Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg von NuBox 311er auf...??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Lemke46

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von Lemke46 »

Hab jetzt keine Lust, 5 Seiten zu überprüfen:
Umschalten auf HD-Ton geht nur bei Anschluss BDP -> HDMI-Kabel -> AVR-HDMI-IN, AVR-HDMI-OUT -> HDMI-Kabel-> TV

Beim AVR den HDMI-Automatismus eingeschaltet und HDMI-Setup geprüft?
Benutzeravatar
iVeDAkiLLa
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
Wohnort: Straubing

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von iVeDAkiLLa »

Wäre eigentlich alles so angesteckt bei mir über HDMI wie du es beschreibst.

Ne die beiden Sachen habe ich nicht gemacht, wo finde ich das denn bei dem VSX-821?
Lemke46

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von Lemke46 »

Schau doch mal einfach in das Setup rein und prüfe alle Möglichkeiten. Kannst du doch am TV sehen, oder? Mache ich immer, wenn ich neue Geräte kriege: Alles anschauen, evtl. ausprobieren.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von joe.i.m »

Hallo iVeDAkiLLa

Wenn ich den Verlauf der Diskussion jetzt so weiterverfolge, scheint sich langsam eine größere Zufriedenheit als mit den alten Boxen einzustellen. Auch die Veränderte Aufstellung sollte ja Ihren Teil begetragen haben. Und der Pio scheint seine Arbeit auch nach wie vor zur Zufriedenheit zu tun.
Kleine Verbesserungen lassen sich bestimmt in den nächsten Wochen noch erreichen, ansonsten wünsch ich mal weiterhin viel Freude mit der teilerneuerten Kombi.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
iVeDAkiLLa
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
Wohnort: Straubing

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von iVeDAkiLLa »

Ja das stimmt, nur das mit dem HDMI Automatismus muss ich noch austesten.

Und ich bin noch am überlegen doch nicht die 681er noch gegen die 511er zu testen. Mache ich damit noch nen Fortschritt vom Sound bzw. Klang her oder eher nicht?
Zuletzt geändert von iVeDAkiLLa am Mo 18. Jun 2012, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von flo5 »

iVeDAkiLLa hat geschrieben:Und war am überlegen doch nicht die 681er noch gegen die 511er zu testen. Mache ich damit noch nen Fortschritt vom Sound her oder eher nicht?
Versuch mach kluch, wie ist so schön heißt. Die 681 ist im Bassbereich schon ein gutes Stück mächtiger. Gerade der Bassdruck wird deutlich mehr :wink:
Mir !persönlich! gefällt das Klangbild der 511 besser. Der Mittelton und auch der Hochton harmoniert IMHO besser mit den Bässen als bei der 681. Aber das müsstest du, wie bereits angemerkt, selbst probieren.

Als Fortschritt würde ich bei dir eher mit einem anderen Sub experimentiren.
Gruß
Flo

Edit: hab gesehen dass du ja einen Sub hast..
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
iVeDAkiLLa
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
Wohnort: Straubing

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von iVeDAkiLLa »

Okay alles klar, evtl werde ich den Versuch noch wagen, sind ja doch nochmal 230€ mehr. :)

Aber mein Subwoofer müsste doch mehr als ausreichend sein, hab ich zumindest das Gefühl. ;)
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von flo5 »

Dann frage ich mal anders herum. Was fehlt dir denn in deinem aktuellen System?
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
iVeDAkiLLa
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
Wohnort: Straubing

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von iVeDAkiLLa »

Schwer zu sagen, weil ich keinen kenne der so ein Surroundsystem besitzt (die meisten nur ein Logitech Z-5500 wie ich vorher auch) deshalb tue ich mich etwas schwer was da noch fehlt.

Bin ja soweit sehr zufrieden, nur evtl werde ich die 681er noch testen gegen die 511er. Und vielleicht den Center mal noch gegen nen CS-411 tauschen. :)
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Beitrag von flo5 »

Den Center gegen einen CS-411 würde ich mal ins Visir nehmen. Ggf. auch mal den nuLine CS-42 testen. Der soll noch besser sein.
Hab mir mal die Bilder von dir angesehen. Die 681 wäre IMHO fast ein bisschen oversized in deinem Raum. Wenn, dann würde ich echt mal einen AW-991 testen, aber der Klipsch wird schon mehr als ausreichend sein 8)
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten