Seite 6 von 6

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 18:13
von m4xz
@ Edgar:

Danke für das Bildchen ;)

Diese Messschriebe sind echt unbrauchbar, allein die enge Skalierung, dazu die fetten Linien, die bereits einen relativ großen Bereich abdecken, wie soll man hier vernünftige Daten entnehmen?
Auf jeden Fall sieht es schon so aus, als würde ab ca 25 Hz der Pegel abfallen (man muss den fetten Strich bedenken, der zusätzlich aufdickt!)
Wer verwendet auch eine Skalierung die bis 40 Khz reicht für einen Subwoofer? Da war man wohl zu geizig für eine eigene Skalierung ;)
Aber wie gesagt ich denke die 25 Hz sind schon richtig, immerhin hat Teufel dies ja auch bestätigt...

Was mich aber wundert, der linke Schrieb ist doch vom AW 1000 oder?
Der Tiefgang sieht wirklich deutlich schlechter aus, nichts mit den von Nubert angegebenen 19 Hz :roll:

Aber wie schon gesagt, diese Messungen sind mit Vorsicht zu genießen...

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 18:18
von Edgar J. Goodspeed
m4xz hat geschrieben:Was mich aber wundert, der linke Schrieb ist doch vom AW 1000 oder?
Der Tiefgang sieht wirklich deutlich schlechter aus, nichts mit den von Nubert angegebenen 19 Hz :roll:

Aber wie schon gesagt, diese Messungen sind mit Vorsicht zu genießen...
Das ist es halt, was mich wundert... Irgendwie stimmt da was nicht... Ich denke eins bleibt gültig: Der aw1000 spielt für seine Größe und den Preis unglaublich gut auf!

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 18:26
von m4xz
Ich glaube nicht dass Nubert uns anlügt was den Tiefgang des AW 1000 anbelangt, also hast du recht, da kann etwas nicht stimmen....
Für den Preis ist der AW 1000 sicher eine gute Wahl, wobei er nicht konkurrenzlos ist ;)

Ich finde es schade dass die "Subwoofertest-Profis" (AVS/Hometheathershack-Foren) nie Nubert oder Teufel getestet haben.
Da gäb es wenigstens objektiv vergleichbare Messschriebe, keine Bevorzugung von bestimmten Marken und Messdiagramme ohne Ende, die auch noch lesbar sind ;)