Seite 6 von 46

Verfasst: So 20. Dez 2009, 16:02
von Nubox481fan
Hmm. also da muß ich Dr. Bob zustimmen. 11qm halte ich tatsächlich für nicht ganz unproblematisch zumindest was die 481er angeht. Kann mir gut vorstellen bzw. bin mir fast sicher, daß Du mit ner kompakten Box besser bedient bist. Außerdem wirst Du vermutlich zu nah an den Boxen sitzen. Da brauchst Du dann warscheinlich schon ein Podest. Die 481er macht erst so richtig Laune wenn Du etwas weiter weg sitzt.

Verkaufen kannst Du die Kompakten immernoch wenn Du dann mal ausziehst.

Selbst hier auf 25m² hab ich manchmal das Gefühl mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. :lol: :lol:
Auf 11qm stell ich mir das so vor. Irgendwann bildet sich warscheinlich ein Riss im Boden und der Herrscher der Unterwelt kommt mal kurz vorbei um Guten Tag zu sagen.

Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:36
von Zweck0r
Hamlet89 hat geschrieben:Ja zur Not, kann ich ja eig. eine Socke in die Bassöffnung stecken :twisted:
Nun, weiß ich aber wirklich nicht, was ich tuen soll. Hast du da nicht ein paar Tipps und auf die 311 möchte ich ungern zurück greifen, da ich eigentlich sehr viel basslastige Musik höre, und ungern ein Subwoofer jetzt dazuholen wollen würde.
Die 311 ist wirklich nichts für Bassfreaks, da fehlt einfach der Subbass. Bestell doch einfach die 481 und die Magnat und teste selbst. Wenn es dröhnt, helfen z.B. Bässeregler, verstopfte Bassreflexöffnung und andere Aufstellungsvarianten (notfalls auf den Kopf gestellt auf den Tisch) bei der Schadensbegrenzung.

Grüße,

Zweck

Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:41
von Hamlet89
Ja der Herrscher der Unterwelt kommt:) Hades?!
Nun ja, ich bin am Überlegen ob ich mir mit meinem Bruder wieder ein Zimmer nehme und mein kleiner Bruder in meins einzieht. Da bei meinem mittleren Bruder, würde alles perfekt alles reinpassen.
Ja das mit den 481, habe ich mir auch gedacht das ich da ja fast ne Disko in meinem Zimmer betreiben könnte. Ich seh das aber aus einer, ich sag mal, Ich-Investier-In-Was-Damit-Ich-Später-Schon-Welche-Habe Sicht und mir die 481 zu kaufen. Die Kompakten würden designtechnisch überhaupt nicht zu mir passen :P
Ach, ihr sagt alle die Nuberts sind tolle Boxen, glaube ich ja auch und habe mich auch angesteckt und würde die gerne hören. Ich werde im Januar sehen, wie es ausschaut.

MfG

Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:43
von Hamlet89
Zweck0r hat geschrieben:
Hamlet89 hat geschrieben:Ja zur Not, kann ich ja eig. eine Socke in die Bassöffnung stecken :twisted:
Nun, weiß ich aber wirklich nicht, was ich tuen soll. Hast du da nicht ein paar Tipps und auf die 311 möchte ich ungern zurück greifen, da ich eigentlich sehr viel basslastige Musik höre, und ungern ein Subwoofer jetzt dazuholen wollen würde.
Die 311 ist wirklich nichts für Bassfreaks, da fehlt einfach der Subbass. Bestell doch einfach die 481 und die Magnat und teste selbst. Wenn es dröhnt, helfen z.B. Bässeregler, verstopfte Bassreflexöffnung und andere Aufstellungsvarianten (notfalls auf den Kopf gestellt auf den Tisch) bei der Schadensbegrenzung.

Grüße,

Zweck
Genau das gleiche habe ich auch gedach, dass die 311 nicht wirklich basslastig sind. Habe dies auch schon im Internet recherchiert. Ja und wie du schon sagst, notfalls kann man auch die Bassreflexöffnung bisschen verstopfen.

MfG

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 22:09
von Hamlet89
Nun gut bin heute in ein anderes Zimmer umgezogen, haben getauscht mein Bruder und ich. Jetzt habe ich hier ca. 20 m² und den Yamaha RX-V 465 Receiver. Welche Nubis schlag ihr vor?

MfG

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 02:04
von Bruno
Hamlet89 hat geschrieben:Nun gut bin heute in ein anderes Zimmer umgezogen, haben getauscht mein Bruder und ich. Jetzt habe ich hier ca. 20 m² und den Yamaha RX-V 465 Receiver. Welche Nubis schlag ihr vor?

MfG

Hmmm.....ich denke Du hast es immer noch nicht ganz begriffen :? ( nicht böse gemeint )

Über was sprechen wir hier eigentlich die ganze Zeit :?: :?: :?:

Bei 11m² waren es die 481er und da stellt sich heraus das die evtl. zu "überdimensioniert" sind wegen dem

kleinen Zimmer.

Denkst Du dass wenn jetzt 20m² zu Verfügung stehen, die jetzt zu "unterdimensioniert" sind :?: :?: :?:

Was sollen wir jetzt dazu sagen? Etwa nimm doch die nu Line 122 :lol: :lol: :lol: (kleiner Scherz) :wink:

Natürlich sollst Du JETZT IMMER NOCH die 481er nehmen :!: Damit kommen die sehr gut zurecht :)

Besser gesagt: die sind JETZT genau richtig.

Also überlege jetzt nicht mehr lange, bestelle sie, höre sie dir genau an, und danach entscheide dich.

Wenn sie dir nicht gefallen, schicke sie einfach zurück, Du bekommst dein Geld wieder und dann kann das Ganze

wieder von vorne beginnen :lol: :lol: :lol:

Nicht zu vergessen, die 481er haben auch den Vorteil, dass das Bassreflexrohr vorne ist und nicht so zu dröhnen anregt

wie als wenn es hinten wäre falls die Aufstellung etwas zu wandnah sein sollte.....


Jetzt anrufen,....... aber schnell :lol: :lol: :lol:


Gruß Bruno

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 15:01
von Hamlet89
Aber betrachten wir das mal aus einem anderen Aspekt.
Ich, 20 Jahre möchte vielleicht bald mal ausziehen und zwar in eine eigene Wohnung und da wird im Wohnzimmer sicherlich mein Heimkinobereich sein. Wäre es nicht einfach eine gute Investition in die nuBox 511? Natürlich kann ich mir die 481 kaufen, sind auch klar billiger, aber nachdem was ich gelesen habe, sind das auch "Welten" zwischen der 511er im Sound.
Natürlich geht es mir um das hier und jetzt und da wärend ie 481er ideal, da stimme ich voll und ganz zu.
Ausserdem passen die 511 vom designtechnischen sehr gut zu meinem bzw. unserem Zimmer.
Was tue ich nun?

MfG

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 15:28
von dadant_de
vielleicht doch eher die 381, dann ist das später alles nicht so schlimm. ;)

ernsthaft ... du kennst weder den klang der einen noch der anderen im momentanen zimmer und weißt ebenso noch nicht, wie dein zukünftiges zuhause nebst veränderter ansprüche aussehen wird.

da hilft meiner meinung nach nur ausprobieren.
ich würde bei der 381 anfangen und mich bei nichtgefallen langsam "nach oben" pirschen.
das hin und her ist bei den nuberts glücklicherweise ziemlich problemlos...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 16:55
von Hamlet89
dadant_de hat geschrieben:vielleicht doch eher die 381, dann ist das später alles nicht so schlimm. ;)

ernsthaft ... du kennst weder den klang der einen noch der anderen im momentanen zimmer und weißt ebenso noch nicht, wie dein zukünftiges zuhause nebst veränderter ansprüche aussehen wird.

da hilft meiner meinung nach nur ausprobieren.
ich würde bei der 381 anfangen und mich bei nichtgefallen langsam "nach oben" pirschen.
das hin und her ist bei den nuberts glücklicherweise ziemlich problemlos...
Ich habe keine Möglichkeit die 381 aufzustellen, da lohnt es nur noch Stative zu kaufen, somit bin ich wieder beim Preis einer 481 :).
Deswegen doch eher 481 oder 511.
Ich habe noch eine andere Alternativegefunden und zwar zwei 481 und ein CS-411 direkt unter dem Fernseher. Dann komm ich plus minus auf 800 Euro. Was sagt ihr dazu?

MfG

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 17:16
von Dr. Bop
Hamlet89 hat geschrieben: Ich habe noch eine andere Alternativegefunden und zwar zwei 481 und ein CS-411 direkt unter dem Fernseher. Was sagt ihr dazu?
AVR vorhanden?