Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer nuVero Sub

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von ulle »

ein "bißchen" 8O
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von zftkr18 »

mk_stgt hat geschrieben:ein "bißchen" vorfreude muss doch auch sein
Nur erkaltet das "bischen" Vorfreude auf der langen Zeitachse und macht irgendwann einen Handshake mit dem bischen Frust, welches die durch das lange Warten "erschöpfte" Vorfreude ablöst. :wink:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von mk_stgt »

ich seh es grad noch entspannt, hab ja auch erst seit kurzem meine nubis und der aw-1000 verrichtet wirklich hervorragende dinge, und ich muss nicht gleich zu hause wieder eine neuanschaffung erklären ....
alles Gute und bleibt gesund!
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Audiophilius »

mk_stgt hat geschrieben:... der aw-1000 verrichtet wirklich hervorragende dinge, ....
Der nuVero Sub "muss" was Neues sein und den 1000 toppen, entweder mit gleicher Leistung bei erheblich kleinerer Größe oder mehr Technik inkl. DSP/DBA-Option oder noch mehr Tiefgang, Druck und Präzision. Am Besten natürlich alles zusammen.
Das dürfte nicht so einfach sein, denn der 1000 ist top.
Und damit dürfte es sich - neben Engpässen bei Bauteilen - verbunden mit dem Nubert- und nuVero-Qualitätsanspruch auch erklären, warum dieser Sub nach wie vor auf sich warten lässt. Wer einen oder mehrere AW 1000, den 991 oder auch den nuJubilee-Woofer sein Eigen nennt kann sich entspannt zurücklehnen in der Gewissheit, dass dann irgendwann mal das Beste des Guten Feind werden könnte. Bis dahin herrscht mit den vorhandenen Nubert-Woofern selbst für sehr kritische Hörer und Heimkinofreunde größte Zufriedenheit 8) :D 8)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von mk_stgt »

dem kann ich voll und ganz zustimmen! ich bin auch recht entspannt und auch hier geb ich dir recht, es muss bei einem modell der nuvero reihe schonnoch mal einen deutlichen sprung nach oben geben und da ist die luft ja schon recht dünn ...

deswegen sollten wir die entwickler und techniker lieber in ruhe arbeiten lassen und uns dann über das ergebnis freuen

ist ja schon leiden auf hohem niveau hier ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von zftkr18 »

Audiophilius hat geschrieben:Wer einen oder mehrere AW 1000, den 991 oder auch den nuJubilee-Woofer sein Eigen nennt kann sich entspannt zurücklehnen in der Gewissheit, dass dann irgendwann mal das Beste des Guten Feind werden könnte. Bis dahin herrscht mit den vorhandenen Nubert-Woofern selbst für sehr kritische Hörer und Heimkinofreunde größte Zufriedenheit
Da hast du schon Recht, nur etwas sticheln ab und zu muss schon sein. :wink:
mk_stgt hat geschrieben:ist ja schon leiden auf hohem niveau hier ...
Zustimmung! Wobei dein Satz ja auch das "erlebbare" Wort Leiden enthält... :wink:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von mk_stgt »

aber leiden wird dann durch glück oder zufriendheit ersetzt werden (irgendwann)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Ukena »

Offensichtlich hat hier so mancher aus dem Auge verloren, was das Wörtchen "Leid" wirklich zu bedeuten hat ;) Das Warten auf einen weiteren Luxusartikel beschreibt das nämlich mit Sicherheit nicht!

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von krokette »

aber nein sowas ... :crying-yellow:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von R.Spiegler »

Audiophilius hat geschrieben:...Der nuVero Sub "muss" was Neues sein und den 1000 toppen, entweder mit gleicher Leistung bei erheblich kleinerer Größe oder mehr Technik inkl. DSP/DBA-Option oder noch mehr Tiefgang, Druck und Präzision. Am Besten natürlich alles zusammen.
Das dürfte nicht so einfach sein, denn der 1000 ist top.
So ischt es, wie wir Schwaben zu sagen pflegen.

Mittlerweile (seit Ende September 2010) liegt es aber nicht mehr an der nuEntwicklungsabteilung,
sondern allein an den Lieferanten der Elektronik.
Und was wir hier in den letzten Monaten erlebt haben, geht auf keine Kuhhaut!
Versprechungen, Lügen, Enttäuschungen - es ist unbeschreiblich.
Man kann es aber nicht öffentlich machen.
Das Schlimme daran ist, dass man so viel Hoffnung hatte und mit voller Überzeugung
auf das Thema "Qualität - made in germany" setzte.
Und dies bröckelt von Monat zu Monat...
Aber nun sind die Weichen gestellt, der Zug rollt,
man muss damit bis zum Zielbahnhof "zuckeln" - eine Umkehr
und ein Neustart würde noch länger dauern.
Antworten