Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von JensII »

12% auf ein Schnäppchen ;-) Dafür bekommst du ein Bier in ner Kneipe :mrgreen:
Ich blicke nicht durch, habe englische Threads gefunden, wo Leute ein Liferdatum von mitte April nennen, RS und Farnell waren bsi 12 Uhr heute nicht erreichbar und überlastet, aber sagen ab wann man erst bestellen kann (wie das auch geht, dass andere den Liefertermin haben...)
Dafür ist mit Open Elec ein weiteres HeimKino-System für den Pi angekündigt :twisted:
Notfalls halt einen aus der zweiten Charge :sweat:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Christian K. »

JensII hat geschrieben:12% auf ein Schnäppchen ;-) Dafür bekommst du ein Bier in ner Kneipe :mrgreen:
Der gemeine Student muss auf seinen Kontostand achten! :eusa-whistle:
Es kursieren ja auch Gerüchte, dass man innerhalb Deutschlands bei RS-Online und Farnell und als Firmenkunde bestellen können soll. Das stimmt so auch nicht. Falls nach einem Firmennamen gefragt werden sollte, kann man laut Raspberry ruhig "keine Firma" oder sowas reinschreiben. Als Student gehts ja bei Farnell so und so...
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von JensII »

Ich habe heute Nacht eine Info-Mail von RS-Online bekommen, diese Woche irgendwann werde ich informiert wie es weiter läuft......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
mystefix
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 11:45

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von mystefix »

hoffe auch, dass da bald mal en wenig Klarheit herrscht, würde gerne bestellen :D

Gibt noch ne alternative, leider nicht ganz so billig (99eur)

CuBOX mit ARM Prozessor Ubuntu / XBMC

Auch sehr sparsam. Im laufenden Betrieb vebraucht das kleine Ding 500mA.

Herstellerseite des CuBox
WZ: NuBox 511, CS 411, DS 301, AW-991 an Onkyo NR-708
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von JensII »

Habe grade eine (wohl automatische) Mail-Info von RS bekommen, dass man sich in den nächsten 7 Tagen melden wird.
Genau die gleiche habe ich letzte Woche auch schon bekommen, nur ist in der neuen Version ein fehlendes Wort, das fehlt auch auf der Online-Lese-Version ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
nussetti
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:45
Wohnort: Ingolstadt
Has thanked: 19 times
Been thanked: 3 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von nussetti »

Hab mich auch mal in die Warteliste eingetragen (hab mal meine Uni als Firma angegeben). Sehr schönes Spielzeug - mein Vater will es evtl. zum Surfen am TV nutzen. Bei dem Stromverbrauch (3,5 Watt) kann ich den RPi gleichzeitig noch als kleinen 24h-Webserver laufen lassen.

Gruß!
RIP nuForum 2002-2023, es war mir eine Ehre!
Wohnzimmer:
🔊 NuJubilee35 (Front), NuLine WS-14 (Center/Surr.), NuLine AW-441
🎵 HifiBerry (DAC+pro), MiniDSP DDRC-24 | 📺 Panasonic 65JZX1509, Vero4k+

Arbeitszimmer:
🔊 Phillips 541 (MFB) | 🎵 Squeezebox Classic
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von JensII »

Ich kann bei Farnell jetzt "pre-ordern" - Toll, wenn man zu den Leuten mit Kreditkarte gehört. Ich habe keine, und für nen Pi werde ich die auch nicht bekommen :mrgreen:

Angeblich bastelt RS an nem Shop mit PayPal und mehr möglichkeiten.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von GRaVe303 »

*wart* :? :? :?

EDIT: Heute mal meine PRE-Order abgesetzt. Bin mal gespannt, wann das Teil Lieferbar ist.
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von dimitri »

hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von hank_chinaski »

Antworten