Seite 6 von 8

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:14
von TasteOfMyCheese
Xtensions hat geschrieben:So,

die 311er hab ich heute mit der Kompaktanlage testen können. Die Dinger haben mich echt umgehauen. Wow was da bei der piseligen Anlage eauskommt ist schon echt der Hammer. Aber irgendwas fehlt mir. Entweder liegt das an der Kompaktanlage, oder ab einer gewissen Lautstärker verzerren die Bässe etwas.
Da ich keine Ahnung hab denke ich das es am Verstärker liegt. ;)
Du hast nicht zufällig irgendeinen Equalizer laufen, da kommt man schnell ans Verzerren. Waren das mehr so Kickbässe, die verzerrt waren oder eher wirklich tiefe? Bei letzteren könnte ich es mir schon vorstellen, bei Kickbässen sollten die 311 eigentlich schon ordentlich Pegel bringen.

Grüße
Berti

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:07
von Xtensions
@Dipol Ja wir haben nur über die DS-22 gesprochen, da mir die anderen doch ne Nummer zu teuer sind im Moment.

Aber die 311 hauen einen dafür echt aus den Socken.

Also Sub ist definitv geplant. Hier wird grad einer angeboten im NuMarkt.
@Equalizer Ich kann Einstellen ob Disco, Movie, oder Flat. Aber es klingt nur auf Disco gut. Ich kann weder Höhen noch Bass oder Balance was verändern.
@Verzerren: Die Bässe kann ich gar nicht wirklich Beschreiben. Würde aber eher zu den Tiefen tendieren. Ich hab damit einiges von Schandmaul gehört und dabei ist mir das bei dem Einen oder Anderen Lied aufgefallen. Es war aber schon deutlich über Zimmerlautstärke :oops:
Meine Frau und die Kinder waren gerade Ponyreiten und ich ab das mal genutzt.
Willy Deville Live klingt damit sowas von g..l.

Sub+311 oder 381. Was meint ihr?
Die 311er muß ich eh zurück schicken, da ich mir zwei verschiedene Farben geholt habe, um zu sehen welche besser passt. Hatte schwarze und Nussbaum. Nuss baum werden es. Sollte ich den SUb ausm NuMArkt nehmen, dann werden es die Silbernen :D

Ich bekomm in dieser Woche noch den Pioneer A-502R und hoffe das ich damit klanglich noch was rausholen kann. Zur Zeit benutzen wir Sowas Die Boxen haben 60W an 8 Ohm. Das Ding wird bei den Nubi´s auch echt heiß :mrgreen:

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:28
von Nubox481fan
Wahrscheinlich ne Kombination aus folgendem.

-Verstärker zu schwach und evtl. noch mit eingebautem Badewannenfreguenzgang.
-Nubox 311 ist basstechnisch nicht für Brachialpegel geeignet, aber für die Größe dennoch beachtlich. Hab ich selbst schon getestet und bin in Aalen zart darauf hingewiesen worden doch mal leiser zu machen, da Verkaufsgespräche gestört wurden.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:31
von Grossmeister_T
Wird sicher der Amp schuld sein- sieht net so leistugsfähig aus :lol: .
Wenn Du fragst 311+ Sub oder 381 ohne Sub würde ich Dir in jedem Fall zur 311 + 1-2 Subs raten.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:16
von Xtensions
Grossmeister_T hat geschrieben:Wird sicher der Amp schuld sein- sieht net so leistugsfähig aus :lol: .
Wenn Du fragst 311+ Sub oder 381 ohne Sub würde ich Dir in jedem Fall zur 311 + 1-2 Subs raten.
Yeah, ich hoffe auf den alten Amp ;)

Sub+311 ist auch mein Favorit.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:16
von Xtensions
So, ich nochmal ;)

Also für die 311er hab ich mich inzwischen entschieden.Die nehmen einfach nicht soviel Platz ein.
Aber eine Frage hab ich noch bez. Sub bzw. ATM.

Was macht mehr Sinn? Der Sub, ATM oder beides? WIr haben den Fernseher zwar mit angeschlossen, aber hören Hauptsächlich Musik mit der Anlage. Sollte man sich erst ATM oder Sub zulegen, oder doch nur eins von beidem?

2 Subs gehen nicht.. das kostet zuviel Platz.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:55
von Edgar J. Goodspeed
Xtensions hat geschrieben:Also für die 311er hab ich mich inzwischen entschieden.
Glückwunsch! :D

Xtensions hat geschrieben:Was macht mehr Sinn? Der Sub, ATM oder beides? WIr haben den Fernseher zwar mit angeschlossen, aber hören Hauptsächlich Musik mit der Anlage. Sollte man sich erst ATM oder Sub zulegen, oder doch nur eins von beidem?
Hier ne kleine Übersicht zur Entscheidungsfindung:
  • Vorteil ATM: Klingt sauber und schlüssig, ohne großen Aufwand; bringt nen Wow-Effekt, was aus den kleinen Boxen rauskommt :wink:
    Nachteil ATM: Pegelbegrenzung; etwaige schlechte Einbindung

    Vorteil Sub: Entlastung 311 + Verstärker - höhere unverzerrte Pegel möglich; richtig tiefer Bass möglich
    Nachteil Sub: Aufstellung schwierig; schlechte Raummodenanregung bei nur einer Bassquelle

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:59
von Grossmeister_T
Martin hats auf den Punkt gebracht!

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:00
von Xtensions
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Hier ne kleine Übersicht zur Entscheidungsfindung:
  • Vorteil ATM: Klingt sauber und schlüssig, ohne großen Aufwand; bringt nen Wow-Effekt, was aus den kleinen Boxen rauskommt :wink:
    Nachteil ATM: Pegelbegrenzung; etwaige schlechte Einbindung

    Vorteil Sub: Entlastung 311 + Verstärker - höhere unverzerrte Pegel möglich; richtig tiefer Bass möglich
    Nachteil Sub: Aufstellung schwierig; schlechte Raummodenanregung bei nur einer Bassquelle

Klingt also eher nach Pro Sub. Beides zusammen geht auch, oder Überflüssig?

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:03
von Grossmeister_T
Xtensions hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Hier ne kleine Übersicht zur Entscheidungsfindung:
  • Vorteil ATM: Klingt sauber und schlüssig, ohne großen Aufwand; bringt nen Wow-Effekt, was aus den kleinen Boxen rauskommt :wink:
    Nachteil ATM: Pegelbegrenzung; etwaige schlechte Einbindung

    Vorteil Sub: Entlastung 311 + Verstärker - höhere unverzerrte Pegel möglich; richtig tiefer Bass möglich
    Nachteil Sub: Aufstellung schwierig; schlechte Raummodenanregung bei nur einer Bassquelle

Klingt also eher nach Pro Sub. Beides zusammen geht auch, oder Überflüssig?
Würde ich jetzt nicht so sehen. kommt eher auf die Anforderungen des TE an- entweder oder. Allerdings sollte man sich diebez. spätestens jetzt wirklich ausführliche Gedanken machen- sonst ist der Ärger nachher umso größer und teurer. Man kauft ja nicht alle paar Tage derlei Gerätschaft.