Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von König Ralf I »

Klingt er klanglich neutral wie die Yammis?
Woher weißt du das die Yammis neutral klingen ?
Vielleicht ist deren Klang einfach nur heller(dünner oder was auch immer) als neutral...und dir gefällt das. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

König Ralf I hat geschrieben:
Klingt er klanglich neutral wie die Yammis?
Woher weißt du das die Yammis neutral klingen ?
Vielleicht ist deren Klang einfach nur heller(dünner oder was auch immer) als neutral...und dir gefällt das. :wink:

Grüße
Ralf
Ich habe mal einen Pioneer gehört und der kam mir wärmer vor. Ein Onkyo ebenso. Beide waren im Bass dafür druckvoller und präsenter. Die Dinger stehen ja im Media Markt rum. Der Yamaha klingt halt neutraler. Das finden auch alle Testberichte, die ich so finden konnte.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von König Ralf I »

Ich habe mal einen Pioneer gehört und der kam mir wärmer vor. Ein Onkyo ebenso. Beide waren im Bass dafür druckvoller und präsenter.
Und wer sagt dir das die Wiedergabe des Pio und des Onkyo nicht neutral ist ?

Ist dünner Bass = neutral ?


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich würde mir da gar nicht so die Gedanken machen. Die Unterschiede (sofern sie überhaupt da sind) sind marginal. Allerdings spielt hier der Kopf noch eine große Rolle, sodass man natürlich auch größere Unterschiede hören kann, wenn man will. Marantz ist auf jeden Fall zu empfehlen, genauso wie Yamaha, Onkyo oder Pioneer. Keine dieser "bekannten" Marken produziert Schrott oder wirklich große Unterschiede im Klang (wenn überhaupt, sollte ja bei "Pure-Direct" gar keinen geben).
Daher nimm einfach den, der am günstigsten ist oder dir optisch am meißten zusagt!
Grüße
Berti
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von kow123 »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:...
Daher nimm einfach den, der am günstigsten ist oder dir optisch am meißten zusagt!...
...oder den, der die Features hat, auf die du besonderen Wert legst.

Besonders wichtig war mir z.B., dass ich die Einmessung bei Bedarf manuell anpassen könnte (geht bei Pioneer und Yamaha sehr gut).
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

kow123 hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Besonders wichtig war mir z.B., dass ich die Einmessung bei Bedarf manuell anpassen könnte (geht bei Pioneer und Yamaha sehr gut).
Ja, das ist mir auch wichtig. Die Einmessung pfuscht auch gerne im Equalizer rum, ich stelle den immer wieder auf "neutral" zurück. Welche Marke ermöglicht es eigentlich die Crossoverfrequenz pro Kanal einzustellen? Yamaha leider nicht.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

Ich habe gerade einmal die neuen Aventage Receiver studiert.

Was mir nicht so klar wird: Wo ist der Unterschied zwischen RX-A1010 und dem RX-V2067? Es kosten beide gleich viel, aber die technischen Daten ders RX-V2067 lesen sich etwas besser.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

Oh noch etwas wichtiges.

Ich suche einen Reciever, den ich als 7.1 betreiben kann und zwar WÄHREND die Front mit Bi-Amp verbunden ist. Durch das Einschleifen eines ATM darf ebenfalls aus 7.1 nicht 5.1 werden. Ich habe gelesen, dass das bei einigen Receivern so nötig ist.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:Oh noch etwas wichtiges.

Ich suche einen Receiver, den ich als 7.1 betreiben kann und zwar WÄHREND die Front mit Bi-Amp verbunden ist. Durch das Einschleifen eines ATM darf ebenfalls aus 7.1 nicht 5.1 werden. Ich habe gelesen, dass das bei einigen Receivern so nötig ist.
Das dürfte so nicht funktionieren. Biamping bedeutet, dass du neben den Frontendstufen zwei weitere Endstufen für die Frontkanäle L + R verwendest. Das kann man oft mit einem 9-Kanal-Receiver machen und dabei 7.x nutzen.

Mir ist aber kein AVR bekannt, bei dem du die Zone2* in Biamping betreiben kannst.

*Zone2-Trick zum Einschleifen des ATM
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

g.vogt hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Oh noch etwas wichtiges.

Ich suche einen Receiver, den ich als 7.1 betreiben kann und zwar WÄHREND die Front mit Bi-Amp verbunden ist. Durch das Einschleifen eines ATM darf ebenfalls aus 7.1 nicht 5.1 werden. Ich habe gelesen, dass das bei einigen Receivern so nötig ist.
Das dürfte so nicht funktionieren. Biamping bedeutet, dass du neben den Frontendstufen zwei weitere Endstufen für die Frontkanäle L + R verwendest. Das kann man oft mit einem 9-Kanal-Receiver machen und dabei 7.x nutzen.

Mir ist aber kein AVR bekannt, bei dem du die Zone2* in Biamping betreiben kannst.

*Zone2-Trick zum Einschleifen des ATM
Hmm, ich war gerade im MediaMarkt. Die hatten leider nur einen Denon 3312 da. Was ist denn von diesem zu halten? Wäre über Tipps sehr dankbar. Beim Denon ist es genau wie du sagst. ENTWEDER 7.1 oder 5.1 mit BiAmp. Die Frage ist, ob der Denon stark genug ist, dass ich 7.1 genießen und mir BiAmp schenken kann. BiAmp würde ich nur verwenden, wenn die 681 "zu dünn" klingen, richtig?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten