Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVero ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

@ grim

jep also die NuPro waren schon ziemlich arg herrlich :D. und wenn ich nicht einach so scharf drauf gewesen wäre, jetzt endlich mal was "großes" oder zumindest größeres zu haben, hätt ich mir die sicherlich zum mischen geholt.

schaut mal, hab mein Zimmer extra für euch rausgeputzt 8) :

11013110141101511016110171101811019

Viele Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von weissglut »

Wenn man jetzt noch das Powerslave Poster sehen würd, dann wär's perfekt ;)
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

@ weissglut

hehe in der tat :D. ich denke ich stell den schreibtisch demnächst bisschen weiter nach rechts, damit ich mehr wandabstand krieg, und dann bedämpft auch die matratze symmetrischer ^^. dann kann ich das Poster ja wo anders aufhängen ;-).

edit:
Und weil in den Kommentaren sich jemand über die Aufstellung beschwert hat, ja, die ganzen anderen Boxen kommen wieder weg, keine Sorge.
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Ator
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von Ator »

Wenn ich mir die Fotos so ansehe, hätte ich meine NuLines (102, 72, 22) vielleicht doch besser in Kirsche genommen. Allerdings dürfte der Weißableich trügen und das Rot wärmer erscheinen lassen, als es ist.

Ator
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von weissglut »

Ator hat geschrieben:Allerdings dürfte der Weißableich trügen und das Rot wärmer erscheinen lassen, als es ist.
Ja, ich habe leider keine Vorstellung, wie die nun wirklich aussehen. Der rot/orange-ton variiert auf allen Bildern extrem. Da müsste mal jemand mit einer guten Kamera und brauchbarem Weißabgleich ein paar Fotos einstellen ;)
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

Das mitm Weissabgleich is halt auch immer schwierig zwischen "realistisch" und "schön" :P.
Also an einer "guten" Kamera sollte es eigentlich nicht mangeln, hab die Canon EOS 450D. Kann ja bei gelegenheit vlt mal ein bild im freien machen wenns euch interessiert ;-).

Ich kann nur soviel sagen: Sie sehen wirklich sehr edel aus, aber wirken trotzdem auch in so einem "Jugenzimmer" nicht deplatziert (nungut, bei meinem chaoszimmer ist das eh schon wurscht, aber trotzdem, ich glaub auch in einem ordentlichen zimmer würden se sich gut machen) ... Also mir gefällts :D
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

Hallo, tut mir leid den Thread nochmals aus der Versenkung zu holen, wollte aber nicht extra einen neuen aufmachen und hier fühle ich mich schon heimisch :mrgreen:.

Und zwar habe ich (ich glaube in der BDA :roll: ) gelesen, dass man ja mit dem Bassschalter an der NuLine 82 zwischen einer linearen sehr straffen und einer "etwas substanzreicheren" wiedergabe wählen.

"Für die Anhänger schlankerer und strafferer Bässe ist die Schalterstellung unten gedacht. Durch die dann eingeschaltete Dämpfung wird auch der Impedanzverlauf im Bassbereich fast perfekt linearisiert."

Heist das nun, dass der Bassbereich mit Schalterstellung "Voluminös" in irgendeiner Form an präzision verliert ? Und: ist es unbedenklich am Verstärker den Bass leicht anzuheben (als loudness), oder ist da der effekt sowieso mindestens so "schlimm" wie bei den LS schaltern (falls die überhaupt einen unterschied machen) ? Bin da grad ein bisschen Planlos :sweat:

Liebe Grüße und gute Nacht,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von Bruno »

Du kannst ruhig an Deinem Verstärker den Bass Regler etwas aufdrehen da passiert nix..
Außerdem ist der ja genau dafür da :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

Dann lass ich den mal (angeblich bei 30Hz, grummelt aber auch obenrum schon recht ordentlich mehr rum dann, scheint recht breitbandig zu sein) auf +2dB wenn ich normal hör, weil in meinem Zimmer wirklich alles ziemlich dünn klingt.. glaubt ihr, die gipsplatten an der dachschräge können als große plattenschwinger absorber funktionieren ? also wenn man dagegen tritt, gibts zumindest ne tiefe resonanz :D
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
ecle
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:48

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von ecle »

weissglut hat geschrieben:
Ator hat geschrieben:Allerdings dürfte der Weißableich trügen und das Rot wärmer erscheinen lassen, als es ist.
Da müsste mal jemand mit einer guten Kamera und brauchbarem Weißabgleich ein paar Fotos einstellen ;)
Ich hab eins geschossen. Vielleicht hilft das ja jemand weiter:
http://www.abload.de/img/nuline122_cropyrk8.jpg
Ist ein HDR aus 6 Bildern. Imho kann man nur so richtig den Kirschton sehen.
NUVERO 11
Antworten