 hat geschrieben:
Die Stimmen gehen hier im Forum in vielen Berichten dahin, dass die 35er Wave eine bessere Anschaffung wäre.
Wegen dem größeren Tiefgang und aktuell natürlich auch, weil es die bald nicht mehr gibt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:50
von net-simon88
Wenn man klanglich also keinen Unterschied hört, nimmt man die 32 wegen der weiterführenden Serie und dem anderen Design.
Sonst spart man einfach Geld und schlägt beim Wave-Angebot zu!!
Ich halt des kaum aus, ich will die endlich in Ruhe hören und bei mir zu Hause haben
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 20:14
von ramses
Hol dir die NuWave. Die NuLine ist wirklich die Design Serie, zudem noch teurer.
Die NuWave trumpft mit einer gebogenen Schallwand und einem größeren Volumen auf. Das Volumen sorgt für mehr Tiefgang und die Schallwand für eine besser Auflösung und weniger Kantenreflexionen.
Zu dem Preis ist die Wave wirklich unschlagbar günstig!
Auf der anderen Seite wird die NuLine aber nicht auslaufen und noch länger im Programm bleiben
P.S.: Hatte ich erwähnt das ich mich schon auf mein nun komplettes NuWave Surroundset freue? *gg*
mfg
ramses
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 20:36
von net-simon88
Ich habe mir in Excel eine kleine Gegenüberstellung gemacht.
Mit den nuWave 35 komme ich 153,00 günstiger weg, wenn ich noch LS-Kabel, Audiokabel, Bananas, Stative und ATM dazurechne.
Somit würde ich 900,50 für die nuWave35 zahlen.
Vielleicht finde ich ja noch gebrauchte LS-Ständer, dann wird das natürlich etwas günstiger. Hat jemand welche anzubieten? Höhe 70cm wäre optimal.
Nachtrag:
An alle die, die auch so eine Box haben bzw. es wissen:
Wird mit den Stativen Klettband mitgeliefert? Die Stative haben ja meistens eine fertige Montageplatte.
Weil wie ich jetzt mitbekommen habe hat die 35 keine Bohrlöcher.
Und wenn es nicht mitgeliefert wird und ich es selber besorge, wie befestige ich das an der Box?
Grüße
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:35
von Dr. Bop
Keine Ahnung, ob da Klettband mitgeliefert wird.
Aber ich habe mal in einem anderen Thread gelesen, dass eine Fixierung mit Tesa-Strips sehr gut funktionieren soll.
Vielleicht antwortet Dir hier ja noch jemand, der schon mal Ständer gekauft hat.
Ansonsten einfach mal mit der Hotline telefonieren.
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:44
von nilz
Es wird mitgeliefert! Sonst ruf doch einfach mal vor der Bestellung bei Nubert an.
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:47
von net-simon88
Ich würde es direkt vor Ort mitnehmen, wenn ich dort bin.
Genial, wenn das dabei ist. Dann muss ich net noch extra irg.wo welches auftreiben.
Deine Erfahrung mit der Standfestigkeit? Oder nutzt du die Tesa Strips?