Seite 6 von 9

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 16:09
von Homernoid
@Ramses
TS war nur n Beispiel.
Aber n Display wäre ja schon fast n Muss, wenn man z.B. nur Musik hören will. ;)

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 16:14
von Homernoid
ramses hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Tja, und nun gibt es einige schon unter 1000 Euro. Eben wie das von mir angesprochene FSC Amilo Xi3650. Das reicht vollkommen aus.
Dafür bau ich dir 2 HTPCs :-D

schönen Gruß

Hannes
8O

Allein ein hochwertiges Gehäuse kostet ja schon Minimum 100 Euro, wenn es was exquisiteres sein soll, dann gehen da locker 300-500 Euro nur für das Gehäuse drauf. Wenn Du das Ganze lüfterlos machen willst, dann explodieren die Kosten. Also für 500 Euro n komplett lüfterlosen HTPC mit (hoch)wertigen Komponenten kommt mir etwas arg wenig vor. ;)
Ich würde mal so um die 2000 anschlagen. :mrgreen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Med ... :6298.html

Sowas wäre schnicke. Alleine das Gehäuse kostet locker 1000 Öcken (mit TS...). :D

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 16:32
von Kat-CeDe
Hi,
die kommende Asus Eee Box B204/B206 sehen interessant aus. Zwar nur Atom aber dank ATI HD-fähig, leise und vermutlich preiswert.

Ralf

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:58
von Aquarius
Homernoid hat geschrieben:[
Allein ein hochwertiges Gehäuse kostet ja schon Minimum 100 Euro, wenn es was exquisiteres sein soll, dann gehen da locker 300-500 Euro nur für das Gehäuse drauf. Wenn Du das Ganze lüfterlos machen willst, dann explodieren die Kosten. Also für 500 Euro n komplett lüfterlosen HTPC mit (hoch)wertigen Komponenten kommt mir etwas arg wenig vor. ;)
Ich würde mal so um die 2000 anschlagen. :mrgreen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Med ... :6298.html

Sowas wäre schnicke. Alleine das Gehäuse kostet locker 1000 Öcken (mit TS...). :D
Na na na :)
2000 Steine und dann der Kniefall vor dem HIFI-Rack oder das Fernglas für das Mäusekino? :D

Es geht auch anders:

- SilverStone LC10B-E 95.- €
- MSI KA790GX 90.- €
- AMD Athlon X2 5050e 58.- €
- Scythe Shuriken 20.- €
- 2048MB A-DATA PC2-800 CL4 KIT Vitesta Extreme 35.- €
- 3.5" WD GP 500GB WD5000AACS 60.- €
- LG Electronics (Retail) GGC-H20L mit BD-Zugabe 99.- €
- 350W be quiet! Straight Power E6 49.- €
- Dämmatten 8.- €

Knapp über den 500.- €, dafür ist ne BD zum testen dabei :wink:
Und beim abspielen dieser taktet die sonst extrem gelangweilte CPU zwar von 930 auf 2600Mhz hoch, bleibt aber bei 12-20% Last kalt.
Und Ergo:
Wo keine Wärme ist, drehen Lüfter auch nicht schnell 8) und werden auch nicht hörbar.
Die Gehäuselüfter sind gar nicht erst angeschlossen :P also leider nix für Pyromanen, die auf explodierende Kosten warten :D

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:43
von Homernoid
Ja, es geht auch anders. Nur WENN ich was mache, dann richtig. :D

Wenn ich mir schon n "PC" in das Wohnzimmer stellt, dann sollte wenigstens das Gehäuse nobel aussehen und zumindest n Screen haben. Dazu so wenig Lüfter wie nötig. Heisst, Netzteil etc. müssen passiv gekühlt werden. Teuer.
Dazu nicht 0815 Komponenten, wenn dann will ich nicht "onboard" sound und co. haben. ;)

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:49
von ramses
Homernoid hat geschrieben: 8O

Allein ein hochwertiges Gehäuse kostet ja schon Minimum 100 Euro, wenn es was exquisiteres sein soll, dann gehen da locker 300-500 Euro nur für das Gehäuse drauf. Wenn Du das Ganze lüfterlos machen willst, dann explodieren die Kosten. Also für 500 Euro n komplett lüfterlosen HTPC mit (hoch)wertigen Komponenten kommt mir etwas arg wenig vor. ;)
Ich würde mal so um die 2000 anschlagen. :mrgreen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Med ... :6298.html

Sowas wäre schnicke. Alleine das Gehäuse kostet locker 1000 Öcken (mit TS...). :D
Aquarius hats ja im Grunde schon beantwortet.
Und das mit dem Touch hatte ich ja weiter oben schon erwähnt ;-)

P.S.: bei HTPCs gehts nicht um hochwertig im sinne von Brachiale Kiste, sondern um stromsparend und leise!

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:51
von Philipp
Mein PC ist leiser als jedes CD-Laufwerk, trotz zweier Lüfter (einer Netzteil, einer im Gehäuse). Mit den richtigen Lüftern und dem richtigen Vorwiderstand klappt das. Alles unterhalb von 500 u/min ist bei guten Lüftern quasi unhörbar. Manch einer will natürlich nicht im Netzteil rumpfuschen und die Garantie verlieren, dann muss man natürlich tatsächlich ein passives kaufen. Zumindest ist mir kein nicht-passives Netzteil bekannt, dass out-of-the-box schon so leise ist wie meines (Seagate, mit Scythe S-Flex Lüfter geregelt zwischen 450 und 600 rpm).

Und obwohl ich alleine 100 Euro für eine gute Soundkarte investiert habe, hat das Ding vor einem Jahr (!) nur 800 Euro gekostet. Da sollte doch bis heute so viel Preisverfall drin sein, dass man sich noch ein schickes Gehäuse mit Display gönnen können sollte, und immer noch die 1000 Euro nicht weit überschreitet...

Re: Wohnzimmer-PC mit DVI/HDMI und FullHD

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 22:42
von Freakrider
Oroperplex hat geschrieben:
Freakrider hat geschrieben: Ich nutze selber so ein Ding aber in erster Linie als Musikserver der ständig läuft und habe Ihn daher nur an meinem LCD um ab und zu mal was zu machen (surfen oder so) aber 99,5% der Zeit läuft er ohne Monitor Tastatur /Maus und wird übers iPhone fernbedient...

Gruß Matthias

Hey genau das hatte ich auch vor; ich bekomme diesen Monat ein iphone und wollte dieses auch als Fernbedienung zum Musikabspielen nutzen; Als Musikplayer wollte ich weiter mein J. River. Jukebox nutzen; Für das iphone gibt es ein plugin dazu;

Welche Soft nutzt Du und wie sieht der Betrieb in der Praxis aus, also wie das fernbedienen mit dem iphone funktioniert;
Hi,

ich nutze iTunes und das Apple Remote App fürs iPhone / iPod touch. Hab die ganzen CDs in Apple Lossless auf der Platte liegen. Der Betrieb klappt wirklich absolut top. Denn das iPhone zeigt ja Cover und alles an, hat Coverflow, Suche und auch sonst alle wichtigen Funktionen.

Hab den PC inzwischen so das iTunes sich automatisch beim Hochfahren öffnet, dann ist der PC direkt "betriebsbereit" auch ohne den LCD anschalten zu müssen oder die Tastatur zu nutzen. Falls ich surfe habe ich die wirklich sehr gute Logitch diNovo egde Tastatur mit einegbautem Touchpad.

Der PC selbst ist absolut unhörbar da im Normalbetrieb der Lüfter gar nicht läuft und die 2,5" Platte wirklich leise ist. Stromaufnahme sind rund 15-20W.

Ich bin alles in allem wirklich zu 100% zufreiden und das für 269€ denn das iPhone hatte ich eh schon lange...

Gruß

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 23:24
von Homernoid
ramses hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: 8O

Allein ein hochwertiges Gehäuse kostet ja schon Minimum 100 Euro, wenn es was exquisiteres sein soll, dann gehen da locker 300-500 Euro nur für das Gehäuse drauf. Wenn Du das Ganze lüfterlos machen willst, dann explodieren die Kosten. Also für 500 Euro n komplett lüfterlosen HTPC mit (hoch)wertigen Komponenten kommt mir etwas arg wenig vor. ;)
Ich würde mal so um die 2000 anschlagen. :mrgreen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Med ... :6298.html

Sowas wäre schnicke. Alleine das Gehäuse kostet locker 1000 Öcken (mit TS...). :D
Aquarius hats ja im Grunde schon beantwortet.
Und das mit dem Touch hatte ich ja weiter oben schon erwähnt ;-)

P.S.: bei HTPCs gehts nicht um hochwertig im sinne von Brachiale Kiste, sondern um stromsparend und leise!

schönen Gruß

Hannes
Kommt immer darauf an, was man will.
Ich zumindest würde mir dann, wenn ich einmal auf HTPC umsteigen würde, dann entsprechend gute Sachen zusammenstellen. Dazu gehört nunmal das Gehäuse nebst integr. Monito mit dazu. ;)
Ansonsten kaufe ich mir n Mediaplayer für 300 Öcken der das auch alles kann.... nur eben nicht so komfortabel....

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 09:04
von ramses
Homernoid hat geschrieben: Kommt immer darauf an, was man will.
Ich zumindest würde mir dann, wenn ich einmal auf HTPC umsteigen würde, dann entsprechend gute Sachen zusammenstellen. Dazu gehört nunmal das Gehäuse nebst integr. Monito mit dazu. ;)
Ansonsten kaufe ich mir n Mediaplayer für 300 Öcken der das auch alles kann.... nur eben nicht so komfortabel....
Was man will, definiert schon alleine der Begriff "HTPC" (aus Wikipedia, triffts ganz gut):

* Abspielen von Video/Film (CD, DVD, HD-DVD, Blu-ray Disc u.a. Formate)
* Abspielen von Musik (CD, MP3 u.a. Formate)
* Digitales Fernsehen (DVB-C, DVB-S, DVB-T)
* Aufnahme von TV/Radio-Sendungen (vergleichbar mit einem Festplattenrekorder)
* Electronic Program Guide digitale Programmzeitschrift
* Videospielkonsole
* Media-Server (Versorgung anderer im Haus verteilter Clients mit Multimedia-Daten)

Und dafür brauche ich keine aufwändigen Komponenten, nein, im Gegenteil, je einfacher, desto komfortabler. Je kleiner, desto feiner. Je weniger Strom, desto besser. :-D

Die Frage die hier im Raum stehen bleibt, ist die, was du eigentlich willst? So recht konkret wirst du nicht, nur ausschweifend. Aber einen HTPC offenbar nicht, eher einen stromfressenden Gamer Rechner in einem HTPC Gehäuse. Das Gehäuse macht aus dem Rechner aber noch lange keinen HTPC.
Und stell dir vor, ich möchte in meinem Rechner auch nur "gute Sachen" (Was auch immer man darunter verstehen soll...) ;-)

schönen Gruß

Hannes