Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

37" oder 42"er LCD ???

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Für mich sind die Farben des unteren Bildes eher real.
Das obere Bild ist für mein Geschmack fast schon Farbüberflutet!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Für mich sieht das obere Bild auch unnatürlich aus. Allein wenn man sich das Band über die Schulter anschaut, das ist Rot-Orange, das brennt ja fast in den Augen.
Ausserdem meint man der Herr Prinz hätte Sonnenbrand (wurde auch schon genannt).

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Kino

Beitrag von Kino »

Naja, Spaß gemacht hat das schon aber ne Aussagekraft hat das nicht. Gerade beim Pioneer kann man doch nu wirklich alles (und vor allem die Farben) einstellen. :wink:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Kino hat geschrieben:Naja, Spaß gemacht hat das schon aber ne Aussagekraft hat das nicht. Gerade beim Pioneer kann man doch nu wirklich alles (und vor allem die Farben) einstellen. :wink:
Ja, mag schon sein. Weiß jetzt auch nicht was ich von deinem Smilie halten soll.
Hier ist der Link auf den "echten" Test: Pio
Noch mehr als neutral geht halt nicht...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

ramses hat geschrieben:Nagut,

Essen ist verputzt, nun will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen.

Bild 1: Plasma, Pioneer PDP-LX5090
Bild

Bild 2: LCD, Sony KDL40W4000
Bild

Sind meiner bescheidenen Meinung nach gute und würdige Vertreter ihrer Gruppen. Wie man sieht hat der Pio sogar noch einen kleinen "Grünstich" in dem CIE Chart. Im Bild selber fällt das aber gar nicht auf.
Den Preisunterschied sollte man sich auch mal vor Augen führen.

Hoffe der Test hat ein wenig Spaß gemacht :D Mir jedenfalls schon!

P.S.: Finde den LCD hier wesentlich besser, weil er viel natürlichere Farben darstellt, besonders schön zu sehen an den Hauttönen!

schöne Grüße!

ramses

@Daniel, ich nehm dir das mit dem Klugscheißen bestimmt nicht übel, ist ja auch was wahres dran! ;)
Junge Junge... da bin ich ja beruhigt !!! Will mich ja weiter mit dir austauschen und solche Beiträge schreiben :D

Auf jeden Fall hat der Test Spaß gemacht... und bestätigt sogar noch meine Ausführungen... was diese beiden Bilder angeht gehts sogar noch weiter: Hier is beim LCD ein Mehrwert bemerkbar... Wer hätte vor 2 Jahren gedacht dass die LCD's so dermaßen aufholen...

By the way: Da kann man ja dann auch schon richtig auf die Pioneer LCD's gespannt sein... Stehen ja so gut wie in den Geschäften... Wenn diese ihr Know-how auch bei den LCD's so konsequent ümsetzen und sich ständig verbessern werden die auch ganz oben mitspielen....
Aber ganz klar ist meiner Meinung zur Zeit der Sony sicher das Maß der Dinge...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Kino

Beitrag von Kino »

ramses hat geschrieben:Ja, mag schon sein. Weiß jetzt auch nicht was ich von deinem Smilie halten soll.
Bis jetzt haben wir ja alle unserem rein subjektiven Eindruck nach, das zweite Bild als besser eingestuft.

Aber daraus zu schlußfolgern, daß z.B. jetzt LCD auf Plasma aufgeholt hat oder überholt hat ist doch völlig absurd. Das ist nämlich genau das was ich meinte mit "hat keine Aussagekraft". Genauso gut hätte man den Pio so einstellen können, daß er besser aussieht.
Von daher hast Du recht. Ich nicht " :wink: " sondern " :roll: " dahinter setzen sollen.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Kino hat geschrieben:Bis jetzt haben wir ja alle unserem rein subjektiven Eindruck nach, das zweite Bild als besser eingestuft.

ich habe euren 'Test' interessiert verfolgt. Das war schon spannend.

Da ich den besagten Sony zu Hause ausführlich 'rangenommen' habe und Plasmabesitzer bin, habe ich mir zumindest meine eigene Meinung im Direktvergleich bilden können - so wie ich es immer praktiziere. LCD-TVs haben ihre Nachteile, genauso wie Plasma-TVs. Und mit den Vorteilen ist es ebenso.
Kino hat geschrieben:Aber daraus zu schlußfolgern, daß z.B. jetzt LCD auf Plasma aufgeholt hat oder überholt hat ist doch völlig absurd.
Zahlenmäßig, klar. Massenware.:mrgreen:
Kino hat geschrieben:Das ist nämlich genau das was ich meinte mit "hat keine Aussagekraft".
Stimme ich dir zu.
Kino hat geschrieben: Genauso gut hätte man den Pio so einstellen können, daß er besser aussieht.
Besser, schlechter, immer schwierig. Der eine mag es so, der andere so.
Kino hat geschrieben:Ich nicht " :wink: " sondern " :roll: " dahinter setzen sollen.
Hatte mich schon gefragt, warum der vertraute Ausdrucksverstärker fehlt! :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Schon irgendwie traurig, aber hatte es eigentlich auch nicht anders erwartet. Sobal die Kandidaten den Bilder zugeordnet sind, driftets wieder ins subjektive ab. :roll:
Ist doch 1:1 das Selbe wie mit Lautsprechern, Verstärkern etc.

Finde die Tests bei hdtvtest übrigens sehr genial. Die stellen die Geräte vor dem Test wenigstens erst mal ein, erörtern was so möglich ist und nehmen Messgeräte um den Schwarzwert zu bestimmen (Ja, hier ist der Pio dem Sony überlegen!), DANACH wird das Bild beurteilt. Deshalb lasse ich das mit "hätte man den Pio ja genauso einstellen können" nicht gelten, der ist schon 1A eingestellt!!!
Finde das ist der Weg, den ich auch beschreiten würde wenn ich einen TV bei mir zu Hause hätte. Meiner ist übrigens auch Kalibriert, alles was von neutral abweicht ist nix für mich. Soll ja so aussehen wie "in der Natur". Was nützts mir wenn ich nen Rotstich im Bild hab? Will ich das? Will ich ne Bassüberhöhung bei Lautsprechern?? Da hätte ich dann garantiert nicht zum Top Favoriten greifen müssen um seine Möglichkeiten wieder zu verhunzen.

Und glaubt Ihr wirklich das LCDs den Plasmas unterlegen sind? Warum sollte Pio denn dann überhaupt die Produktion einstellen und auf LCDs wechseln? hm?
Der 1. Schritt war es mit Panasonic die Plasmaproduktion zusammenzulegen um Kosten zu sparen, der nächste ist der Ausstieg aus der Materie.

Übrigens:
Sony 46" : 1500€
Sony 52" : 1900€

Pio 50" : 3385€

Mehr sog i ned! ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Pio stellt die Produktion von Plasmas nicht ein. Die Zusammenarbeit mit Panasonic findet auch erst mit der nächsten Generation statt. Alles ab 50 Zoll wird weiterhin Plasma bleiben.

Ich glaube nicht dass LCDs den Plasmas zwangsläufig unterlegen sind. Es kommt auch auf die Anforderungen des einzelnen an. Man muss auch sagen, dass die LCDs in den letzten Jahren super weiterentwickelt wurden. Allerdings habe ich noch bei keinem LCD oder auch anderem Plasmahersteller ein so echtes und perfektes Bild wie das der Pio Plasmas gesehen. Pio hat für mich momentan eine ganz klare alleinstehende Führungsposition aller TVs. Welchen TV ich kaufen würde wenn ich nur 2000 zur Verfügung hätte, würde ich NICHT von der Technik ansich abhängig machen, da würde ich wieder Probe sehen. Ob das dann ein Sony/Philips LCD wird oder ein Panasonic Plasma wäre für mich momentan völlig offen. Die Technologie ansich ist momentan für mich zumindest nicht mehr das Einzelkriterium. Die sind mittlerweile so nahe beieinander dass die Umsetzung und Technik dahinter viel entscheidender ist. Ich bin wirklich extrem! gespannt, wie die Pio LCDs werden und ob die sich von anderen Herstellerns distanzieren können.

Ob man den doch deutlichen Mehrpreis für einen Pio zahlen möchte muss jeder selbst entscheiden. Ich (als armer Student) bereue nicht einmal die 2500 an Weihnachten für den 42er ausgegeben zu haben. Der war mein persönlicher Probegucksieger aus mindestens 50 Kandidaten bei 5 verschiedenen Händlern und immer wenn ich mal ne Nacht bei Freunden aufm Videoabend war, komm ich heim, schalt den TV ein und denk mann was is das ne geile Kiste. :wink:

Nochmal zu den Bildern, ich hab den Thread von vorne gelesen und wusste nicht welcher TV welcher ist, ich wusste nichtmal welche Hersteller das sind. Ich bleib dabei: Die Farben im unteren Bild sind nicht echt. Es wirkt auf mich künstlich, wie restauriert. Das obere wirkt auf mich deutlich echter. Ob der Hautton nun nach Sonnenbrand aussieht, mag schon sein. Man muss aber auch sehen dass das eine Außenaufnahme bei welchen Lichtverhältnissen auch immer ist, während das untere in einem Innenraum mit einer künstlichen Kulisse (von der man keinen Anhaltspunkt hat wie sie "echt" aussehen soll) und unter künstlicher Beleuchtung gedreht wurde. Ich finde das ist absolut unvergleichbar. Man kann von diesen zwei Bilder nicht darauf schließen wie gut der TV dahinter ist. Das muss man schon selbst "live" machen, am besten beim Fachhändler.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

komm ich heim ... und denk mann was is das ne geile Kiste.
Das kenne ich, denke ich auch jedesmal. :mrgreen:

Und nen schönen Fernseher kaufe ich mir auch noch :wink:
Viele schöne Sachen
Antworten