Seite 6 von 7
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 16:51
von whitko
Nochmal JAMAJOP & Co,
also der STAX 507 ist eine völlige Neuentwicklung, lt. STAX frühestens am 01.09.d.J. lieferbar und kostet in der USA $ 890.
Dies ist der Preis, NUR FÜR DEN KOPFHÖRER

Da gibts noch keine Musik
Da muß man sich erst noch aus dem STAX-Sortiment ein passendes Speiseteil/Kopfhörerverstärker aussuchen. Der dürfte sich, meines
Erachtens, noch einmal um die $ 1.000 bewegen.
Dann erst hat das Kind einen Namen.
Wenn JAMAJOP allerdings schon ein passendes Speiseteil besitzt, relativiert sich die Anschaffung. Dann bleiben die Kosten im überschaubaren Rahmen.
Grüße
whitko

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:06
von Jamajop
Hallo zusammen!
Genau so ist es - habe die Bestätigung bekommen einen der ersten 507er zu erhalten.
Wird mein erster HIFI "Blindkauf" werden. Und wer den Fred gelesen hat weiß, dass ich meinen SR 303 geschrottet habe und somit ein Speiseteil hier tatenlos rumsteht.
Mein Telefonat mit Stax Deutschland von Heute - übrigens ein sehr netter Herr am Telefon gewesen - hat mich dann auch wieder etwas ernüchtert. Die Schallwandler sind aufeinander abgestimmt und werden immer im Paar getauscht. Somit bringt mir mein Reparaturversuch meiner Kasse ein Abluss in Höhe von EUR 380 ein.
Habe die Entscheidung vertagt was ich nun tun werde, evtl. kaufe ich die Teile in Japan Ende September.
Einen schönen Abend wünscht Euch,
JAMAJOP
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 18:29
von Jamajop
Kleines Update:
Mein 303 wird morgen auf den langen Weg nach Japan gehen - mit Kurier.
Der Tausch beider Schallwandler inkl. Arbeit kostet mich dort ca. EUR 200,- und somit fast die Hälfte wie hier in Deutschland.
Bis denne - JAMAJOP
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 21:53
von whitko
Tja JAMA,
dann bist Du ja de Facto doppelt ausgestattet.
Gutes Gefühl - kenne ich
Grüße
whitko
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 22:07
von Jamajop
Hallo whitko,
hab gerade gesehen, dass Du auch den Senni 650 besitzt. Wozu hast Du das gute Stück in Betrieb?
Aus meiner Sicht Welten von einem STAX entfernt.
Seit ich meinen 303 hatte war der 650 auf dem Abstellgleis. Es gab keine Disziplin - in meinem Portfolio - die mich zum Senni hätten greifen lassen.
Cheers,
JAMAJOP
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 22:33
von whitko
Hi JAMA,
habe meinen 650 nicht auf einem Abstellgleis, aber auf einem Nebengleis.
Hin und wieder kommt er schon noch an meinem Lehmann zu Ehren, ganz einfach weil es ein sehr guter Kopfhörer ist.
Harmonische, weiche ja sanfte Abstimmung, guter Bass ohne gleich eine Bassschleuder zu sein und warme Mitten und Höhen, nahe an der Idealvorstellung zur Linearität. Das Teil war schließlich lange Jahre Sennheisers Spitzenprodukt
Hat mir meine Frau mal, nach meinem Wunsch, zum Hochzeitstag geschenkt; halte ihn in Ehren, war eigentlich mein erster,
"richtiger" und teurer KH.
Grüße Dich
whitko

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 09:56
von ramses
Sieht nicht sehr linear aus, aber klingt bestimmt warm, +5dB im Oberbass-/Mittenbereich
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 12:05
von Jamajop
Hallo Zusammen!
Habe soeben die Nachricht bekommen, dass mein STAX 507 bei meinem Kollegen in Japan angekommen ist.
Werde nach meiner Rückkehr Anfang Oktober entsprechend berichten.
Wie sieht es denn mit Deinem 007 aus Whitko?
Die Serie ist in Japan laut meinen Infos ab Ladentheke verfügbar.
Verstehe die Wartezeiten in D für die guten Stücke nicht wirklich.
Grüße sendet,
JAMAJOP
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 14:08
von Lasazarr
Hängen vielleicht in Somalia fest ...
Ist doch oft so, das in Übersee die Geräte problemlos lieferbar sind, und hier sitzt man aufm trockenem.
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 15:55
von whitko
Hi,
lt. STAX Deutschland bleibe ich weiterhin in der Warteschleife
Bitter für mich, aber ich kanns nicht ändern
Grüße
whitko