Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

42/46 - Zoll Fernseher Empfehlungen erwünscht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

Lass dich nicht verarschen :evil:
Lipix hat geschrieben:Unser Haus hat analogen Kabelanschluss aber keinen Digitalen...
Nun, mit "keinen Digitalen" meinen die das komplette digitale Programm, was sie dir sehr gerne "andrehen" würden (sprich incl. der qualitativ schlechten privaten) und falls ihre trategie aufgeht, auch noch Digital-Home :roll:

Wie du ja schreibst und ich auch bereits gesagt hatte (schlimm diese ewigen Wiederholungen)...
Lipix hat geschrieben:...ich kann die Öffentlichen digital empfangen...
...und das sind ne Menge und diese qualitativ sicher besser als über DVB-T.
Lipix hat geschrieben:...für alle anderen muss ich zusätzliche Gebühren bei Kabel BW zahlen, er meinte von 2,90€ (ich schätz mal im Monat).
Richtig, das ist ein zusätzlicher Monatsbeitrag.
Macht durchaus Sinn, wenn man nicht ständig zwischen der analogen und digitalen Senderliste hin und her schalten will.
Hat man die privaten im DVB-T, dann aber nicht wirklich.
Solltest du dich für komplett Kabel-Digital entscheiden, vergiss nicht SOFORT Digital-Home zu kündigen (ist automatisch dabei), denn das kostet ab dem dritten Monat 10€ :!:
Lipix hat geschrieben:Hab nochmal die Suche durchlaufen und komm jetzt auf kostenlose 30 DVB-T Sender hier in Berlin, damit kann ich gut leben...
Den Vergleich mit den frei empfangbaren DVB-C Sendern solltest du dennoch mal machen :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

[Update]

hab mal ein bischen weitergesucht und bin jetzt hier hängengeblieben :

- Panasonic TX-P42 S10ES für 949.-
- JVC LT 42 HB1SU für 1399.-

sind halt schön Silber aber eventuell doch zu klein oder ?

Sitzabstand Kopf zu Bildfläche : 3,82 cm

Gruss
RK
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Ralph525 hat geschrieben:[Update]
sind halt schön Silber aber eventuell doch zu klein oder ?

Sitzabstand Kopf zu Bildfläche : 3,82 cm
Wir haben in dem Thread ja schon mehrfach mathematisch nachgewiesen das ein 42" Fernseher vergleichbar mit der Größe einer Mirkowelle im Fußballstadion ist.
Also wenn du dein Sofa einfach 3,27m nach vorne schiebst sollte es optimal sein.


--> Ich schau 2 mal die Woche Bluray in nem 42" auf 4,30m Abstand und bin zufrieden, ich hab auch noch von keinem Besucher gehört das der Abstand zu groß oder der TV zu klein wär.

Schnapp dir einen Stuhl, fahr zum nächsten Laden der die von dir erwähnten Geräte hat und setzt dich mal 10-20min in 3,80m Abstand vor das Ding hin.
Danach kannst du das selber Spiel ja mit nem 46-50" TV machen und für dich entscheiden ob der TV zu klein ist.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Lipix hat geschrieben:
...
Schnapp dir einen Stuhl, fahr zum nächsten Laden der die von dir erwähnten Geräte hat und setzt dich mal 10-20min in 3,80m Abstand vor das Ding hin.
Danach kannst du das selber Spiel ja mit nem 46-50" TV machen und für dich entscheiden ob der TV zu klein ist.
IMHO ein sehr empfehlenswerter Vorschlag :!:

Bei einem guten TV-Händler sollte es kein Problem sein, vor dem TV einen entsprechenden Sitzplatz zur Verfügung zu stellen.
Bei den "Blödmärkten" könnte damit ein Verkäufer aber vielleicht auch schon mal "überfordert" sein. :twisted:



Gruß

Rank
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Rank hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:
...
Schnapp dir einen Stuhl, fahr zum nächsten Laden der die von dir erwähnten Geräte hat und setzt dich mal 10-20min in 3,80m Abstand vor das Ding hin.
Danach kannst du das selber Spiel ja mit nem 46-50" TV machen und für dich entscheiden ob der TV zu klein ist.
IMHO ein sehr empfehlenswerter Vorschlag :!:
Ja und am besten noch Tüte Popcorn und Cola mitnehmen.

Die Verkäufer werden Augen machen. Bei dem Gedanken daran könnt ich mich kugeln vor lachen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Ralph525 hat geschrieben:hab mal ein bischen weitergesucht und bin jetzt hier hängengeblieben :

- Panasonic TX-P42 S10ES für 949.-
Wo hast'n du die Preise her? Dieses Modell (wenns denn unbedingt Silber sein muss) gibts von seriösen Versendern für ca. 650 Euro.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
sudnif
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 04:43

Beitrag von sudnif »

Hi,
ich bin momentan auch auf der Suche nach nem neuen TV. Nach dem was ich bisher so gelesen habe, sind die Plasmas bildtechnisch immer noch überlegen. Da mein Budget gerade aber nicht ganz so groß ist und noch noch auf ne HiFi Anlage gespart wird, dachte ich eigentlich an den LG 50PS8000 der gerade für knapp unter 1000€ erhältlich ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem? Vor allem stellt sich mir halt die Frage, ob es unbedingt eine "Marke" sein muß, welche locker das doppelte kosten kann.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

sudnif hat geschrieben:Hi,
ich bin momentan auch auf der Suche nach nem neuen TV. Nach dem was ich bisher so gelesen habe, sind die Plasmas bildtechnisch immer noch überlegen. Da mein Budget gerade aber nicht ganz so groß ist und noch noch auf ne HiFi Anlage gespart wird, dachte ich eigentlich an den LG 50PS8000 der gerade für knapp unter 1000€ erhältlich ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem? Vor allem stellt sich mir halt die Frage, ob es unbedingt eine "Marke" sein muß, welche locker das doppelte kosten kann.
Ich hab die Tage 2 Berichte gesehen die LCD für HD favorisieren.
Das kommt einfach aufs Model an, es gibt soviel verschiedene TV's, allg. kann man da gar nichts mehr sagen.
Bei Top Modellen hast du bei beiden ein Klasse Bild und bei Low Cost muss man direkt schaun was einem eher gefällt und für seine Ansprüche passt.
Das Plasma oder LCD allgemein ein bessere Bild haben ist Quark, das gilt nur für bestimmte Anwendungsbereiche.

Wenn du den Thread hier gelesen hast wirst du eins feststellen, es kommt drauf an wer dir eine Empfehlung gibt.
42 sagen ein Plasma, 37 sind für LCD, 17 für LED und ein weiterer für Ambilight....

Wenn du grob abgrenzen willst was für dich am Besten sein könnte, solltest du auch viele Angaben machen.

-Lichtverhältnisse
-Sitzabstand/Winkel
-Quellen
-etc
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Lipix hat geschrieben:...17 für LED...
Es gibt (im Grunde) keine LED-Fernseher :idea:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

g.vogt hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:...17 für LED...
Es gibt (im Grunde) keine LED-Fernseher :idea:
Ich hoff es ist jedem klar was mit LED gemeint ist...
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten