Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von ThomasB »

Zieh dir http://www.hometheatershack.com/roomeq/ und lass im Frequenzbereich des Subs einen wiederholenden Sweep abspielen, dann schauen ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Michael1964 »

Habe gerade die Kommentare in meiner Galerie durchgelesen.

Ein Satz ist bei mir hängengeblieben:
meechen hat geschrieben:Das geht noch besser, Kabelsalat aufräumen und der Center passt der nicht ins Sideboard?So siehts eher bescheiden aus...

Gruss Patrick
Der CS-411 paßt da sehr wohl rein.

Frage dazu. Fühlt er sich dort so eingezwängt wohl? Maße des Ausschnittes B=52cm H=21cm. Optisch mit sicherheit ein Gewinn. Die Final Position des LED steht ja auch noch nicht fest. Also wenn der Center ins Sideboard wandert, bleibt der Fernseher auf dem Board. Andersherum ; Center auf dem Board wandert der Led an die Wand.

Laut BDA ist ja der optimale Winkel 5-10°. Bei mir wären es dann ca. 18°zur Ohrhöhewenn der Center im Board steht.

Grüße Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Lemke46

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Lemke46 »

Schau in das vorletzte Bild :wink:
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Michael1964 »

Ok. Center bleibt oben.

Jetzt gerade ist mir noch eine Alternative in den Kopf gekommen. Ich gehe zum Schreiner (oder auch Baumarkt) und baue ein Sockel in Eiche. Breite Sockel= Breite Fernseher, Höhe des Sockel = Höhe des Center + 1cm. Und stell den Sockel auf das Board. Auf den Sockel den Fernseher.

Klingt doch gut oder?

Micha
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Lemke46

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Lemke46 »

Aber hinten offen lassen... :wink: :P
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Michael1964 »

So, der Micha meldet sich nochmal.

Hardware ist komplett:

12827

Filme hören sich super an. Livekonzerte kommen nicht ganz so gut rüber, bin aber zufrieden. Verwundert bin ich aber, was mein Receiver beim Messen ausspuckt. Stellt immer die Übernahmefrequenz auf 100Hz ein? Regel die dann manuell auf 60Hz runter.

Jetzt habe ich noch eine Anfängerfrage was den Phase-Regler(Sub) betrifft. Was müsste ich eigentlich hören, bemerken wenn man in dreht. Ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen. Das gleiche gilt auch mit den Schalterstellungen bei den nuBoxen. Stehen alle auf Brilliant. Muss ich zum Ohrenarzt? Jetzt könnt Ihr mir bestimmt helfen, indem Ihr mir sagt achte bzw., höre auf "das?". Jetzt mal abgesehen von meinem persönlichen Hören. Optimal klingen alle nuBoxen in der Stellung normal? Nicht brilliant?

Gruß Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Lemke46

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Lemke46 »

Ja, jetzt steht der TV sicherer. Ist er nicht etwas hoch?
Phasenregler: Steht das nicht in der BDA des Subs? In der Stellung Front - Sub wie jetzt meine ich auf 180° stellen, oder?

Welche Werte (Vol.) gibt der AVR denn für die Boxen / Sub aus?
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Michael1964 »

Der Fernseher zu hoch? Perspektive täuscht vielleicht. Weitwinkel etc. Boxen stehen ja auch nicht gerade... (Phase steht auf 180)

Meinst du vielleicht das?


12833
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Lemke46

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Lemke46 »

Exakt. Boooooah, die sind ja super auf gleichem Niveau. :P

Was mir nur bei dem Sub aufgefallen ist. Der steht recht nah an der Rückwand, allerdings ziemlich hoch. Damit hab ich keine Erfahrung. Gibt es kein "Gedröhne" bei manchen Frequenzen?
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?

Beitrag von Michael1964 »

Lemke46 hat geschrieben:Ja, jetzt steht der TV sicherer. Ist er nicht etwas hoch?
Hmm, alternativ hätte der Center auch unten ins Lowboard wandern können. Optisch wäre das mit Sicherheit die eleganteste Lösung gewesen. Aber Soundtechnisch? Selbst du hast davon abgeraten. Und so hoch steht der TV jetzt auch nicht. Wenn ich aufrecht auf dem Sofa sitze, sind es vielleicht max 5°, Auge zu TV-Mitte. Bedenke die Verzerrung bei einer Weitwinkelaufnahme mit einer Digi-Cam.
Lemke46 hat geschrieben: Was mir nur bei dem Sub aufgefallen ist. Der steht recht nah an der Rückwand, allerdings ziemlich hoch
Nach hinten hat der Sub ca. 23cm Platz. Zu wenig? Ziemlich hoch ist jetzt bei mir Ohrhöhe. Verkehrt?
Lemke46 hat geschrieben:Damit hab ich keine Erfahrung. Gibt es kein "Gedröhne" bei manchen Frequenzen?
Damit habe ich auch keine Erfahrung :roll:

Gedröhne! Da bin ich wieder an einem Punkt wo ich passen muß. Was versteht man unter Gedröhne? Wie hört sich dröhnen an? Also bei Iron Man am Anfang scheppert es schon gewaltig bei mir :D like it. Wie soll ich es beschreiben, ich versuche es mal(anhand Iron-Man). Szene Anfang, Soldat möchte Foto machen und Bombe schlägt ein. Jetzt rummst es bei mir sekundenlang gewaltig. Der Sub arbeitet die ganze Zeit auch kurz nach Aufschlag. Woran erkenne ich, ob es nun ein Dröhnen ist oder alles so gewollt ist?

Andersherum mal gefragt. Wo und wie müßte ich mal den Sub hinstellen, dass er nur noch dröhnen kann?

Vielleicht stehe ich ja auf einen dröhnenden Sub. Kein Plan.

Gruß Micha
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Antworten