Seite 6 von 11

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 11:54
von mralbundy
Heut ist "Uralt-Thread-Revival-Day" :wink:

Wollte diesen Thread mal wieder hochholen, weil es ja viele neue Leute in der Community gibt, die hier vielleicht noch was Nettes schreiben könnten...
(ich muss grad schmunzeln, als ich meinen eigenen Beitrag gelesen habe: was sich jetzt schon wieder so alles verändert hat... :roll: )

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:00
von mr.black
Auch bei mir ist es schon einige Zeit her, wenn ich bedenke, dass der letzte Eintrag von Oktober 2003 war. Eigentlich
traurig, dass keine weitere Meldungen erfolgten. Vielleicht tut sich was bei den vielen neuen Mitgliedern, die sich in den letzten Monaten eingetragen haben :roll:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:01
von mralbundy
ach zur Not, schreibe ich halt ein Update von meiner Heimkino-Historie :wink: , aber wär' auch mal schön, von den Neuen was zu hören :wink:

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:03
von mr.black
Du sagst es :wink:

8)

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:08
von mcBrandy
Wow, ich hab grad' meinen Beitrag gelesen. Da hab ich noch als Neuling geschrieben!!! Ist ja krass. :lol:
Muss da auch noch ein Update machen, weil ich viele Fehler entdeckt habe. (Rechtschreibmässig)
Gruss
Christian

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:18
von Koala
Meine Geschichte ist ganz kurz und schmerzlos:
ich hatte amazon-Gutscheine über 60 EUR, die ich "irgendwie sinnvoll" verbraten wollte und habe mir, weil der Videorekorder von anno dunnemals seit 3 Jahren ein Band nicht mehr freigeben wollte, einfach einen DVD-Player bestellt :wink:
Blöderweise besaß ich nur einen 37cm-TV im Schlafzimmer, und nachdem ich bei den HdR SEEs bei nahezu allen Szenen nur erahnen konnte, was da wirklich über den Schirm flimmerte, habe ich mir kurzerhand einen 29"-Fernseher in's Wohnzimmer gestellt und den DVD-Player daran angeschlossen. Und wenn man sich schon eine neue Glotze holt, kann man ja auch etwas für die Ohren tun, und so nahm das Verhängnis seinen weiteren Lauf... :roll:
Vom ursprünglichen Plan, mich mit einem Teufel Concept E Magnum-Set zufrieden zu geben, bin ich Gott sei Dank schnell wieder abgerückt, nach diversen Hörtests mit Boxen unterschiedlicher Marken bin ich letztlich bei den nuLine 30 hängen geblieben, für die audiodatas gab/gibt es ja leider keine sinnvolle Ergänzungsmöglichkeiten zu einem 5.1-System :cry:

Ich bin froh, mich für die nuLine 30 entschieden zu haben, solo spielen sie ungemein musikalisch auf und brauchen sich vor den audiodatas nicht zu verstecken, mittelfristig werden sie einem ABL sowie den fehlenden 3.1-Komponenten ergänzt, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, mich im Wohnzimmer aufzuhalten.

Es fing alles so einfach und vor allem preiswert an, ich wollte doch nur 18 EUR für einen DVD-Player ausgeben...

greetings, Keita

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:19
von bassy
Hallo miteinander

bei mir fing es an, als ich glaube ich 10 Jahre alt(jung) war.
Habe mir damals 'ne Sony Komplettanlage für 700 DM mit meinem 8 Jahre jungen Bruder gekauft!
Hat sich ganz gut angehört. muss sagen, war ja auch nicht gerade billig!
Hört sich heute auch noch gut an, abgesehen davon, dass der bass nicht ganz so tief geht. :cry:

Dann hatte ich (vor 'nem Jahr) 'nen (alten) Telefunkenverstärker von meinem dad bekommen.
Und ein paar Summit Lautsprecher (1000DM gekostet).
Sehr guter Klang.

Irgendwie bin ich dann halt auf die RC-Ls gekommen.
Eine Weile hatte ich diese an dem Verstärker.
Irgendwann hat eine Endstufe den Geist aufgegeben.
Muss mal noch nach neuen Transistoren schauen! :)

Naja und dann hatte ich mal 'nen AW-880 noch dazu gekauft und 4 Wochen getestet,
und irgendwie habe ich mich dann dazu durchgerungen, noch ein bisschen drauf zu legen
und den AW-1000 von 3 Wochen gekauft. :D 8O

Jetzt betreibe ich die Lautsprecher an der Sony Anlage!!!!!???? :roll:
Bin erstaunt, wie es sich anhört!!!! :D
Die Anlage hat 2*80 Watt.

Ja demnächst kaufe ich mir dann 'nen neuen Verstärker und ich will dann noch Rears.
Center ist erst mal egal. Geht auch mal ohne!! :D

und dann mal sehen.

Können ein paar Fehler drin sein naja egal. Wenigstens hat mal wieder einer 'ne Geschichte geschrieben

mfg

bassy

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:29
von mr.black
Na also, es kommt wieder Bewegung in diesen alten Thread. al, deine Wachrüttelung hat genützt :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:35
von bassy
Was meint ihr zu meiner Geschichte?
Habe noch gar nichts gehört dazu!? :wink:

mfg

bassy

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 13:04
von mralbundy
mr.black hat geschrieben:deine Wachrüttelung hat genützt :wink:
Tja - dann gehe ich gleich mal mit gutem Beispiel voran und mache ein Update :wink:

Das habe ich am 2. Oktober geschrieben:
Erst heute habe ich meinen Onkyo 898 verkauft, um entweder den 989er oder 900 zu kaufen. Und ich brauche ja noch eine Endstufe, um das ABL125 zu befeuern. Außerdem habe ich das Paar NuWave3 im Wohnzimmer verkauft. Ich weiss aber noch nicht, ob im Wohnzimmer dann 2x125 vorne neu gekauft werden und die 10er nach hinten kommen, oder "nur" Nuwave35 oder noch ein Paar NuWave10 für hinten. Das hängt auch vom Verstärker und vom Restgeld ab. Außerdem kommt dann dieses Jahr noch ein 4. Surround System für meine PCs. Allerdings bin hier noch am Überlegen, ob es NuLine oder NuBox wird.
So - was ist daraus geworden ?

- Anfang Oktober 2003 / Heimkino: Kauf vom Onkyo TX NR 900E; 2 Wochen später noch eine Marantz SM17 Endstufe für die 125er + ABL

- Mitte Oktober 2003 / Schlafzimmer: Verkauf der beiden NuLine80

- Mitte Oktober 2003 / Heimkino: Kauf eines Zweiten Paares NuWave125 für's Heimkino als Rearspeaker :lol:

- Ende Oktober 2003 / Heimkino: Austausch der NuWave3 gegen NuWave35 als Back-Surroundspeaker

- Ende Oktober 2003 / Schlafzimmer: Kauf NuForm100

- November 2003 / Schlafzimmer: der Onkyo TX SR600 wurde gegen einen Denon 3802 getauscht

- November 2003 / Schlafzimmer: die beiden RS5 wurden gegen 2 RS3 getauscht.

- November 2003 / PC Anlage: Aufbau einer 4. Anlage für meine PCs+Notebook, bestehend aus Amp: Onkyo TX SR 600 4xNuWave RS5 und einem CS4 als Center.

- Dezember 2003 / Heimkino: Ablösung der hinteren NuWave125+NuWave35 im Heimkino durch 4x DS55

- Dezember 2003 / Heimkino: Kauf eines Onkyo8450 Verstärkers und eines ABL für die DS55

- Dezember 2003 / Wohnzimmer: neuer Fernseher gekauft: Panasonic TX32PD30D und den bisherigen 72er Sony in's Schlafzimmer gestellt, der Schlafzimmer TV ( 55er Thomson) ist nun in der Küche

- Januar 2004 / Wohnzimmer: neuer DVD Player Denon DVD 2800MK2

- Januar 2004 / Schlafzimmer: der Denon3802 flog raus und dafür kam dann der Onkyo TX NR 801

- Januar 2004 / Wohnzimmer: Verkauf des Harman AVR 5000+DVD25 und zunächst getauscht mit Onkyo TX SR 797 + Onkyo 8650 als Front-Endstufe

- Januer 2004 / Heimkino: Verkauf der Marantz SM17 Endstufe und dafür die Vincent SP993 Endstufe geholt

- Februar 2004 / Schlafzimmer: Austausch CS150 gegen CS4 als Centerspeaker

- Februar 2004 / PC Anlage: AW440 dazugestellt

- März 2004 / Wohnzimmer: Onkyo TX SR 797 gegen Marantz SR7400 getauscht

- März 2004 / PC Anlage: Onkyo TX SR 600 verkauft und dafür den 797 benutzt

- März 2004 / Schlafzimmer: Subwoofer AW550 installiert

- März 2004 / Wohnzimmer: Marantz SR7400 zurückgebracht und dafür den Onkyo TX NR 900E aus dem Heimkino genommen

- März 2004 / Heimkino: Yamaha DSP-Z9 installiert als Ersatz für den Onkyo, der ins Wohnzimmer mußte

- April 2004 / Wohnzimmer: Onkyo TX NR 900E gegen Denon 3805 getauscht

- April 2004 / Wohnzimmer: Kauf zusätzlicher RS5, um mit dem Denon ein 7.0 Setup fahren. (LFE wird von NW10+ABL übernommen)

- April 2004 / Heimkino: neuer DVD Player: Denon DVD2800 MK2

- Mai 2004 / Wohnzimmer: Onkyo 8650 gegen den Marantz PM8000 getauscht.

- Mai 2004 / PC Anlage: Onkyo TX DS 797 verkauft und dafür einen Sony STR DB 1080 genommen. (dieser hat nämlich gleich 2 analoge 6.1 ch Inputs, ideal für die PCs.)


So - das wäre nun wieder der aktuelle Stand der Dinge :wink:

Wenn also nun irgendjemand von Euch ein Problem hat, seine Boxenwünsche seiner Freundin zu erklären, weil sie es für übertrieben hält, druckt ihr einfach dieses Posting aus .... 8)