
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?
Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?
...und das alles in nur 3 Minuten 

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?
Es können auch 5 Min. gewesen sein 
Die ganze Sache war auch deshalb so bizarr, weil ich die Absicht hatte, den Amp zu kaufen...

Die ganze Sache war auch deshalb so bizarr, weil ich die Absicht hatte, den Amp zu kaufen...

Zuletzt geändert von Sephiroth am Do 20. Jun 2013, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?


Zum Preis - wenn ich als Händler Ware einkaufe und wieder verkaufe; bestimme er die Gewinnspanne!
Also von daher sind solche Preis-Diskussionen eigentlich nicht Zielführend - außer man ist in so was geschult

Ich persönlich hatte schon ein nettes Gespräch mit dem Herren - ich mag Menschen die mit Ihrer Meinung gerade aus sind

Um was für ein Verstärker geht es den eigentlich?
Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?
Dumm nur wenn sie etwas verkaufen was kaum noch erhältlich ist. Da heisst es friss oder stirb...
z.B. gute Tonabnehmer für T4P.
z.B. gute Tonabnehmer für T4P.