Seite 6 von 76
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:41
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:Ja ist zu breit. Aber die Verbindungen könnte man weglassen, wenn unten und oben verschraubt.
Währe eine Alternative, dann mußt Du dort aber trotzdem was zum Festschrauben haben, sieht auf dem Bild so aus. Als wenn es in der Höhe verstellbar ist, also oberer Winkel und Unterer Winkel unterschiedlich zusammengesetzt werden können.
Gruß joe
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:02
von krokette
yep, hast recht. dh. 4 x 6kantschraube + hutmuttern.
sollte mal die genauen masse anschauen und die max. belastbarkeit in kg.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:17
von BlueDanube
Von Ständern im Eiffelturmdesign würde ich abraten!
Die schmeißt man garantiert irgendwann um, wenn man beim Vorbeigehen über die ausladenden Beine stolpert....ganz abgesehen von gebrochenen Zehen, usw....
Als große, unsichtbare Platte unter dem Teppich würde ich eher Aluminium als Holz nehmen - ist dünner und unauffälliger.
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 15:21
von krokette
danke BlueDanube
grad die beiden beispiele "eiffelturm" und das auf dem folgenden bild, habe ich selbst zuhause.
bei diesen proportionen müsste man wirklich absichtlich stark im oberen bereich dagegen kicken.
dann würden sie ev. umfallen. noch vorher rutschen sie aber höchstwarscheinlich einfach weg oder
wackeln kurz.
das sind ja beides stuhlbeine. wann ist bei dir das letzte mal ein stuhl umgefallen?
aber hey - aluplatte unter dem teppich, das ist eine gute idee.
lg
krokette
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 17:23
von Zweck0r
krokette hat geschrieben:aluplatte unter dem teppich, das ist eine gute idee.
Aus Stabilitätsgründen würde ich Stahl bevorzugen. Am besten mit Profil, z.B. so etwas:
http://www.ebay.de/itm/320742207548
Grüße,
Zweck
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 18:41
von krokette
stimmt. ich glaub das ist sogar biller als eine aluplatte.
da man es eh nicht sehen würde könnte ich auch irgendwelches restmaterial
vom baumarkt kaufen ... was auch immer es dann ist.
hauptsache dünn, einigermassen schwer und stabil.
aber warum muss das profil haben?
lg krokette
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 20:11
von Zweck0r
Das ist starrer als flaches Material gleicher Stärke, siehe Wellpappe.
Grüße,
Zweck
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 21:44
von krokette
Bei Metall weiss ich das nicht ...
Aber bei Wellpappe entsteht die Stabilität durch das eigentliche Verkleben eines "wobbelligen" gewellten Kartons zwischen zwei platten Kartons.
Das wobbellige Stück ist höchstens in einer Richtung, quer zu den Wellen, stabil.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass Riffelblech stabiler ist flaches Blech bei gleicher Materialdicke.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 07:32
von KDR
30cm in den Fußboden einbetonieren und es wackelt nix mehr.
LG
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 07:57
von krokette

na gut .... der boden ist bereits betoniert.
da im boden nichts drin ist, könnte ich gleich in den beton reinbohren.
aber das tut mir im herz weh!