Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer TV
Männer
anscheinend gibt es hier ja nicht so viele frauen bei euch ...
komisch finde das thema auch für frauen ganz interessant.
zwar nicht so materien tief wie bei euch, aber auch nicht unwichtig.
man muß ja auch als frau keinen schrott zuhause stehen haben.
die zeiten von der schneider kompakt anlage bei quelle (oder war es otto versand)
sind ja wohl vorbei !!!
und wenn ich sonst keinen fragen kann
verkäufer pfeifen mal abgesehen ...
such ich mir doch leute die was davon verstehen.
und so denke ich doch ehrlich sind oder?
anscheinend gibt es hier ja nicht so viele frauen bei euch ...
komisch finde das thema auch für frauen ganz interessant.
zwar nicht so materien tief wie bei euch, aber auch nicht unwichtig.
man muß ja auch als frau keinen schrott zuhause stehen haben.
die zeiten von der schneider kompakt anlage bei quelle (oder war es otto versand)
sind ja wohl vorbei !!!
und wenn ich sonst keinen fragen kann
verkäufer pfeifen mal abgesehen ...
such ich mir doch leute die was davon verstehen.
und so denke ich doch ehrlich sind oder?
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Naja ich denke auch mit Forenusern is es nicht einfach... da fragst du 10 Leute und hast dann 111 Meinungen...
Aber hier im Forum sind alle recht kompetent... klar hat jeder so seine Favouriten und Vorlieben (hast ja hier gemerkt ) aber wir sind hier zumindest nicht auf Provision aus sodass du das schonmal bei uns ausschließen kannst... das sieht bei Verkäufern oft anders aus...
Ehhh... ich weiß garnicht ob wir überhaupt noch eine Frau hier haben?!?
Aber hier im Forum sind alle recht kompetent... klar hat jeder so seine Favouriten und Vorlieben (hast ja hier gemerkt ) aber wir sind hier zumindest nicht auf Provision aus sodass du das schonmal bei uns ausschließen kannst... das sieht bei Verkäufern oft anders aus...
Ehhh... ich weiß garnicht ob wir überhaupt noch eine Frau hier haben?!?
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Hier war schonmal eine Dame vertreten. Das war zu meinen Anfangszeiten.
Christian müsste sie noch kennen. Die Frage war schonmal da und die konnte er beantworten.
Nochmal zu den LCDŽs. Wie schonmal erwähnt, ich habe den Samsung 52F96. Das Teil ist der Oberhammer.
Gestern habe ich mal Probehalber Planet erde reingeworfen. Boah, einfach genial.
Ich denke mal die Flagschiffe der jeweiligen Serien werden immer ein starkes Bild produzieren. Der eine hat aber ein paar Problemchen, ein anderer nicht.
Wenn Du Dich wirklich für einen samsung entscheidest, dann schau die den A656/659 an. Den gibtŽs auch in 40 Zoll. dürfte im Netz bei ca. 1000 Euro liegen.
Vielleicht wirdŽs ja doch noch größer. in 52 Zoll kostet er ca. 2000 Euro.
Den F96 gibts für ca. 2500 Euro.
Schau dir die Geräte aber in einem vernünftigen Laden mal Live an.
Gruß Dennis
Christian müsste sie noch kennen. Die Frage war schonmal da und die konnte er beantworten.
Nochmal zu den LCDŽs. Wie schonmal erwähnt, ich habe den Samsung 52F96. Das Teil ist der Oberhammer.
Gestern habe ich mal Probehalber Planet erde reingeworfen. Boah, einfach genial.
Ich denke mal die Flagschiffe der jeweiligen Serien werden immer ein starkes Bild produzieren. Der eine hat aber ein paar Problemchen, ein anderer nicht.
Wenn Du Dich wirklich für einen samsung entscheidest, dann schau die den A656/659 an. Den gibtŽs auch in 40 Zoll. dürfte im Netz bei ca. 1000 Euro liegen.
Vielleicht wirdŽs ja doch noch größer. in 52 Zoll kostet er ca. 2000 Euro.
Den F96 gibts für ca. 2500 Euro.
Schau dir die Geräte aber in einem vernünftigen Laden mal Live an.
Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Es waren schon mehr Damen hier. Die aktivste war Trinity. Aber nach ihrem Umzug ist sie nur noch 1-2 mal hier drinnen gewesen und das wars. Andere haben 10-20 Beiträge geschrieben und sind dann nie mehr wieder gesichtet worden.Tardif hat geschrieben:Hier war schonmal eine Dame vertreten. Das war zu meinen Anfangszeiten.
Christian müsste sie noch kennen. Die Frage war schonmal da und die konnte er beantworten.
Schade eigentlich.
Wie gesagt, würde ich nen Plasma Panasonic TH46PZ85E kaufen. Wenn es ein LCD sein soll, dann eben den Samsung, der einige Postings vorher genannt wurde.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Stomverbrauch:
- Plasma verbraucht prinzipiell mehr Strom als LCD
- Immer eine Besonderheit der Plasmas, der geniale Schwarzwert, heute aber nicht mehr so relevant, da die LCD's hier sehr aufgeholt haben
- Früher gabs wenn über 40" dann fast ausschließlich Plasma, LCD ist aber rasanter in der Entwicklung (also am Aufholen) und mittlerweile sind LCD's im Verhältnis zur Größe günstiger als Plasmas... liegt daran dass der Absatz an LCD's deutlich höher ist
- Früher ein echtes Problem der Plasmas dass sich zB Senderlogos in das Panel eingebrannt haben und dort also dauerhaft zu sehen waren, auch als das Gerät ausgeschaltet war. Laut Herstellerangaben besteht die Gefahr des Einbrennens so gut wie nicht mehr... aber dafür gibts es nach wie vor ein Nachleuchten, das erst nach einigen Tagen wieder verschwindet.
- Auch eine ehemalige Stärke der Plasmas.: die Farben waren deutlich natürlicher als bei den LCD's. bei den LCD's sahen die Bilder oft aus als wären sie nachträglich nochmal extra eingefärbt worden. Auch gab es je nach Hersteller/Modell auch das Problem dass die Farben in die eine oder andere Richtung tendieren. Größtes Ärgerniss war es dass Gesichter sehr Maskenhaft rübergekommen sind. Aber auch dieses Problem ist fast gänzlich verschwunden, lediglich Out-of-the-Box sehen LCD's beschissen aus, hier sind die Plasmas in der Regel besser... mit einer guten Finzel-DVD oder ähnlichem lässt sich das Bild aber sehr gut einstellen und kommt so sehr nah, manchmal auch ganz, an einen Plasma heran.
- ein LCD spezifisches Problem, was aber immer schwieriger wahrzunehmen ist. Dennoch hat praktisch jeder LCD Clouding. Wie der Name schon sagt, hat man hier das Gefühl dass leichte Wolken auf dem Bild zu erkennen sind... was früher auch bei normalem Fernsehbild zu sehen war, ist heute (wenn überhaupt noch) lediglich bei einfarbigen Bildern zu erkennen, am besten bei grauen Flächen... aber wie gesagt, diese Problem, welches von TV zu TV unterschiedlich ausfallen kann (Stichwort: Serienstreuung) ist heut aber kaum noch wahrzunehmen, bei normalen Bildern (also Fernsehen, DVD etc.) ist es faktisch nicht mehr zu sehen.
- Ebenso ein LCD spezifisches Problem... hier laufen Balken von oben nach unten oder umgekeht... schwer zu sehen, aber ebenso wie das Clouding fast nicht mehr sichtbar... und mittlerweile auch ein Rekla-Grund.
- Ein Problem dass bei LCD's mehr auftaucht als bei Plasmas... aber auch diese sind sehr viel weniger geworden... gute Händler geben aber auch eine Pixel-Garantie und sichern dir so zu dass du ein fehlerfreies Gerät bekommst... im Laufe der Zeit können allerdings Pixel ausfallen... Hier gibt es Tolleranzgrenzen die von Hersteller zu Hersteller verschieden sind.
- Ein LCD ist in der Regel deutlich Leuchtstärker als ein Plasma. Dies kann sowohl Vor- als auch Nachteil sein und hängt von den Gegebenheiten/Vorlieben eines jeden ab. Hohe Leuchtkraft heißt auch schlechter Schwarzwert. In hellen Räumen sind somit LCD's oft vorzuziehen, hingegen ist bei absoluter Abdunklungsmöglichkeit ein Plasma besser. Gibt es Restlicht am Abend, durch eine Lampe oder Mondschein oder was auch immer, nehmen sich beider Techniken jedoch nicht mehr viel, wenn überhaupt. Ein Plasma ist jedoch bei tageslich, schlimmer noch bei direkter Sonneneinstrahlung (aber auch direktes künstliches Licht), eher weniger zu gebrauchen, das Bild ist also schwer erkennbar... universeller ist somit ein LCD.
- ein Problem das mittlerweile nicht mehr durch die Techniken unterscheidbar ist. Früher galt noch: Hast einen Plasma, so spielgelt das Panel. Hast einen LCD hast ein mattes Panel und die Spiegelung ist deutlich gemindert. Um jedoch einen größeren Kontrast hinzubekommen, bauen LCD-Hersteller vereinzelt mittlerweile auch glatte Paneloberflächen an die Geräte, die natürlich mehr zum Spiegeln neigen. Dennoch ist das Problem bei Plasmas in der Regel stärker ausgeprägt.
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Guter Tip Christian... wenngleich dieser Gegenüberstellung eine Überholung guttuen würde
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Wobei der Panasonic selbst nach Kalibrierung keinen so tiefen Schwarzwert hinbekommt wie ein LCD von Sony/Samsung/Toshiba.
Pana liegt bei 0.06cd/m² wobei die Sony/Samsung/Toshiba bei 0.03cd/m² liegen. (immer die genannten Modelle, hat keine Allgemeingültigkeit!)
mfg
ramses
Pana liegt bei 0.06cd/m² wobei die Sony/Samsung/Toshiba bei 0.03cd/m² liegen. (immer die genannten Modelle, hat keine Allgemeingültigkeit!)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]