Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

Hab heute mal bei der Hotline angerufen und mein Vorhaben/Problem geschildert.

Jetzt wurden mir Dipole empfohlen?! ...allerdings ist mir durch div. Internetrecherchen aufgefallen, dass

1. die ja eigentlich seitlich und nicht hinten montiert sein sollten)
2. ein bisschen von der Wand weg gehören?
3. für musik ungeeignet sind (musik-dvds in 5.1) ...aber das wären die ws201 wahrschenlich auch?

was meint ihr dazu? ...und wie würdet ihr die rears platzieren?
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von ulle »

g.vogt hat geschrieben:Für Stereo wird ein gleichseitiges Dreieck empfohlen (es darf auch ein bisschen spitzer sein, finde ich).
Für Surround werden 30° empfohlen. Bei 3m Abstand der beiden Frontlautsprecher (L+R) müsstest du einen Sitzabstand zur Linie zwischen den beiden Lautsprechern von 2,6m anstreben (und nicht von 5...).
:character-smurf: Moment!
Bezieht sich diese 30° Empfehlung nicht auch zur Senkrechten, also in Summe 60°, demnach gleichschenkliges Dreieck ( 3 mal 60° = 180°). Also keinerlei unterschied zum Stereo-Dreieck, siehe auch Zeichnungen im Beitrag zu Audyssey DSX für Stereo = breite Bühne
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

das mit den Frontspeakern werde ich einfach testen. ...aber:

was mach ich jetzt mit den REARs?

DS 301
WS 201
oder 311,381?

und wie positionier ich die? (grundriss ist wie gesagt in der galerie)
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von Stevienew »

flufdabu hat geschrieben:Hab heute mal bei der Hotline angerufen und mein Vorhaben/Problem geschildert.
Jetzt wurden mir Dipole empfohlen?!
...was auch meiner bescheidenen Meinung nach durchaus berechtigt ist 8)
flufdabu hat geschrieben:..1.die ja eigentlich seitlich und nicht hinten montiert sein sollten)..2.ein bisschen von der Wand weg gehören?
Das ist im Grundsatz sicher richtig, schließt aber eine Montage an der Rückwand nicht aus. Siehe hierzu einfach mal in die BDA
flufdabu hat geschrieben:für musik ungeeignet sind (musik-dvds in 5.1) ...aber das wären die ws201 wahrschenlich auch?
Das wiederum sehe ich nicht so :evil: . Sicherlich haben Direktstrahler für die Musikwiedergabe Vorteile, wenn Sie entsprechend vernünftig aufgestellt werden können, aber DS deshalb zu verwerfen, halte ich für falsch. Die DS 301 bieten Die aber auch die Möglichkeit, sie auf Direktstrahler umzuschalten 8O .
Mit der Höhe würde ich mal so ca. 120 cm als ersten Versuch testen. Hängt natürlich auch von der Sitzhöhe ab.

Also mein Votum in Deiner Situation: DS 301 :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

@ Stevienew: THX :sweat:

dann, hab ich mein erstes Heimkinoset fertig. ...Jetzt brauch ich nur noch die Wohnung :wink:

2x681
1xCS411
2xDS301 =1535€+66€=1601€
ATM kommt später wenn wieder Geld da ist
ebenfalls später (AW-1000)


AVR: VSX2020 700€
2-Kanal-Ensdtufe (später NAD C275)

also ~2310€ fürs erste!

Nochmal ein RIESEN THX!!! für alle Tipps, Bedenken, Kritiken, Vorschläge, Infos, Ratschläge, Einwände, Pro's und Contras... (mehr fällt mir grad nicht ein :wink: )! :)
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Antworten