Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich bin neu verliebt --- oder, SCHWERE Entscheidung !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

rudijopp hat geschrieben: ...und für ein Bruchteil der "gesparten" 4T€ wäre auch noch nen feines Rack "übrig geblieben" :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Hi Rudi,

Du sprichst meinen "wunden Punkt" an: Das Rack (ob man das Presspanding überhaupt so bezeichnen sollte?)

Da ist auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf, das Ding war mal Mittel zum Zweck in meiner Single-Bude vor 10 Jahren, um die 80 Kilo Röhrenglotze auf Augenhöhe zu bringen.

Das wird meine nächste Anschaffung, versprochen...... 8)
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

krame mal meinen alten Thread von damals nochmal hervor.

Vor fast genau 1 Jahr hatte ich die Entscheidung getroffen, meine NuLine120 (die jetzt im Wohnzimmer meines Vater mit Schlagern gequält werden) gegen die 802D von B&W einzutauschen, da diese mir im A/B Vergleich doch deutlich besser gefallen haben.

Nun müssen sie sich neu beweisen:
In ca. 1-2 Wochen werde ich einen A/B Vergleich mit der neuen NuVero 14 machen, denn ein Arbeitskollege hat sich die schönen wohl zum Urlaub (netter Ersatz für Strand und Meer) gegönnt.

To be continued .... :D
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
till.breznjak
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Mai 2009, 15:02
Wohnort: Cornberg

Beitrag von till.breznjak »

Auf den Test bin ich wirklich mal gespannt !!! :wink:
Ich hoffe ihr testet beide Lautsprecher indem ihr sie
mit RosaRauschen auf die Identische Lautstärke bringt!!
Habe das selbe erst bei Nubert mit der nuVero 4 und der nuVero 11
gemacht..Die nuVero 11 war vorher 3db lauter und hatte mir erst besser
gefallen, aber als die db Zahl gleich war, war der unterschied kaum noch hörbar...
Und so habe ich mich für die nuVero 4 entschieden... :D
Yamaha RX-A3070 + IOTAVX AVXP1 + 2x nuLine 264 + 1x nuLine cs-174 + 4x nuLine 24 + 4x Sonance VP66R + XTZ Cinema Sub 1x12 + Sony HW40 + VNX Black Horizon Edge Free Tension
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Nun müssen sie sich neu beweisen:
In ca. 1-2 Wochen werde ich einen A/B Vergleich mit der neuen NuVero 14 machen, ...
... das klingt ja sehr interessant.

Vielleicht könntest du einen kleinen Forumstreff veranstalten, die Leute könnten dann ja auch beim Tragen helfen... :wink:
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi Mirco,

Du bist der lebende Beweis (u.A.) für meine These:

Es endet nie.................................. :idea: :!: :D

Viel Spaß beim Duell B&W : Nuvero 14 :!:

Gruß von Einem, der Dich versteht :!:

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Iceangel777
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: So 17. Okt 2004, 10:23
Wohnort: Kirchenthumbach

Beitrag von Iceangel777 »

Thias hat geschrieben:
Hifi-Mirko hat geschrieben:Nun müssen sie sich neu beweisen:
In ca. 1-2 Wochen werde ich einen A/B Vergleich mit der neuen NuVero 14 machen, ...
... das klingt ja sehr interessant.

Vielleicht könntest du einen kleinen Forumstreff veranstalten, die Leute könnten dann ja auch beim Tragen helfen... :wink:

Schöne Grüße aus der Oberpfalz.

Ich werde mich auch noch gedulden müssen, um meine 3 Pakete auspacken zu dürfen und sie mal zu den Nuwave 125 zu stellen.

Ich bin mal gespannt, ob meine Frau die Nuvero 14 auch noch klobig findet wie damals die 125.


Viel Spass bei deinem Vergleich mit den B&WŽs
Öhrchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 23:03

Beitrag von Öhrchen »

Hallo,

hat sich Dein Kumpel die angesprochene 803D als Ersatz für die 802D gekauft? Habt ihr die beiden Lautsprecher mal gegeneinander antreten lassen?

Grüsse
Klaus 8)
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Öhrchen hat geschrieben:Hallo,

hat sich Dein Kumpel die angesprochene 803D als Ersatz für die 802D gekauft? Habt ihr die beiden Lautsprecher mal gegeneinander antreten lassen?

Grüsse
Klaus 8)
Ja, hat er. Einen direkten Vergleichstest haben wir nicht gemacht, er ist jedoch sehr zufrieden. Man merkt aber trotz anderem Raum, daß der Mittelton der 802D feiner auflöst und die 802er das tiefere Bassfundament bietet.

Allerdings klingt seine Anlage, befeuert durch einen Accuphase Endverstärker schon sehr geil und "Livehaftig"
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
EisCaTTz
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 08:40
Wohnort: Helsinki

Beitrag von EisCaTTz »

Hallo,
was ist denn nun aus dem Vergleich B&W 802 vs. Nuvero 14 geworden?


Würde mich brennend interessieren, da ich auf den Klang der etwas weichgespielten B&W`s stehe aber beabsichtige ein paar Nuvero 14 zu kaufen :lol:

Über eine Review würde ich mich sehr freuen

Gruss
EisCaTTz
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ohja, der Vergleich würde mich auch SEHR interessieren!

Ohne Frage zwei super interessante Boxen!!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten