Seite 6 von 18
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:24
von joe.i.m
Na ja, da schauen wir mal, eigentlich kann es nicht mehr lange dauern, wenn es mit diesem Druck und dieser Geschwindigkeit weitergeht. Hoffentlich gibt ihm dann jemand den alles entscheidenden Rat:
Tritt zurück, dann fällst du nicht.
Aber alles in allem muß er entweder irgendwem mächtig an die Karre gefahren sein, oder Springers Blatt hat echt mehr davon ihn fertig zu machen, als wie bisherigen Friede Freude Eierkuchen Geschichten zu drucken, die ja manches bißherige Manko übertüncht haben, mann hatte ja den Eindruck, das die recht dicke sind.
Aber wie stand es gestern in dem Zusammenhang sinngemäß irgendwo: Wer mit dem Teufel ißt, sollte den längeren Löffel haben.
Über den Rest kann man streiten, vieleicht eine Mischung aus Arroganz, Gier, Dummheit und Unvermögen die Sachen so zu tun, das nichts passieren kann. Warum er sich damals hat überhaupt vor den Merkelschen Karren hat spannen lassen, vestehe ich bis heute nicht.
Jedenfalls wetten auf seinen verbleib im Amt, würde ich jetzt nicht mehr platzieren, vor der Telefongeschichte hätte ich es vieleicht noch getan.
Aber gut, schauen wir.
Gruß joe
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:41
von Kubrick
Wulff sollte gehen, bevor er das letzte Fünkchen Vertrauen in die moralische Integrität des Amtes (nicht die seines Trägers) mit seinem Verhalten auch noch verspielt.
Hier übrigens der Mitschnitt seiner Anrufe bei K. Diekmann:
http://soundcloud.com/malotki/dieckmanns-ab
Wohl nicht allzu weit von der Realität entfernt...
K.
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:08
von aaof
Trotzdem sollte die Opposition nicht weiter den Versuch unternehmen, aus dem Desaster politischen Gewinn zu machen. Der Ruf des Bundespräsidenten ist schon beschädigt genug ...
Mein Tipp für mögliche Nachfolger: Schäuble, Waigel ... oder vlt. wieder ein unbeschriebenes Blatt.
Der beste Bundespräsident (der mir in Erinnerung geblieben ist), war Roman Herzog. Der war präsent und hatte was zu sagen. Und das mit ordentlich Pfeffer wenn es sein musste!
Gruß
aaof
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:22
von harley99
An einen Bundespräsident wie Roman Herzog kann ich nur voller Hochachtung und Wehmut zurückdenken!!!
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:00
von joe.i.m
Kann mich da auch an Richard von Weizsäcker erinnern, der mMn. als Bundespräsident, aber auch als Regierender Bürgermeister von Berlin einen guten Job gemacht hat.
Gruß joe
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:09
von Charly
Schon als der damals gewählt wurde dachte ich mir: "Wieder so ein aalglatter Politprofi - ohne großes pers. Format" und was solche Leute in der Regel bieten, sieht man doch jeden Tag und die sind alle austauschbar wie Erbsen oder Bohnen.
LG Charly
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:02
von harley99
joe.i.m hat geschrieben:Kann mich da auch an Richard von Weizsäcker erinnern, der mMn. als Bundespräsident, aber auch als Regierender Bürgermeister von Berlin einen guten Job gemacht hat.
Gruß joe
Stimmt, wie konnte ich ihn nur vergessen!!!
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:08
von g.vogt
König Ralf I hat geschrieben:ist eigentlich jemand zu Schaden gekommen, jemand betrogen worden?
Gegen Gesetze verstoßen worden?
Nein, ich habe keinerlei Geschäftsbeziehungen mit Herrn G.
Naja, ich habe einen Privatkredit von Frau G. erhalten, Herr G. hatte damit aber nichts zu tun, ich hab also nicht geschwindelt.
Ach ja, jetzt wo sie's sagen, Herr G. hat damals doch mit am Tisch gesessen.
Ach so, Frau G. hat gar nicht so viel Geld? Woher sollte ich das denn wissen?
Aber das ist sowieso alles schon geregelt, der Privatkredit wurde durch einen ganz normalen Bankkredit abgelöst.
Ach ja, das war ein ganz normaler besonders günstiger Bankkredit, aber der wurde jetzt in einen ganz normalen transferiert.
Upps, der soll jetzt erst in einen ganz normalen transferiert werden.
Von so einem aufrichtigen Menschen lässt man sich doch gerne sagen, was Demokratie bedeutet, Pressefreiheit, Religion, Menschlichkeit usw.
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:31
von HHO
Ist schon eine Schande dieser Repräsentant.
Aber wenn ich als Österreicher zwischen deutschen und österreichischen Abgeordneten wählen könnte würde ich Euch sofort ALLE abnehmen und Ihr bekommt dafür UNSERE!
Solche Lappalien regen uns Österreicher nicht mal mehr auf
Re: Christian Wulff
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:00
von joe.i.m
Ach Gerald,
ist es in der großen Politik wirklich schon mal um sowas wie echter Aufrichtigkeit gegangen??
Solange er nicht hinschmeißt, kann man ihm nur wenig anhaben, abwählen geht nicht.
Der mögliche Weg wäre der in Art. 61 GG - Abs. 1 und 2, aber soweit sind wir glaube ich noch nicht.
Vieleicht geht er ja Freiwillig, dann bekommt er immerhin seinen vollen Ehrensold in Höhe seiner Amtsbezüge abzüglich Aufwandsgelder. Das kann ihm nur genommen werden, wenn nach Art. 61 GG gegen ihn vorgegangen wird. 2010 waren das laut Wiki 199.000 Euro.
Man müßte mal nachschauen, aberer wäre meines Wissens nach der mit der kürzesten Dienstzeit.
Gruß joe