Liebe Forumsgemeinde,
nach der Lektüre verschiedener Beiträge kurz meine Meinung dazu.
Neugierig habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um die neueren und höherpreisigen Nubert-Produkte mal live zu erleben. Ich höre seit 8 Jahren mit ein paar Nubox 380, verschiedene Genres gemischt. Ich habe zuerst den Nubert Raum aufgesucht, weil es mir vor allem darum ging. Ich wurde sehr freundlich, charmant und aufmerksam empfangen (danke Fr. Werner!), obwohl einige Interessenten sich tummelten. Setzte mich zu der laufenden 5.2. Vorführung, eher am Rand, da war von den Rears nicht sehr viel zu hören.
Dann konnte ich mehr in die Mitte rutschen, und "aufsteigend" in Stereo 2.0 die gleichen Musikstücke über NuVero 4, 11 bis zur 14 hören, sehr schön erklärt (ich bin mir nicht mehr sicher, von Herrn Bühler (?)). Vor allem die unterschiedlichen Anforderungen an Auflösung, Tiefgang und Impulsfestigkeit. Dabei kame sehr unterschiedliche Stile und Profile zur Geltung. Ich fand die Performance sehr beeindruckend, welcher Tiefgang mit einer so relativ kleinen Box möglich ist, und wie unangestrengt und souverän und stimmig sie klingen kann. Mit jeder Stufe kam natürlich noch mal eine Schippe drauf, insbesondere die Ortbarkeit und die Bühne nahm mit der 11er noch mal signifikant zu. Mir kam die Musik so rüber, wie sie eben sein muß, alles ausgewogen, die Bässe knackig und trocken, ohne aufgedickt zu sein, sehr präzise, die Höhen weder zischelnd, noch zu gedeckt. Mir hat es Spaß gemacht, zuzuhören. Optimal waren die Bedingungen sicher nicht, dazu war zu viel Unruhe, auch Seitengespräche im anderen Bereich. Mein Favorite war die Nuvero 11, die war einfach so stimmig und spielte für mich "so groß", daß die 14 mir einen Tick zu mächtig war.
Ganz stark nebenbei fand ich auch die NuPro20, für die bescheidene Größe mit einem solch souveränen Bass, daß man bei geschlossenen Augen fast eine Standbox zu hören meinte.
Anschließend habe ich mich dann in einige andere Hörräume begeben. Bei den direkten Nachbarn nebenan mit dem C im Namen, war mein erster Gedanke, "das geht gar nicht", sie fielen für mich sehr ab. Der Sound klang für mich wirklich "metallisch blechern", mit dem direkten Vergleich der Nuveros im Ohr, da hätte ich die Höhen auf Dauer schlecht ertragen. Klanglich meiner Meinung nach keine Chance. Ich habe dann auch andere beeindruckende auch interessante Boxen gehört, allerdings teilweise in einer finanziellen und baulichen Liga, die jenseits von Gut und Böse ist. Es gab ein paar sehr gewaltig aufspielende (B+W, riesen Trümmer, mit coolen Bassgitarren Anschlägen), andere, wie die sehr angenehm aufstpielende, sehr schön spielende Transparent Acoustics "Xavian", auch sehr hochpreisige, die in keiner Richtung irgendeine besondere Ausstrahlung hatten. In keinem anderen Raum bekam ich übrigens in so kurzer Zeit eine solche Bandbreite an differenzierter Musik mit diversen Anforderungsprofilen an die Box präsentiert, wie bei Nubert. Allein dafür gebührt dem Team eine Anerkennung, finde ich.
Am Ende habe ich mich dann noch mal wieder zurück zu meinem Ausgangspunkt begeben, und mein Eindruck bestätigte sich noch mal. Kaum eine andere Box war so ausgewogen, so neutral, ohne irgendwie langweilig zu sein, und so universal begeisternd wie die Nubis. Gemessen am Preis-Leistungsverhältnis lautet mein persönliches Urteil jedenfalls ebenfalls: herausragend.
Es kann natürlich sein, daß ich nicht anspruchsvoll genug, oder kritisch genug bin, vielleicht bin ich auch schon voreingenommen hingefahren, und mit einer postiven Erwartung eingestiegen. Ich hätte natürlich auch gern mal einen direkten Vergleich der Nulines und Veros und Nuboxen gehört. Aber alles geht in dem Rahmen natürlich auch nicht.
Ich weiß jedenfalls, falls ich im Budget mal etwas mehr Geld für Lautsprecher locker machen kann, an wen ich mich dann zuerst wende

, und wo ich wirklich exzellenten Gegenwert für mein Geld bekomme!
Danke jedenfalls an die nsf für die sympathische Präsentation,
für mich war es sehr informativ und hat Spaß gemacht!