Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
HiFi-Stereo-System für einen "Einsteiger"
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: So 26. Sep 2010, 21:23
Das stimmt wiederum. Ich denke, dass ich die Tage mal bei NFS anrufen werde. Vielleicht können die mir etwas erzählen was meine Entscheidung ein wenig vorrantreibt. Wobei ich mir ruhig noch zeit lassen kann: Bischen dauerts noch bis ich mein Budget aufgestockt habe.
Ich glaube, dass alle Boxen von Nubert es verdient haben das man sie besitzt. Letzten Endes könnte ich rein theoretisch später auch beide bestellen und vergleichen. Wenn nicht absolut notwendig will ich das aber vermeiden... Logistischer Aufwand/Kosten-Aufwendung und ggf. Beschädigungen die durch das hin- und her entstehen könnten.
Ich glaube, dass alle Boxen von Nubert es verdient haben das man sie besitzt. Letzten Endes könnte ich rein theoretisch später auch beide bestellen und vergleichen. Wenn nicht absolut notwendig will ich das aber vermeiden... Logistischer Aufwand/Kosten-Aufwendung und ggf. Beschädigungen die durch das hin- und her entstehen könnten.
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: So 26. Sep 2010, 21:23
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
@ cRaZy-bisCuiT
ich behaupte mal das deine Annahme falsch ist , obwohl ich nicht weiß ob du ne taube Nuß bist.
Ich muß aber zugeben das es von einem Verstärker zum anderen nicht automatisch einen starken Unterschied geben "muß"...aber kann.
Manchmal muß man auch einfach mal unterschiedliche Art der Musik hören um Unterschiede deutlich herauszuhören.
Als Beispiel nenne ich einfach meinen Wechsel von Denon PMA 700AE auf Pioneer A-A9-J.(sonst nichts getauscht oder verändert)
Da die Filmmusik von Fluch der Karibik gehört....selbst Taube würden den Unterschied raushören.
Grüße
Ralf
Hallo,Die Frage ist: Würde ICH persönlich einen Unterschied zwischen einem 400, 600, 800, 1000 Vertärker hören. Sofern auch der jeweils günstige "ordentlich" ist nehme ich an, dass dem nicht so ist.
ich behaupte mal das deine Annahme falsch ist , obwohl ich nicht weiß ob du ne taube Nuß bist.

Ich muß aber zugeben das es von einem Verstärker zum anderen nicht automatisch einen starken Unterschied geben "muß"...aber kann.
Manchmal muß man auch einfach mal unterschiedliche Art der Musik hören um Unterschiede deutlich herauszuhören.
Als Beispiel nenne ich einfach meinen Wechsel von Denon PMA 700AE auf Pioneer A-A9-J.(sonst nichts getauscht oder verändert)
Da die Filmmusik von Fluch der Karibik gehört....selbst Taube würden den Unterschied raushören.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: So 26. Sep 2010, 21:23
Hm aber du hast auch den Gerätewert mehr als verdoppelt. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Verdopplung sicherlich dazu führen kann, dass es sehr viel besser klingt. 300 -Geräte würde ich persönlich aber sowieso noch recht Unterklassig einordnen.
Ich glaube nur, dass wenn ich 500 oder 700 investiere diese Differenz schon wieder so gering ist, dass ich bei einer Mehrinvestition in die Lautsprecher mehr Vorteile erfahren werde...
Ich glaube nur, dass wenn ich 500 oder 700 investiere diese Differenz schon wieder so gering ist, dass ich bei einer Mehrinvestition in die Lautsprecher mehr Vorteile erfahren werde...
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
KorrektcRaZy-bisCuiT hat geschrieben:
Ich glaube nur, dass wenn ich 500 oder 700 investiere diese Differenz schon wieder so gering ist, dass ich bei einer Mehrinvestition in die Lautsprecher mehr Vorteile erfahren werde...
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Mich erstaunt der Threadverlauf doch etwas.
cRaZy-bisCuiT kauft sich also eventuell einen AV der 1000 Euro Klasse (oder mehr) und wird dann die nuVero 4 anschließen (ok, sie sind "High-End").
Also ohne nun der ganz große Nubert-Kenner zu sein, bezweifel ich echt ob er damit sein Optimum erreicht. Am Anfang des Freds erklang außerdem ein Budget von 2000 Euro
Ich nehme meinen Vorschlag nicht zurück, jedoch kann man bei Wunsch nur rein Stereo hören zu wollen, die Wahl des AVR sicher noch etwas angleichen.
Ich wette einen Hunderter, wenn du das Setup wie oben anstrebst, wirst du nichtmal Ansatzweise das hören, was ich höre.
Gegen eine Standbox ist eben doch (fast) kein Kraut gewachsen und ich sitze hier in einer Besenkammer und hocke jeden Tag vor großen Säulen und schaue zu ihnen herauf.
Verteile das Geld lieber auf große Standboxen (übrigens gebe bei einem Besuch bei Nubert auch mal der NuBox-Reihe eine Chance) und dann mach dir Gedanken über den AV.
Lerne bei deiner Entdeckungsreise aber auch gerne mal Mehrkanalton kennen. Und lasse dich blos net von diesen kleinen Plastikboxen blenden, die sich zwar gerne platzmäßig im Raum verteilen, aber nach nyx klingen.
Wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, des Raums und des Budget. Jedoch hast du am Anfang nicht den Eindruck gemacht, so viel Geld zur Verfügung zu haben.
Mache aus deinem Geld das beste und lasse dich blos net blenden ...
Gruß
aaof
cRaZy-bisCuiT kauft sich also eventuell einen AV der 1000 Euro Klasse (oder mehr) und wird dann die nuVero 4 anschließen (ok, sie sind "High-End").
Also ohne nun der ganz große Nubert-Kenner zu sein, bezweifel ich echt ob er damit sein Optimum erreicht. Am Anfang des Freds erklang außerdem ein Budget von 2000 Euro


Ich nehme meinen Vorschlag nicht zurück, jedoch kann man bei Wunsch nur rein Stereo hören zu wollen, die Wahl des AVR sicher noch etwas angleichen.
Ich wette einen Hunderter, wenn du das Setup wie oben anstrebst, wirst du nichtmal Ansatzweise das hören, was ich höre.
Gegen eine Standbox ist eben doch (fast) kein Kraut gewachsen und ich sitze hier in einer Besenkammer und hocke jeden Tag vor großen Säulen und schaue zu ihnen herauf.
Verteile das Geld lieber auf große Standboxen (übrigens gebe bei einem Besuch bei Nubert auch mal der NuBox-Reihe eine Chance) und dann mach dir Gedanken über den AV.
Lerne bei deiner Entdeckungsreise aber auch gerne mal Mehrkanalton kennen. Und lasse dich blos net von diesen kleinen Plastikboxen blenden, die sich zwar gerne platzmäßig im Raum verteilen, aber nach nyx klingen.
Wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, des Raums und des Budget. Jedoch hast du am Anfang nicht den Eindruck gemacht, so viel Geld zur Verfügung zu haben.
Mache aus deinem Geld das beste und lasse dich blos net blenden ...
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: cRaZy-bisCuiT kauft sich also eventuell einen AV der 1000 Euro Klasse (oder mehr) und wird dann die nuVero 4 anschließen (ok, sie sind "High-End").
Hat er nicht in seinem letzten Posting etwas von EUR 500 geschrieben und dass die Differenz zu einem EUR 700 Amp besser in LS zu investieren ist



- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Ich verstehe hier auch jetzt gerade nicht was du hast, aaof.
Von einem AVR war doch auch gar nicht die Rede, oder hab ich da was verpasst?
Hier mal ein paar konkrete Vorschläge von mir:
Vollverstärker im Bereich 600, z.B den Rotel RA 06
http://www.rotel-hifi.com/products/ra06se.htm .Dieser hat einen Listenpreis von 749 abzüglich verhandelbarer 15-20 %.
Alternativ der genannte CA 650A oder aber der neue NAD 356BEE
http://www.nad.de/produkte/c356bee.php, ebenfalls für 749 Liste. Auch hier gibt es bestimmt einen Verhandlungsspielraum, aber ich habe noch kein NAD Gerät gekauft. Denke aber da sind auch % drin.
Diese drei sind alle Verstärker, die für den normalen Hausgebrauch mehr als reichen, auch für später noch größere LS.
Bei den Lautsprechern würde ich mich auf zwei Modelle einschießen:
Nuline 102 - Paar 1450
oder NuVero 4 - Paar 1140 + Ständer 219= 1359.
Macht jeweils zusammen ca. 2000-2100.
Dann gibts nach einiger Zeit sparen noch mal ein ATM und alles ist super.
Von einem AVR war doch auch gar nicht die Rede, oder hab ich da was verpasst?
Hier mal ein paar konkrete Vorschläge von mir:
Vollverstärker im Bereich 600, z.B den Rotel RA 06
http://www.rotel-hifi.com/products/ra06se.htm .Dieser hat einen Listenpreis von 749 abzüglich verhandelbarer 15-20 %.
Alternativ der genannte CA 650A oder aber der neue NAD 356BEE
http://www.nad.de/produkte/c356bee.php, ebenfalls für 749 Liste. Auch hier gibt es bestimmt einen Verhandlungsspielraum, aber ich habe noch kein NAD Gerät gekauft. Denke aber da sind auch % drin.
Diese drei sind alle Verstärker, die für den normalen Hausgebrauch mehr als reichen, auch für später noch größere LS.
Bei den Lautsprechern würde ich mich auf zwei Modelle einschießen:
Nuline 102 - Paar 1450
oder NuVero 4 - Paar 1140 + Ständer 219= 1359.
Macht jeweils zusammen ca. 2000-2100.
Dann gibts nach einiger Zeit sparen noch mal ein ATM und alles ist super.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: So 26. Sep 2010, 21:23
So, nach einem Umzug bin ich nun wieder Online - wenn auch noch über das Netz der freundlichen Nachbarn von gegenüber 
Ich habe immer noch ein Limit von maximal 2000 angepeilt. Sicherlich ist eine gute Standbox bauartbedingt einer guten Kompakten mindestens im Tiefbass und ggf. im Pegel unterlegen. Ich habe Standboxen nicht generell ausgeschlossen. Nur solltet ihr folgendes bedenken: Auch mit meinem kleinen Logitech Z4 Brüllwürfeln kann ich bereits einen Pegel erreichen, der die Nachbarn sicher nicht freuen wird. Ein noch natürlicherer, ggf. kräftigerer und tieferer Bass könnte gewisserweise leider als störend empfunden werden. Hinzu kommt, dass ich auch keinen sehr großen Raum zur Verfügung haben werde.
Letzten Ende ist die Entscheidung eine andere als Nuline oder Nuvero: Es geht hier um Standbox oder Kompaktbox im Rahmen meines Limits. Und diese Entscheidung muss ich selber fällen. Im Zweifelsfall durch das Bestellen beider Modelle bzw. dem Testhören vor Ort...
PS: Ich möchte Mehrkanal ausschließen. Subwoofer und Mehrkanal sind ein NoGo für mich. MOMENTAN. Ich habe noch ein weiteres Hobby welches nicht preislich nicht hinter einem gewissen Hifi-Wahn verstecken müsste

Ich habe immer noch ein Limit von maximal 2000 angepeilt. Sicherlich ist eine gute Standbox bauartbedingt einer guten Kompakten mindestens im Tiefbass und ggf. im Pegel unterlegen. Ich habe Standboxen nicht generell ausgeschlossen. Nur solltet ihr folgendes bedenken: Auch mit meinem kleinen Logitech Z4 Brüllwürfeln kann ich bereits einen Pegel erreichen, der die Nachbarn sicher nicht freuen wird. Ein noch natürlicherer, ggf. kräftigerer und tieferer Bass könnte gewisserweise leider als störend empfunden werden. Hinzu kommt, dass ich auch keinen sehr großen Raum zur Verfügung haben werde.
Letzten Ende ist die Entscheidung eine andere als Nuline oder Nuvero: Es geht hier um Standbox oder Kompaktbox im Rahmen meines Limits. Und diese Entscheidung muss ich selber fällen. Im Zweifelsfall durch das Bestellen beider Modelle bzw. dem Testhören vor Ort...
PS: Ich möchte Mehrkanal ausschließen. Subwoofer und Mehrkanal sind ein NoGo für mich. MOMENTAN. Ich habe noch ein weiteres Hobby welches nicht preislich nicht hinter einem gewissen Hifi-Wahn verstecken müsste
