Seite 6 von 8
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 08:56
von Lemke46
Hab jetzt keine Lust, 5 Seiten zu überprüfen:
Umschalten auf HD-Ton geht nur bei Anschluss BDP -> HDMI-Kabel -> AVR-HDMI-IN, AVR-HDMI-OUT -> HDMI-Kabel-> TV
Beim AVR den HDMI-Automatismus eingeschaltet und HDMI-Setup geprüft?
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 10:07
von iVeDAkiLLa
Wäre eigentlich alles so angesteckt bei mir über HDMI wie du es beschreibst.
Ne die beiden Sachen habe ich nicht gemacht, wo finde ich das denn bei dem VSX-821?
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 11:39
von Lemke46
Schau doch mal einfach in das Setup rein und prüfe alle Möglichkeiten. Kannst du doch am TV sehen, oder? Mache ich immer, wenn ich neue Geräte kriege: Alles anschauen, evtl. ausprobieren.
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: So 17. Jun 2012, 07:34
von joe.i.m
Hallo iVeDAkiLLa
Wenn ich den Verlauf der Diskussion jetzt so weiterverfolge, scheint sich langsam eine größere Zufriedenheit als mit den alten Boxen einzustellen. Auch die Veränderte Aufstellung sollte ja Ihren Teil begetragen haben. Und der Pio scheint seine Arbeit auch nach wie vor zur Zufriedenheit zu tun.
Kleine Verbesserungen lassen sich bestimmt in den nächsten Wochen noch erreichen, ansonsten wünsch ich mal weiterhin viel Freude mit der teilerneuerten Kombi.
Gruß joe
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:35
von iVeDAkiLLa
Ja das stimmt, nur das mit dem HDMI Automatismus muss ich noch austesten.
Und ich bin noch am überlegen doch nicht die 681er noch gegen die 511er zu testen. Mache ich damit noch nen Fortschritt vom Sound bzw. Klang her oder eher nicht?
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:41
von flo5
iVeDAkiLLa hat geschrieben:Und war am überlegen doch nicht die 681er noch gegen die 511er zu testen. Mache ich damit noch nen Fortschritt vom Sound her oder eher nicht?
Versuch mach kluch, wie ist so schön heißt. Die 681 ist im Bassbereich schon ein gutes Stück mächtiger. Gerade der Bassdruck wird deutlich mehr
Mir !persönlich! gefällt das Klangbild der 511 besser. Der Mittelton und auch der Hochton harmoniert IMHO besser mit den Bässen als bei der 681. Aber das müsstest du, wie bereits angemerkt, selbst probieren.
Als Fortschritt würde ich bei dir eher mit einem anderen Sub experimentiren.
Gruß
Flo
Edit: hab gesehen dass du ja einen Sub hast..
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:44
von iVeDAkiLLa
Okay alles klar, evtl werde ich den Versuch noch wagen, sind ja doch nochmal 230€ mehr.
Aber mein Subwoofer müsste doch mehr als ausreichend sein, hab ich zumindest das Gefühl.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:45
von flo5
Dann frage ich mal anders herum. Was fehlt dir denn in deinem aktuellen System?
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:51
von iVeDAkiLLa
Schwer zu sagen, weil ich keinen kenne der so ein Surroundsystem besitzt (die meisten nur ein Logitech Z-5500 wie ich vorher auch) deshalb tue ich mich etwas schwer was da noch fehlt.
Bin ja soweit sehr zufrieden, nur evtl werde ich die 681er noch testen gegen die 511er. Und vielleicht den Center mal noch gegen nen CS-411 tauschen.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:55
von flo5
Den Center gegen einen CS-411 würde ich mal ins Visir nehmen. Ggf. auch mal den nuLine CS-42 testen. Der soll noch besser sein.
Hab mir mal die Bilder von dir angesehen. Die 681 wäre IMHO fast ein bisschen oversized in deinem Raum. Wenn, dann würde ich echt mal einen AW-991 testen, aber der Klipsch wird schon mehr als ausreichend sein
