Seite 6 von 6

Verfasst: Do 16. Okt 2003, 19:34
von HeckMc
Habt ihr euch mal die Titelseite genau angeschaut?

Überschrift:

Bezahlbare Traumboxen
B&W 703: 3000 Euro / Paar ....ok geht ja noch
ALR Note9: 7500 Euro / Paar ....da dürften wohl einige schon schlucken
nuWave: 1930 Euro / Paar ....wirklich bezahlbar ;)
MBL 101E: 37800 Euro / Paar ....na das nenn ich doch mal wirklich ein Schnäppchen....

Möchte gern mal wissen in welcher Welt die leben.

Verfasst: Do 16. Okt 2003, 19:59
von Gandalf
HeckMc hat geschrieben:Habt ihr euch mal die Titelseite genau angeschaut?
Überschrift:

Bezahlbare Traumboxen
........
Möchte gern mal wissen in welcher Welt die leben.
Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass viele dieser Überschriften eigentlich nur dem Absatz des Heftchens dienen?
Wer bitte schön kann sich denn eine Box in der Grössenordnung eines Autos leisten?
Viele können das jedenfalls nicht sein.

2000 EUR für ein Paar Boxen wären meine absolute Obergrenze.
Und das ist auch genau der Grund, warum ich solche Hefte eigentlich nicht kaufe. Abgesehen von der immer mehr werdenden Werbung darin, sind die vorgestellten sowie getesteten Geräte ausserhalb meiner Reichweite.

Konnte neulich mal so ein Paar Boxen für schlappe 7500 EUR anhören, als ich in einen HiFi-Laden kam.
Es klang wirklich gut, den Namen der Boxen habe ich aber sogleich wieder vergessen (den Preis aber nicht :!: ).
Aufgebaut waren nur 'Edel-Geräte', es lief eine Schallplatte. Der Kunde sah auch nach Geld aus und saß etwa zwei Meter vor den Boxen.

Dann stand er auf und fummelte an den Kabeln rum. Auf meine Frage, was er da täte, murmelte er etwas von Beeinflussung des Kabelklangs ( :?: :!: ).

Kopfschüttelnd habe ich dann den Laden verlassen. Dabei war das Kabel zwischen Amp und Boxen schon fingerdick :!:

Interessant wäre sicher ein direkter Vergleich mit meinen Nubis gewesen (die Boxen waren etwa gleich hoch wie meine 80er), aber das wollte ich dem Händler nicht antun. Soviel besser als mit meinen nuLine80 (+ABL) klang das Ganze auch nicht.

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 00:19
von Amperlite
So, hab mir die Zeitschrift auch gekauft. Der Bericht über die Nuberts ist im Vergleich wirklich sehr knapp gehalten, es wird garnicht in die üblichen geblümten Schwärmereien verfallen.... :wink:
Nun ja, aufgrund des Preisunterschieds zu den anderen werden sich die Aufträgsbücher der NSF in den nächsten Wochen wohl etwas mehr füllen, wie ich annehme.

P.S. was mir an dieser Ausgabe der Stereoplay aufgefallen ist:
1. Hab ihr den Unterstellfüsse-/Spikes-Test gelesen? Zu geil, oder? Schaut euch mal die Preise für den Voodoo-Kram an !!!
Da kriegt man ja schon 'n halbes Heimkino drum!
2. Das Heftchen wird immer dünner. Da steht ja echt garnix mehr drin.
Der Werbungsteil wird größer und größer...
Das einzig interessante ist noch der Boxentest und die CD-Reviews. Werd mir wohl mal wieder 2 Silberlinge kaufen, die darin erwähnt sind.

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 01:03
von Gandalf
Amperlite hat geschrieben:2. Das Heftchen wird immer dünner. Da steht ja echt garnix mehr drin.
Der Werbungsteil wird größer und größer...
Sag ich doch............

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 03:07
von Amperlite
Eben! Was machen die das ganze Monat lang?
Sich bei ihrem Psychater behandeln lassen, weil sie, im Gegensatz zum Kollegen, den Reinsilber-Anteil im neuen ultrateuer-Spezial-Kabel nicht richtig gehör-schätzt haben? Oder weil sie nicht mehr damit klarkommen, all-4-wöchentlich ihre Leser zu "verscheissern".

Und ich merke eben, dass wir schon wieder 5 km vom Topic entfernt sind, 'tschuldigung!

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 16:08
von Bragadox
nuja, wirklich von Interesse sind in den Zeitschriften (für mich) meist die Neuheiten (DVD/SACD Kombiplayer ect.) , die recht guten CD-Tips und das "bezahlbare" Zeuch :wink:

Jedenfalls verdanke ich der Stereoplay doch immerhin meine nuWave 10 samt der ROTEL/NAD Anlage :D
und wer weiß? wenn ich meine Regierung und den Kontostand mal gutgelaunt erwische, wirds irgendwann auch mal ne 125er :roll: