Verfasst: Do 4. Jun 2009, 20:53
Mahlzeit alle miteinander!
Mir hat das Thema nicht so wirklich Ruhe gelassen und da hab ich selbst nochmal etwas getestet.
Normalerweise hör ich Stereo nur über meinen NAD c372 und bin damit mehr als glücklich. Hab aber heute zum Vergleich den Onkyo 805 angeschlossen [pure audio Modus mit NAD als Endstufe] und bin zu folgendem Schluss gekommen [Achtung:!: Kein Blindtest]:
Der Onkyo stellt die Stimmen tatsächlich nicht so sehr in den Raum, wie es der NAD tut. Es sind keine Welten dazwischen [wenngleich ich den Onkyo ggü dem Briten immer noch als matschig definieren würde], aber es ist - zumindest für mich - deutlich hörbar. Die Bühne ist insgesamt nicht so klar strukturiert und es verschwimmt irgendwie alles.
Ich kann mir gut vorstellen, das dieser Effekt in einem nicht optimierten Hörraum noch sehr viel deutlicher zu Tage tritt.
Daher bin ich gespannt auf den Ausgang des Ampvergleichs bei dir am Wochenende, nuerni!
Mir hat das Thema nicht so wirklich Ruhe gelassen und da hab ich selbst nochmal etwas getestet.
Normalerweise hör ich Stereo nur über meinen NAD c372 und bin damit mehr als glücklich. Hab aber heute zum Vergleich den Onkyo 805 angeschlossen [pure audio Modus mit NAD als Endstufe] und bin zu folgendem Schluss gekommen [Achtung:!: Kein Blindtest]:
Der Onkyo stellt die Stimmen tatsächlich nicht so sehr in den Raum, wie es der NAD tut. Es sind keine Welten dazwischen [wenngleich ich den Onkyo ggü dem Briten immer noch als matschig definieren würde], aber es ist - zumindest für mich - deutlich hörbar. Die Bühne ist insgesamt nicht so klar strukturiert und es verschwimmt irgendwie alles.
Ich kann mir gut vorstellen, das dieser Effekt in einem nicht optimierten Hörraum noch sehr viel deutlicher zu Tage tritt.
Daher bin ich gespannt auf den Ausgang des Ampvergleichs bei dir am Wochenende, nuerni!