http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =2165#2165Das mit dem Brummen/Wummern ist mir auch aufgefallen. Bei mir kommt es aus dem Subwoofer, nicht aus dem Lautsprechern.
Aufgefallen ist mir dieses, nachdem ich das AM angeschlossen und den Subwoofer eingemessen habe. Danach war das Brummen / Wummern da.
Ich habe dann den Subwoofer direkt wieder ohne AM an den Receiver angeschlossen, leider ändert dieses nichts. Auch mit komplett abgezogenem Cinchkabel am Subwoofer brummt / wummert es leise.
Dieses war vorher definitiv nicht vorhanden, das kann ich mit Gewissheit sagen, da ich anfangs über mehrere Tage sehr nah an dem neuen SB12-NSD saß, bzw. direkt davor.
Ich hatte mir schon die Frage gestellt, ob der Suwoofer bzw. die Endstufe das Einmessen über das AM nicht vertragen hat, weil das bei mir schon sehr heftig war. Vorstellen kann ich es mir jedoch nicht, das hier etwas kaputt gegangen sein soll. Aber erklären kann ich mir das Phänomen auch nicht wirklich.
Bei mir trat es wie gesagt unmittelbar nach dem Einmessen auf, verschwindet nun jedoch halt einfach nicht mehr.
Edit: Es ist aber nicht so sehr laut, also ich muss schon näher an den Subwoofer gehen um es zu vernehmen. Jedoch kommt das Geräusch einem laufenden Auto auf der Strasse ebenfalls nahe![]()
Wie laut ist denn der Einmessvorgang? Hier habe ich mal gelesen, dass es sehr anstrengend sein kann. Ich weiß aber nicht, ob er damit die Belastung des Subs meinte oder einfach nur das Brummen, welches im Ohr unangenehm ist. Wäre es denkbar, dass der Einmessvorgang den Sub kaputt gemacht hat? Die Messung läuft ja auch unter 20Hz ab und dürfte den Sub beanspruchen. Oder ist die Beanspruchung zu vernachlässigen?
edit:
Nochwas:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=829#829Naja, solange es kein Defekt ist und das Brummen für's Antimode typisch zu sein scheint, werde ich mich wohl damit arrangieren können. Aber in der Tat trübt es tatsächlich den sonst so überragenden Zugewinn ein wenig.
Was issen da los?