Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zum Logitech Transporter
So der Transporter ist eben angekommen! Hier mal ein kurzer Testbericht.
Von der Anfassqualität her ein absolut hochwertiges Gerät. Na die Griffe hätten nicht sein müssen, aber was soll's!
Übrigens steht auf dem Gerät selbst nirgendswo Logitech, nur auf dem Karton, Anleitung und der FB taucht es auf.
Angeschlossen habe ich es per XLR an meinem 840E. Nachdem ich die Netzwerkverbindung per Lan hergestellt hatte, wurde natürlich zuerst mal das obligatorische Firmware-Update gezogen.
Das Gerät ist in der Bedienung extrem schnell, jeder Befehl, ob am Gerät oder per FB, wird sofort umgesetzt! Keine Verzögerung und das Display ist hervorragend abzulesen, auch noch aus 4m Entfernung.
Als NAS habe ich mir übrigens eine QNAP 559 Pro geholt, teilweise doch gut, wenn man Personalpreis bekommt!
Nachdem ich die IP des Slimservers eingegeben hatte, hat der Transporter sofort auf die NAS zugreifen können und die dort gespeicherten MP3's gefunden.
Der Klang ist gut, allerdings habe ich bisher nur MP3's auf dem NAS. Internetradio hört sich echt klasse an, jetzt schicke ich meinen Tuner in Rente, da ich in meiner Wohnung eh einen echt schlecht Radio-Empfang habe.
So das war es für jetzt, werde später mal ein paar Fotos in mein Album setzen.
Gruß Bibo
Von der Anfassqualität her ein absolut hochwertiges Gerät. Na die Griffe hätten nicht sein müssen, aber was soll's!
Übrigens steht auf dem Gerät selbst nirgendswo Logitech, nur auf dem Karton, Anleitung und der FB taucht es auf.
Angeschlossen habe ich es per XLR an meinem 840E. Nachdem ich die Netzwerkverbindung per Lan hergestellt hatte, wurde natürlich zuerst mal das obligatorische Firmware-Update gezogen.
Das Gerät ist in der Bedienung extrem schnell, jeder Befehl, ob am Gerät oder per FB, wird sofort umgesetzt! Keine Verzögerung und das Display ist hervorragend abzulesen, auch noch aus 4m Entfernung.
Als NAS habe ich mir übrigens eine QNAP 559 Pro geholt, teilweise doch gut, wenn man Personalpreis bekommt!
Nachdem ich die IP des Slimservers eingegeben hatte, hat der Transporter sofort auf die NAS zugreifen können und die dort gespeicherten MP3's gefunden.
Der Klang ist gut, allerdings habe ich bisher nur MP3's auf dem NAS. Internetradio hört sich echt klasse an, jetzt schicke ich meinen Tuner in Rente, da ich in meiner Wohnung eh einen echt schlecht Radio-Empfang habe.
So das war es für jetzt, werde später mal ein paar Fotos in mein Album setzen.
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Freut mich, dass Du zufrieden bist. Leider hat die Squeezecenter-Lösung immernoch den Touch, bei vielen, ganz besonders schwierig einzurichten, kompliziert und umständlich zu sein.
Da tut es gut, mal wieder einen Bericht zu lesen à la Aufgesetzt - Music-Ordner-Angegeben - Läuft!
Zusammen mit der IR-Fernbedienung, Squeezebox-Controller, Squeezeplay auf dem Rechner und natürlich den Hardware-Tasten (die ja nur der Transporter hat) lässt sich die Bedienung je nach Lust und Laune problemlos durchführen.
Nun brauchst Du "nur" noch die vorhandenen CDs auf das NAS zu rippen.
Da tut es gut, mal wieder einen Bericht zu lesen à la Aufgesetzt - Music-Ordner-Angegeben - Läuft!
Zusammen mit der IR-Fernbedienung, Squeezebox-Controller, Squeezeplay auf dem Rechner und natürlich den Hardware-Tasten (die ja nur der Transporter hat) lässt sich die Bedienung je nach Lust und Laune problemlos durchführen.
Nun brauchst Du "nur" noch die vorhandenen CDs auf das NAS zu rippen.
Ähm ja! Der Transporter war schnell eingerichtet, aber für das NAS habe ich Stunden gebraucht
Der Slim-Server wollte sich einfach nicht installieren lassen, aber so schnell gebe ich auch nicht auf!
Lag aber auch daran, dass diese Art der Netzwerktechnik vollkommen neu für mich war, habe noch nie sowas in der Art besessen, noch hat es mich irgendwie interessiert!
Muss aber sagen, dass es Spaß macht und dümmer wird man dadurch auch auf keinen Fall!
Wenn ich mir aber jetzt das Ergebnis ansehe und anhöre, dann hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn ich bin voll zufrieden!
Habe jetzt auch den Duet Controller laufen und das macht die Sache noch etwas schöner und komfortabler.
Gruß Bibo

Lag aber auch daran, dass diese Art der Netzwerktechnik vollkommen neu für mich war, habe noch nie sowas in der Art besessen, noch hat es mich irgendwie interessiert!
Muss aber sagen, dass es Spaß macht und dümmer wird man dadurch auch auf keinen Fall!
Wenn ich mir aber jetzt das Ergebnis ansehe und anhöre, dann hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn ich bin voll zufrieden!
Habe jetzt auch den Duet Controller laufen und das macht die Sache noch etwas schöner und komfortabler.
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,



Was war denn so schwierig bei der Installation des Squeezebox/Slim-Serverprogrammes beim QNAP?
Auch wenn solch ein QNAP für mich Overkill ist, würde ich doch gerne mehr dazu wissen, um schon im Vorfeld eventuelle Probleme zu vermeiden, falls diese auch bei einem anderen NAS auftauchen könnten.
Bei QNAP muss zuerst ein Addon SlimServer On Turbo NAS (SSOTS) installiert werden und über dieses Addon wird dann der Squeeze-Server installiert.
Genau das klappte aber irgendwie nicht. Habe es dann irgendwann mit der Version 7.50 vom Squeeze-Server probiert und auf einmal klappte alles.
Scheint bei QNAP wohl etwas schwieriger als bei anderen Marken zu sein, habe ich das Gefühl. Für Netgear bietet Logitech sogar fertige Downloads an.
Mit Geduld klappt es aber und wie gesagt, ich hatte absolut keine Ahnung von NAS-Geräten, was wohl der Hauptgrund für die Schwierigkeiten gewesen sein mag.
Aber egal, das Ergebnis zählt und das ist einfach Klasse!
Und der QNAP ist echt schnell und wenn man den Bogen einmal raus hat, auch relativ einfach zu bedienen. Es wird auch bestimmt noch was dauern, bis ich mich richtig in die Materie eingearbeitet habe.
Also schlag zu und bei Problemen kannst du dich natürlich an mich wenden. Das Web ist auch voll von Hilfestellungen zu diesem Thema.
Gruß Bibo
Genau das klappte aber irgendwie nicht. Habe es dann irgendwann mit der Version 7.50 vom Squeeze-Server probiert und auf einmal klappte alles.
Scheint bei QNAP wohl etwas schwieriger als bei anderen Marken zu sein, habe ich das Gefühl. Für Netgear bietet Logitech sogar fertige Downloads an.
Mit Geduld klappt es aber und wie gesagt, ich hatte absolut keine Ahnung von NAS-Geräten, was wohl der Hauptgrund für die Schwierigkeiten gewesen sein mag.
Aber egal, das Ergebnis zählt und das ist einfach Klasse!

Also schlag zu und bei Problemen kannst du dich natürlich an mich wenden. Das Web ist auch voll von Hilfestellungen zu diesem Thema.
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Hallo,
dein Problem war das SSOTS einen Treiber für die Audioengine hat der nicht zu allen Versionen von Squeezecenter passt!
Ich kann dir im Moment SSOTS 4.9.1 mit SC 7.5.1 ans Herz legen, damit hast Du ein tolles stabiles System! Also empfehle ich die 7.5.0 zu löschen uns die aufgezeigten Versionen aufzuspielen.
Viel Spaß!
Markus
EDIT sagt: Die Probleme die es angeblich immer mit der Software gibt kommen vom "Nicht-LesenKönnen"! SC-Installation auf Qnap wird komplett Schritt für Schritt im Netz erklärt! Aber oft wird nicht gelesen oder nur husch husch weil man so kribbelig ist ob des neuen Spielzeuges
dein Problem war das SSOTS einen Treiber für die Audioengine hat der nicht zu allen Versionen von Squeezecenter passt!
Ich kann dir im Moment SSOTS 4.9.1 mit SC 7.5.1 ans Herz legen, damit hast Du ein tolles stabiles System! Also empfehle ich die 7.5.0 zu löschen uns die aufgezeigten Versionen aufzuspielen.
Viel Spaß!
Markus
EDIT sagt: Die Probleme die es angeblich immer mit der Software gibt kommen vom "Nicht-LesenKönnen"! SC-Installation auf Qnap wird komplett Schritt für Schritt im Netz erklärt! Aber oft wird nicht gelesen oder nur husch husch weil man so kribbelig ist ob des neuen Spielzeuges

Den SSOTS 4.9.1 habe ich installiert, aber damit klappte einfach nicht die Installation des SC 7.5.1. Es wurde immer Success angezeigt beim Installieren, aber dann ging es nicht weiter, also ich konnte nicht auf den SC zugreifen.MK II hat geschrieben:Hallo,
dein Problem war das SSOTS einen Treiber für die Audioengine hat der nicht zu allen Versionen von Squeezecenter passt!
Ich kann dir im Moment SSOTS 4.9.1 mit SC 7.5.1 ans Herz legen, damit hast Du ein tolles stabiles System! Also empfehle ich die 7.5.0 zu löschen uns die aufgezeigten Versionen aufzuspielen.
Viel Spaß!
Markus
EDIT sagt: Die Probleme die es angeblich immer mit der Software gibt kommen vom "Nicht-LesenKönnen"! SC-Installation auf Qnap wird komplett Schritt für Schritt im Netz erklärt! Aber oft wird nicht gelesen oder nur husch husch weil man so kribbelig ist ob des neuen Spielzeuges
Beim SC 7.5.0 konnte ich dann auf den Squeeze-Server zugreifen.
Gelesen habe ich soviel, dass mir schwindelig wurde! Vielleicht eine Unverträglichkeit mit der Firmware oder was weiss ich! Stimmt aber, es kribbelt schon sehr!

Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, dann versuche ich es nochmal mit dem 7.5.1.
@Lasazarr
Ich wollte einfach etwas schnelles, ich hasse es, wenn Rechner langsam sind!


Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Nein ich habe nirgends gepostet, aber es gab noch andere mit dem gleichen Problem! Aber eine vernünftige Antwort dazu gab es nirgends.
Ich bin bis zu Punkt 2 beim SSOTS 4.9.1 gekommen, dann wurde Success beim SC 7.5.1 angezeigt, aber es kam kein Punkt 3, also kein Zugriff auf den SC möglich.
Ich habe mehrere SC 7.5.1 ausprobiert, aber es hat mit keiner einzigen geklappt.
Gruß Bibo
Ich bin bis zu Punkt 2 beim SSOTS 4.9.1 gekommen, dann wurde Success beim SC 7.5.1 angezeigt, aber es kam kein Punkt 3, also kein Zugriff auf den SC möglich.
Ich habe mehrere SC 7.5.1 ausprobiert, aber es hat mit keiner einzigen geklappt.
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,