Seite 6 von 8

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:33
von Huskykiro
Will hier ja keine Reklame machen,aber was spricht gegen die Emos ? 8)
Muß es Class D sein ?

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:36
von mk_stgt
für mich spricht dagegen, dass es keinen vertrieb in deutschland gibt, nur aus übersee (garantiefall?). da scheu ich mich davor wenn ich ehrlich bin vor dem aufwand

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:39
von Huskykiro
mk_stgt hat geschrieben:für mich spricht dagegen, dass es keinen vertrieb in deutschland gibt, nur aus übersee (garantiefall?). da scheu ich mich davor wenn ich ehrlich bin vor dem aufwand
OK ! :mrgreen:

Habe zwar in 30 Jahren noch kein Garantiefall gehabt,aber ich sehe es ein.

PS. Vertrieb sollte dieses Jahr nach Holland kommen.

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 18:15
von g.vogt
mk_stgt hat geschrieben:obwohl ich davon ja eigentlich ausgehe, dass es hier keine probleme geben dürfte. mach ich ja bei anderen geräten auch nicht.
Da ist ja sonst auch kein schutzgeerdetes dabei, sind alles schutzisolierte.
meinst du, dass hier gefahr bestehen könnte?
Es ist nicht auszuschließen.

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 19:35
von NuOhr
Hallo zäme
Wie bereits weiter oben angedeutet benütze ich eine Vincent SAV-P200!! Sie hat ein Kampfgewicht von 42 kg ,ist sehr gross, und kräftig! :mrgreen:
Sie treibt meine 6 Nubert-Standlautsprecher ohne probleme an. Sie ist sehr laststabil und hat Pegel bis zum Tinnitus. Diese Endstufe hat keinen Lüfter,
aber dafür eine effektive Kühlung durch das Gehäuse. Selbst bei Partys wird sie nur warm! :?:
Früher hatte ich folgende AVR: Yamaha DSP AZ2 , Yamaha DSP Z9 und Denon 4308A.
Diese AVR (mit internen Endstufen) hatten keinen Stich gegen die Vincent! Die Dynamik,Laststabilität und die Klangqualität bei sehr hohen Pegel war einfach schlechter!
Zwei Minuspunkte hat die Vincent-Endstufe nähmlich der fehlende 12V-Trigger-Anschluss und die tiefe (ca.50cm)!! Leider für normale Hifi-Regale zu lang evtl. auch zu schwer!

So, ich hoffe Ihr seit zufrieden mit meiner Meinung/Erfahrung! :?:

Gruss
Alex
:D

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 21:00
von highendmicha
NuOhr hat geschrieben:Hallo zäme
Wie bereits weiter oben angedeutet benütze ich eine Vincent SAV-P200!! Sie hat ein Kampfgewicht von 42 kg ,ist sehr gross, und kräftig! :mrgreen:
Sie treibt meine 6 Nubert-Standlautsprecher ohne probleme an. Sie ist sehr laststabil und hat Pegel bis zum Tinnitus. Diese Endstufe hat keinen Lüfter,
aber dafür eine effektive Kühlung durch das Gehäuse. Selbst bei Partys wird sie nur warm! :?:
Früher hatte ich folgende AVR: Yamaha DSP AZ2 , Yamaha DSP Z9 und Denon 4308A.
Diese AVR (mit internen Endstufen) hatten keinen Stich gegen die Vincent! Die Dynamik,Laststabilität und die Klangqualität bei sehr hohen Pegel war einfach schlechter!
Zwei Minuspunkte hat die Vincent-Endstufe nähmlich der fehlende 12V-Trigger-Anschluss und die tiefe (ca.50cm)!! Leider für normale Hifi-Regale zu lang evtl. auch zu schwer!

So, ich hoffe Ihr seit zufrieden mit meiner Meinung/Erfahrung! :?:

Gruss
Alex
:D
Hallo Alex,
danke für die info!!! :wink:
Und uns mußt du nicht zufrieden stellen mit deiner Meinung oder Erfahrung.
Deine erfahrungen und meinung sind es die uns interessiert haben, aber mit zufrieden stellen hat das nichts zu tun.
Wir teilen hier gern erfahrungen und jeder hilft so gut er kann dem anderen.
Aber zufrieden stellen mußt du hier niemanden!!!! :wink:
Liebe grüße micha

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 22:36
von NuOhr
highendmicha hat geschrieben: Hallo Alex,
danke für die info!!! :wink:
Und uns mußt du nicht zufrieden stellen mit deiner Meinung oder Erfahrung.
Deine erfahrungen und meinung sind es die uns interessiert haben, aber mit zufrieden stellen hat das nichts zu tun.
Wir teilen hier gern erfahrungen und jeder hilft so gut er kann dem anderen.
Aber zufrieden stellen mußt du hier niemanden!!!! :wink:
Liebe grüße micha
[/quote]
Hallo Micha
Das ich Euch NICHT zufrieden stellen muss, ist mir klar! Es war auch nicht so direkt gemeint! :mrgreen:

Vor lauter schreiben habe ich nicht angegeben wo ich die Vincent-Endstufe gekauft habe!
Das war im Jahr 2008, könnte also sein das dieser Shop keine Vincent-Produkte mehr verkauft.
www.hificity.de
Gruss
Alex

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 06:52
von mk_stgt
hier erst einmal die antwort der hifi akadamie zum thema übereinanderstellen einer 2- und 4-kanal-endstufe:

Hallo Herr xxx,

die Gehäuse sind aus ALU. Wenn Sie 2 Gehäuse aufeinander stellen, dann wird
sich der Deckel des unteren verbiegen!
Für Ihr Vorhaben gibts also ein mechanisches Problem, von der Temperatur her
wäre es kein Problem.

------------------------------
Mit freundlichen Grüßen


also leider auch keine lösung für mich :(

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 07:04
von mk_stgt
NuOhr hat geschrieben:Zwei Minuspunkte hat die Vincent-Endstufe nähmlich der fehlende 12V-Trigger-Anschluss und die tiefe (ca.50cm)!! Leider für normale Hifi-Regale zu lang evtl. auch zu schwer!

vielen dank für deine info. gewicht wäre bei mir kein thema, der fehlende 12v-trigger-anschluss wäre noch zu verschmerzen, aber die tiefe ... hmmm

das müsste ich mir mal real anschauen

Re: Vincent 6-Kanal Endstufen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 07:24
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben: 6 x sp-996 sind 2.760 €, darüber könnt ich ja noch mit mir reden lassen, aber der platz fehlt :(
Wie wärs einfach mal bei Nubert nachzufragen, was sie dir empfehlen können? Soviel ich weiß führen die ja nicht nur Cambrigdge sondern auch Vincent und andere nette Gerätschaften. Und vom Preis her könnte da eh noch was gehen.
Die SP-996 sind doch relativ klein, die sind doch locker unter zu bringen!

Gruß
Christian