Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gebrauchte 311, Wert?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

amieX hat geschrieben:Nein, wenn den Sub mit dran hatte war Sub = Yes und Trennfrequenz bei 60Hz, falls Sub ab war natürlich auf No.

Und sobald Audyssey ausschalte, ist wieder wie vorher d.h. die klingen flach, ohne Volumen halt wie die Teufel Satelitten.... Falsche Konfiguration kann man somit nicht sagen, da es die Werkseinstellung sind.
Sorry, aber da werde ich nach wie vor nicht schlau. Betreibe doch die Boxen "ganz normal in Stereobetrieb". Also SUB = NO.
Eventuell hast Du ein "Direct Mode" o.ä. wo alle Klangregelungen deaktiviert sind. Was soll denn das "komische" Audyssey"...das ist doch meines Wissens dafür gedacht, um eventuell alle Boxen einer Heimkinoanlage (5.1/7.1 Betrieb) einzumessen und einzupegeln. Oft ist es aber auch da besser, manuell und nach Gehör zu gehen.

Im Übrigen wäre hier ein reiner, einfacher Stereo Amp klar im Vorteil; nicht nur klanglich, sondern der einfacheren Bedienung wegen.
Eventuell leihst Du Dir von einem Bekannten/Freund einen Stereo Amp, um zu testen.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

sag ich doch.... ohne die "Verschlimmbesserungseinstellung" taugt der Onkyo AVR nix.... :wink:
Was denkst Du wenn Du einen klasse Vollverstärker dranhängst der gute 100 Watt echte Sinus hat, wie die 311er dann klingen :bow-blue:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Zweck0r »

Die Automatik scheint den Bassabfall erkannt und ausgeglichen zu haben, hat also im Prinzip die Funktion des ATM übernommen. Wenn das Ergebnis gefällt, ist doch alles in Butter 8)

Grüße,

Zweck
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Es ist so wie ich beschrieben habe. Ohne Einmessung in Werkeinstellung klingt er flach, kein Volumen, kaum Tiefgang.

Mit Einmessung ganz anders...Ja es gefällt mir wesentlich besser, ob es noch besser geht? Weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe warum ohne Einmessung die Boxen so klingen.

Ich werde morgen noch die Kabel wechseln, bin heute nicht mehr zu gekommen.

Gruß
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

amieX hat geschrieben:Es ist so wie ich beschrieben habe. Ohne Einmessung in Werkeinstellung klingt er flach, kein Volumen, kaum Tiefgang.

Mit Einmessung ganz anders...Ja es gefällt mir wesentlich besser, ob es noch besser geht? Weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe warum ohne Einmessung die Boxen so klingen.

Ich werde morgen noch die Kabel wechseln, bin heute nicht mehr zu gekommen.

Gruß

kein Volumen kein Tiefgang, weil der zu schwach bzw nicht für Stereo ausgelegt ist :!:

Was meinst Du was die Einmessung gemacht hat :?:

Die hat dir die Equalizer-Regler- vor allem im Bass-Bereich um einige dB nach oben geregelt, sprich das zugelegt was die schwache Endstufen nicht von sich aus schaffen :!:

Andere Kabel kannst du knicken :D wenn du nicht gerade 0,5 -1 mm² dranhängen hast, wird es keinen Unterschied geben..... :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Naja irgendwie habe ich das Gefühl, dass es jetzt normal klingt. Würde der AVR per Software EQ im Bassbereich um paar dB erhöhen, wäre ab ner bestimmten Lautstärke wieder Schluss... Aber ab 2/3 Lautstärke kann ich schon das ganze Haus beschallen und ich merke nichts vom Abfall...

Es waren ja nicht nur die tiefen die gefehlt haben...Naja ich kann es euch schlecht erklären ohne das ihr es hören könnt :S Ich werde morgen mal probieren den AVR auf Werkseinstellung zu bringen und dann zu gucken was passiert...
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

darf ich mal fragen wie alt Du bist?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

Bruno hat geschrieben:darf ich mal fragen wie alt Du bist?
:lol:
gute Frage...
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Zweck0r »

Bruno hat geschrieben:Die hat dir die Equalizer-Regler- vor allem im Bass-Bereich um einige dB nach oben geregelt, sprich das zugelegt was die schwache Endstufen nicht von sich aus schaffen :!:
Unfug. Eine Endstufe verzerrt, wenn sie überfordert ist, und filtert nicht den Bass weg. Und wenn sie zu schwach wäre, würde sie, nachdem der EQ den Bass angehoben hat, noch viel mehr verzerren.

Grüße,

Zweck
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Zweck0r hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:Die hat dir die Equalizer-Regler- vor allem im Bass-Bereich um einige dB nach oben geregelt, sprich das zugelegt was die schwache Endstufen nicht von sich aus schaffen :!:
Unfug. Eine Endstufe verzerrt, wenn sie überfordert ist, und filtert nicht den Bass weg. Und wenn sie zu schwach wäre, würde sie, nachdem der EQ den Bass angehoben hat, noch viel mehr verzerren.

Grüße,

Zweck
Ja und dazu verändert sich das Klangbild bei hohen Pegeln auch nicht...

Mitte zwanzig, wie ich es dir per PN geschrieben habe, aus welchem Grund fragst du?

Gruß
Antworten