Seite 6 von 13

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 07:17
von Danielocean
Der-Hesse hat geschrieben:so kurzes Update.Gestern kam mein Aquarium samt Ausrüstung. **freu** :lol:
Bestellt wurde das Scubabay in Weiß natürlich (passend zu den Lines :wink:) inklusive 39er T5 Leuchtstoffröhren und Technikpacket.
Die neuen Röhren sind ja ultra kompakt und wahnsinnig hell.Respekt was sich in der Lichttechnik getan hat.
Klingt sehr gut... bin auf Bilder gespannt wenn die ersten Pflanzen drin sind...

Der-Hesse hat geschrieben:Der Fisch-Bestand soll in etwa so aussehen:
1x L-... Wels (Hab noch keinen Schimmer welcher es sein soll).Vielleicht ein Zebrawels.Gibt es bei uns im Zoogeschäft für günstige 95€ :roll:
6x Panzerwelse (Auch hier noch offen Welche es werden).
4-5 Diskus (Farbrichtung Kobalt-Snake Skin Blau)

Bilder folgen wenn es gewünscht wird.Müßte mir aber noch mal jemand erklären wie man diese zwischen dem Text reinsetzten kann :D

Grüße Marco
Zebrawels?! meinst du den L46?! 95€ wäre wirklich günstig... bei uns hier kosten die in allen üblichen Läden um die 150€... Allerdings fünde ich es persönlich schade dass der Wels so klein bleibt... Wenn er wenigstens zwischen 10-15cm lang werden würde könnte ich auch noch schwach werden... aber so...

Gutes Gelingen wünsch ich dir !!! Und halt uns auf dem Laufenden... :D

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 08:45
von Der-Hesse
Hi Andy,
ich schätze mal das mitte bis ende nächster Woche die Bepflanzung im Becken ist.
Dann folgen die Entstehungsbilder.

Mit den Nummern der Welse habe ich mich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt.
Von daher kenn ich die Nummer des Zebrawels nicht.
Die werden in der Tat nicht wirklich groß.
Bei den Welsen bin ich flexibel was die Art angeht.

Was macht dein Becken so.Alles im Griff? :D

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:02
von Danielocean
Der-Hesse hat geschrieben:Was macht dein Becken so.Alles im Griff? :D
Et läuft und gedeiht... Musste jetzt aber die Fütterung reduzieren da ich die ersten Algen entdeckt habe... ärgerlich... im übrigen habe ich die Bepflanzung noch ausgebaut... leider hab ich beim Kauf aber immer vergessen mir aufzuschreiben wie die heißen... auf jeden Fall is es jetzt ziemlich grün darin, was mir ja eigentlich nicht so zusagt, doch mittlerweile gefällt es mir so auch sehr viel besser... Im übrigen habe ich nun auch ne CO²-Anlage installiert... und ich muss sagen das merkt man sofort...
Im übrigen hab ich Nachwuchs im Becken... scheinbar haben es 4 Platy-Babies geschafft sich gut genug zu verstecken um nicht aufgefressen zu werden... mahen sich wohl hinter/in der großen Wurzel versteckt... sind aber mittlerweile so groß dass sie rausschwimmen, und dabei hab ich sie natürlich entdeckt...

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:06
von Viktor
Bei den Welsen bin ich flexibel was die Art angeht.
Also mir schmeckt Wels nicht so, ich bevorzuge Dorsch oder Rotbarsch. :mrgreen: :wink: :wink:

Verfasst: So 12. Okt 2008, 12:38
von Der-Hesse
Danielocean hat geschrieben:
Der-Hesse hat geschrieben:Was macht dein Becken so.Alles im Griff? :D
Et läuft und gedeiht... Musste jetzt aber die Fütterung reduzieren da ich die ersten Algen entdeckt habe... ärgerlich... im übrigen habe ich die Bepflanzung noch ausgebaut... leider hab ich beim Kauf aber immer vergessen mir aufzuschreiben wie die heißen... auf jeden Fall is es jetzt ziemlich grün darin, was mir ja eigentlich nicht so zusagt, doch mittlerweile gefällt es mir so auch sehr viel besser... Im übrigen habe ich nun auch ne CO²-Anlage installiert... und ich muss sagen das merkt man sofort...
Im übrigen hab ich Nachwuchs im Becken... scheinbar haben es 4 Platy-Babies geschafft sich gut genug zu verstecken um nicht aufgefressen zu werden... mahen sich wohl hinter/in der großen Wurzel versteckt... sind aber mittlerweile so groß dass sie rausschwimmen, und dabei hab ich sie natürlich entdeckt...
Moin,
ein hohes Algenvorkommen kann viele Gründe haben.Zuviel füttern kann auch dazu gehören.
Gesunde und üppige Pflanzen können das Algenwachstum reduzieren.
Eine CO2 Anlage ist schon nicht verkehrt,wenn die Pflanzen schön kräftig wachsen sollen.

Platys,Mollys und soweiter sorgen immer für reichlich Nachwuchs.Hatte auch mal eine Armada von Schwarzen Mollys.
Da sie die Jungen lebend auf die Welt bringen, hat man schnell und genug Nachwuchs im Becken.

Bei mir sind die Rückwände und der Bodengrund im Becken.Ich warte nur noch auf die Pflanzenlieferung.

Gruß Marco

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 12:01
von Danielocean
Hey Marco...

Ich hoffe dass du bald deine Lieferung bekommst... freu mich schon auf die ersten Fotos...

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 17:20
von Der-Hesse
Danielocean hat geschrieben:Hey Marco...

Ich hoffe dass du bald deine Lieferung bekommst... freu mich schon auf die ersten Fotos...
Psst sag mir doch bitte mal wie ich die Bilder einfügen kann. :wink:

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 18:01
von g.vogt
Der-Hesse hat geschrieben:Psst sag mir doch bitte mal wie ich die Bilder einfügen kann. :wink:
Schau mal oben rechts, die "blauen Dinger" unter nuForum, da findest du "Album",
weiter gehts mit "Kategorie Galerien » eigene persönliche Galerie", Knöpfchen "upload pic".

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 18:13
von Der-Hesse
g.vogt hat geschrieben:
Der-Hesse hat geschrieben:Psst sag mir doch bitte mal wie ich die Bilder einfügen kann. :wink:
Schau mal oben rechts, die "blauen Dinger" unter nuForum, da findest du "Album",
weiter gehts mit "Kategorie Galerien » eigene persönliche Galerie", Knöpfchen "upload pic".
Guten Tag Herr Vogt,
ich wollte die Bilder ja nicht in meine Galerie hochladen, sondern einfach so wie es der Andy mit seinen Bildern auf der vorrigen Seite gemacht hat.Grüße Marco

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:10
von nibbs
Auch wenn ich selbst kein Aquarist bin, habe ich doch mal hier geschmökert.

Bilder einfügen geht folgendermaßen
1) Bilder hochladen (imageshack.us abload.de o.ä.)
2) Url zwischen "[img]...[/img]" platzieren
3) Fertig