laurooon hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Nicht, wenn du den NAD verkaufst, und dir von diesem Geld einen gebrauchten 905 holst
Klangunterschiede?

Der alte Onkyo hat zwar mächtig Dampf, jedoch wäre die Frage, wie wichtig ihm aktuelle DSPs sind und das Video-Upscaling. Die Technik sollte auch einigermaßen zukunftssicher sein...
Ich hab ja an sich denselben AVR, der 875 ist ein ganz klein wenig abgespeckt. Ich hatte ja auch schon zwei AVR aus der 7er und 8er Serie hier stehen und da ist man schon erschrocken wie wenig sich da effektiv bemerkbar macht.
Qualitativ war mein 875 den heutigen bis 300x meist noch überlegen wenn man das Gerät alleine anfasst oder die Fernbedienung in die Hand nimmt, auch der Stereosound und die Leistung sprechen da für sich.
Das Videoupscaling kann man sich echt schenken, der Reon arbeitet super, aber letztendlich
"wer schaut heute noch DVD's" ? Wegen den paar alten Kamelen auf das Upscaling achten? Soviel mehr holen selbst modernste Scaler nicht raus, dass sich der Unterschied deutlich bemerkbar macht.
Die DSP sind bei mir an sich nie zum Einsatz gekommen, obwohl ich sie ausgiebig getestet hatte. Musik wird im Raum gehört, da geht dann an sich nur Stereo oder Pure-Direct etc, um sich nicht den Klang zu versauen.
Und für Filme? DD/DTS im THX Modus.
Ich hab noch kein DSP gefunden (auch bei anderen Herstellern) das mich jetzt vom Hocker gehauen hätte.
Zu den neuen x9 kann ich allerdings nichts sagen, aber wahrscheinlich hat ich in den meisten Punkten wenig getan.
Es gibt allerdings ein paar Neuheiten die meiner nicht hat und die aus meiner Sich für den einen oder anderen sinnvoll wären:
1. DTS Nachtmodus (je nach Film sind sonst teilweise die Stimmen einfach zu leise bei niedrigem Pegel)
2. Dynamic EQ (für mich nicht wichtig, wenn ich leise hören möchte stört mich der Bass eh und bei normalen Lautstärken wirkt es nicht mehr)
3. HDMI 1.4
Ich hab mich damals für den 875 entschieden, da der Aufpreis zum 905 doch recht markant war und der klanglich Unterschied an einem nubox Set eher gegen null tendiert.
Für ne 681/ATM Variante wär ggf nochmal das bisschen mehr Power ganz nett.
Mit so ner Kiste hättest du dir ggf. auch deine 1200€ Endstufen sparen können Laurooon, der 905 legt schon nochmal einiges auf nen 1009 drauf.
Und hättest noch Geld für den 1009 rausbekommen
Der packt immerhin
180W im 7-Kanal Betrieb, sprich für die Front stehen so gut wie immer die vollen
300W zur Verfügung.