Was meinst Du damit?Kino hat geschrieben:Ich hab vor 1,5 Jahren den PV71 gekauft und hab die ersten 3Monate auch keine Bewegungsunschärfen gesehen. Danach wurde es immer schlimmer.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
LCD/Plasma als Fernseher
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Damit meine ich, daß sie mir vorher nie richtig aufgefallen sind. Seitdem schau ich unwillkürlich danach, und sehe mittlerweile die kleinsten Bewegungsunschärfen. Das ist wie ein Fluch.PhyshBourne hat geschrieben:Was meinst Du damit?Kino hat geschrieben:Ich hab vor 1,5 Jahren den PV71 gekauft und hab die ersten 3Monate auch keine Bewegungsunschärfen gesehen. Danach wurde es immer schlimmer.

- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Wieso? Bewegungsunschärfen gibts auch auf der Röhre. Nur fallen sie einem da viel weniger auf. Btw. gab es auch schon bei den Röhren Zwischenbildberechnung. Nannte sich bei Philips DNM. Dieses Manko ist nicht neu und hat nichts mit den Geräten zu tun. 24 Bilder pro Sekunde ist eben nicht genug.PhyshBourne hat geschrieben:Hm, spricht gegen Flachbildschirme und für meinen "alten" Loewe MIMO 32
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
er Loewe hat auch so 'was, und
Naja, der Loewe hat auch so 'was, und dort nehme ich keinerlei Nachzieh- oder WischEffekte wahr - im Gegensatz zu dem LCD, der zwar ebenfalls die Filter hatte, uns aber durch die Bewegungsunschärfen echte Kopfschmerzen verpasst hatte.
Wenn ich jetzt 'nen Plasma erwürbe, würde ich das ungern noch 'mal erleben, daß ich wieder Kopfschmerzen bekomme
Wenn ich jetzt 'nen Plasma erwürbe, würde ich das ungern noch 'mal erleben, daß ich wieder Kopfschmerzen bekomme
es segelt in mir
Re: er Loewe hat auch so 'was, und
Deswegen sag ich ja...schau Dir den PZ85 an.PhyshBourne hat geschrieben:Naja, der Loewe hat auch so 'was, und dort nehme ich keinerlei Nachzieh- oder WischEffekte wahr - im Gegensatz zu dem LCD, der zwar ebenfalls die Filter hatte, uns aber durch die Bewegungsunschärfen echte Kopfschmerzen verpasst hatte.
Wenn ich jetzt 'nen Plasma erwürbe, würde ich das ungern noch 'mal erleben, daß ich wieder Kopfschmerzen bekomme
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: er Loewe hat auch so 'was, und
Selbst unser inzwischen "uralter" Panasonic Plasma aus der achten Generation -aktuell ist die elfte Generation auf dem Markt- zeigt bei richtiger Einstellung keine Kopfschmerzeffekte. Einfach den ganzen Bildverschlimmerungskram auslassen, dann passt das schon. Wie schon geschrieben wurde, auch eine Röhre "zieht" nach, ein guter Plasma IMHO weniger!PhyshBourne hat geschrieben: Wenn ich jetzt 'nen Plasma erwürbe, würde ich das ungern noch 'mal erleben, daß ich wieder Kopfschmerzen bekomme
Das z.B. bei Kameraschwenks eine Art Unschärfe/Verschimmen entsteht, kann auch durch das gesendete Material begründet sein. Ferner macht auch das menschliche Auge "Probleme". Dreh dich mal recht flott um die eigene Achse, da verschwimmt das "Bild" ebenfalls.
Zuletzt geändert von Blap am Do 21. Aug 2008, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Ich will ja nicht unken, aber genau DARUM habe ich noch Röhre.
Du siehst @PhyshBourne, LCD und Plasma sind nicht immer das Wahre.
Man sollte ganz nüchtern Vorteile und Nachteile gerade von LCD sehen und dann abwägen, ob es wirklich Sinn macht momentan umzusteigen, wenn die Röhre noch okay ist.
Aber Leute wie chef und Co. wiegeln ja ALLES ab und ALLES ist GENERELL gut bei LCD und Co.
Du siehst @PhyshBourne, LCD und Plasma sind nicht immer das Wahre.
Man sollte ganz nüchtern Vorteile und Nachteile gerade von LCD sehen und dann abwägen, ob es wirklich Sinn macht momentan umzusteigen, wenn die Röhre noch okay ist.
Aber Leute wie chef und Co. wiegeln ja ALLES ab und ALLES ist GENERELL gut bei LCD und Co.

- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Hätteste den letzten Satz weggelassen, dann wäre es mal wieder ein vernünftiges posting geworden.Homernoid hat geschrieben:Ich will ja nicht unken, aber genau DARUM habe ich noch Röhre.
Du siehst @PhyshBourne, LCD und Plasma sind nicht immer das Wahre.
Man sollte ganz nüchtern Vorteile und Nachteile gerade von LCD sehen und dann abwägen, ob es wirklich Sinn macht momentan umzusteigen, wenn die Röhre noch okay ist.
Aber Leute wie chef und Co. wiegeln ja ALLES ab und ALLES ist GENERELL gut bei LCD und Co.
Aber es stimmt schon, wenn die Röhre noch OK ist, kann man sie auch behalten. Spricht ja gar nichts dagegen !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35