Hallo GTNubi,
ja, das Thema kenne ich

. Wir sind just im Moment in das eigene Haus eingezogen. Und ich kann dir sagen, das Thema verfolgt dich. Tag und Nacht!
Aber nun zu meinem Beitrag bzw. Erfahrungen.
Du kannst schon in der Planungsphase einiges machen. Ich selbst habe mir dazu Herr Shalawandian (R-T-F-S.de) dazu geholt. Das Ergebniss war, das der Raum eine andere Form hat, wie ich erst dachte. Während der Bauphase habe ich jedem der es hören wollte (oder auch nicht) darauf hin gewiesen, speziell im Bereich der Dämmungen penibel genau zu arbeiten.
Beim Eßtrich wurde eine doppelte "Dehnungsfuge" zur Wand eingearbeitet und zum Flur hin akustisch getrennt. Die Tür sollte etwas breiter sein (also keine 76er sondern eher 86er breite) und super Dicht schliessen. Auch beim Bodenbelag war RTFS sehr Hilfreich.
Dann kam irgendwann nach eine Jahr der Zeitpunkt wo die Komponenten einzogen

Und obwohl ich schon Absorber hatte, war es einfach nur eine KATASTROPHE!!!!
Mir war klar das es anders wird, aber so schlecht.
Na denn. Ans Telefon und Hr. Shalawandian angerufen, der auch sogleich herbei eilte
Aktuell habe ich in dem Heimkino 6x BigBlock, 2 x BigBlock B und 6 x WallPanell XL. Im Zulauf sind nun noch für die Decke 2 x Deckensegel und im Nachgang vermutlich noch mal 2 WallPanell XL.
So. Und bei soviel Akustikelementen (der Preis lässt sich übrigens ganz leicht auf dem Bestellformular errechnen) ist klar, das diese nicht sooo einfach zu verstecken sind
Ich habe mich für die Grundfarbe braun entschieden.
Weil ich auch gerne meine Technik sehe, hab ich nichts der Geräte versteckt. Ich meine, Technik darf man sehen.
im Momen tut ein 50" Panasonic Plasma noch ganz gut seinen Dienst. Auch wenn er während des Umzuges scheinbar geschrumpft ist
Ich werde hier sicher (später) mal auf einen 65" wechseln. Ich bin von der Bildqualität halt überzeugt. Und ich höre auch sehr viel Musik. Daher kein Beamer.
Ach und mit den ganzen extras (extra Eßticharbeiten, hochwertigerer Bodenbelag, viele Akustikelemente,...) Kannst du schon mit 10.000,- rechnen. Aber nun (und es ist noch nicht alles eingestellt) Knallt das im Keller so richtig! JETZT ist es ein Kino. Auch wenn die Optik noch wüst aussieht und Kabel quer liegen.
Habe gerade gestern Abend Master & Commander angespielt. Gleich bei Track 2 erster Angriff. Glaube mir, ich bin erschrocken und zusammen gezuckt.
Baustoffe: Aussenwände Ortbeton, Decke Sichtbeton, Trennwände innen 115er KS-Steine bzw. 350er (2x175)
Technik: Nuwave 125 (ATM), CS65, DS55, CS45 + AW441 (Back Surround), AW1000.
Bilder kommen erst dann, wenn man es zeigen kann
So long und viele guten Nerven beim Bauen.
Karl-Heinz