Seite 6 von 7

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 21:57
von Bibo
musky2304 hat geschrieben:Jetzt ist es bald soweit.
Da ich beruflich zur Zeit sehr eingespannt bin, hat meine liebe Frau mir heute die nuVero 14 bestellt.
Ende Juli sollen Sie geliefert werden, ich kann es kaum erwarten.
Ein Arbeitskollege möchte mich dann unbedingt zu seinem Hifi-Händler seines Vertrauens mitnehmen. Er meinte in dieser Preisklasse solle ich mir auch mal LS von anderen Hersteller anhören.
Obwohl meine Entscheidung schon gefallen ist, werde ich das Angebot annehmen.
Kannst du gerne machen, aber in dieser Preisklasse wirst du bei keinem Hifi-Händler etwas vergleichbares finden!

Ich habe das auch schon hinter mir: B&W, Audio Physic, Heco, Elac, Martin Logan, JBL usw. usw. stundenlang gehört, aber absolut nichts vergleichbares gefunden.

War schon bei Boxen die das Doppelte der nuVero 14 gekostet haben und selbst die konnten meiner Meinung nach den Nubert Boxen nicht das Wasser reichen! Das trifft übrigens auch auf die nuVero 7 zu!

Teste ruhig selbst, ich glaube du wirst mir später zustimmen! Und ich bin ich keinster Weise ein Nubert-Fanboy, sondern jemand der lange für diese Boxen gespart hat und einfach nur das Beste für sein Geld will!

Gruß Bibo

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 22:09
von chris1705
Bei mir stehen die 14er von der Stirnwand 120cm- und von den Seitenwänden jeweils ca. 80cm weg. Achja, ich wäre dann auch ganz deutlich für die 14er. Den Vergleich 11er gegen 14er konnte ich glücklicherweise bei mir durchführen :)

Gruß
Chris

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 07:53
von zwäng
Kannst du gerne machen, aber in dieser Preisklasse wirst du bei keinem Hifi-Händler etwas vergleichbares finden!

Ich habe das auch schon hinter mir: B&W, Audio Physic, Heco, Elac, Martin Logan, JBL usw. usw. stundenlang gehört, aber absolut nichts vergleichbares gefunden.

War schon bei Boxen die das Doppelte der nuVero 14 gekostet haben und selbst die konnten meiner Meinung nach den Nubert Boxen nicht das Wasser reichen! Das trifft übrigens auch auf die nuVero 7 zu!

Teste ruhig selbst, ich glaube du wirst mir später zustimmen! Und ich bin ich keinster Weise ein Nubert-Fanboy, sondern jemand der lange für diese Boxen gespart hat und einfach nur das Beste für sein Geld will!

Gruß Bibo[/quote]

Unterschreibe ich so blind !!! Ging mir genauso... ! Ein Kolege wollte mich auch bekehren. Mit Bowers & Wilkins 800er Serie !
Die 802 oder 803 sind im Hochton ganz nett, aber so wie ich finde, ihren Preis nicht wert ! Und mit der14 auch nicht vergleichbar ! 8)

Irgendwie empfinde ich diesen Hype um die " neuen " 800er eh etwas übertrieben. aber na ja....



LG
zwäng

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 12:55
von tf11972
An anderem Ort habe ich eh schon einmal einen Beitrag hierzu verfasst:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#445170

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 23:23
von musky2304
Ich habe mich ja schon für die 14er entschieden, möchte aber trotzdem mal hören, wie die Mitbewerber musizieren. Ich liebe beim Musikhören den Detailreichtum, alleine deswegen glaube ich, dass ich bei Nubert-LS gut aufgehoben bin.
Der einzigste Hersteller, der in meinem Hörimpfinden Nubert Konkurenz machen könnte, ist Monitor Audio, und die sind mir eine Nummer zu steril.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:47
von musky2304
Ich habe seit Montag die 14er bei mir stehen und bin bis auf eine Kleinigkeit, die wie ich denke, mit der Raumakustik zusammen hängt, total begeistert. :lol:
Sogar meine Frau ist heute Morgen etwas früher aufgestanden und hat sich von "Alicia Keys - Empire State Of Mind (Part II) an gehört.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:01
von Robert G.
Welche Kleinigkeit stört dich denn?

Gruß Robert

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:10
von musky2304
Ich muss noch ein bisschen experimentieren, aber, wenn ich von meinem Sofa aus Musik höre, ist die Bühne und das Feeling nicht so, wie, wenn ich vor meinem Wohnzimmertisch auf dem Boden hocke, da kommt schon fast Surround-Atmosphäre auf.
Wir haben heute eine große Gartenparty, aber morgen werde ich den Tisch mal zur Seite stellen und hören.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:17
von tf11972
Das hört sich eher so an, als ständen deine 14er zu nah beisammen. Ich habe bei mir am Hörplatz annähernd ein gleichseitiges Dreieck, und da ist die Bühne schön tief und breit.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:53
von musky2304
Hallo Thomas,
die Bühne ist schön breit und tief, aber das Feeling vor dem Tisch ist einfach besser, da bekommt man noch mehr Details mit.
Die Ls stehen 3m auseinander und der Hörabstand ist 4m. Morgen werde ich nochmal verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.

Übrigens auf deine Pa Endstufe bin ich auch gespannt.