Bassomaddo hat geschrieben:
kann man die nuline serie eigentlich auch in der Black & Black ausführung bekommen, so wie die nubox? oder wird es in absehbarer zeit kommen?
denke das das ganze vllt schöner vom design wirkt!?
hat jemand bilder zu den beiden sets?
Dass du im Konfigurator einen Eindruck der Farben gewinnen kannst, hast du gesehen nehme ich an? Ansonsten (falls nicht ein user sagt: "schau in mein album") kannst du mit der google-bildersuche vielleicht was rausfinden.
In den Farbvarianten hat sich erst kürzlich was getan, also dass sich bald etwas ändert würde ich daher ausschließen.
Bassomaddo hat geschrieben:
nun noch eine frage zum receiver: habe einen alten sony STR-DE235 (war mein erster und ist wirklich alt) ist es möglich die nulines über den avr laufen zu lassen? zumindest für ein halbes jahr, als übergangslösung.
MÖGLICH ist es schon, die nulines über deinen "alten" AVR laufen zu lassen. Empfehlen würde ich es dir aber nicht.
Ein wenig aufgedrehter Verstärker mit viel Leistung hat weniger Mühe beim Antrieb der Lautsprecher und die Gefahr für die Lautsprecher geht gegen 0.
Ein Verstärker mit wenig Leistung, der dafür weit aufgedreht wird hat mehr Mühe, klingt daher vielleicht etwas gequält. Aber viel wichtiger: Er ist eine Gefahr für die Lautsprecher, da schneller schädliche Stromspitzen entstehen, welche die Boxen beschädigen können.
==> Ich hab das mal gelesen und geb das jetzt so wieder. Falls jemand mehr Ahnung hat bzw. meiner Aussage nicht zustimmt, bitte keine Scheu vor Einwänden!!
Was ich dir stattdessen empfehlen würde, wäre ein Gebrauchtgerät.
Wenn du HDMI (noch) nicht brauchst und/oder willst, dann kannst du ältere sehr gute Geräte zu sehr moderaten Preisen bekommen.
Vielleicht geht sich da z.B. ein NAD-AVR raus, womit du einen genialen Klang hättest.
Und auch wenn HDMI eines Tages in dein Heimkino einzieht, kannst du (bei den Geräten, die ich kenne) das Bild per HDMI an deinen Fernseher, Beamer etc. leiten und den Sound weiterhin via digitaler oder analoger Verbindung an den AVR.
Bei einem guten älteren Modell solltest du unbedingt darauf achten, dass er Dolby Pro Logic
II kann, ansonsten kommt bei Stereoaufnahmen hinten nur ein Monosignal an und auf Dauer wird dich das Gerät nerven.