Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Wie gesagt das muß jeder selber wissen was er brauch.
Das von dem micha sprach ist für mich z.b. total zu vernachlässigen.
Ich habe die trebble und bass regler nur für die fronts angepasst.
Der rest passte in meinen ohren ganz gut und in meinem raum.

das mit dem rest muss ich ggf. mal probieren und dann entscheiden. wenns passt wär es ja gut. da würde ich mir dann schon eine verbesserung gegenüber meinem jetztigen audyssey erwarten was das klangerlebnis angeht
Davon gehe ich auch fest aus!!!
Bin echt gespannt.Wenn alles klappt ist er mitte bis ende nächster woche bei mir. :D
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

und ich müßte mal mit dem händler meines vertrauens wegen preis und test sprechen
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:und ich müßte mal mit dem händler meines vertrauens wegen preis und test sprechen
ich denke auch das du dir zu viele gedanken machst.
Bei onkyo weißt du doch was du hast.
Probier ihn einfach mal aus wenn dein händler mit macht.
Und dann weißt du es ganz genau ob er passt oder nicht, und vorallem merkst du dann erst richtig was dir fehlt, wenn es was gibt.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

ja mach mir da manchmal zuviele gedanken aber geht ja auch um etwas kohle ...

vl. fehlt mir ja auch nicht so viel wie ich mir jetzt vorstelle wer weiß
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:ja mach mir da manchmal zuviele gedanken aber geht ja auch um etwas kohle ...

vl. fehlt mir ja auch nicht so viel wie ich mir jetzt vorstelle wer weiß
genau und darum rein ins :auto-layrubber: und ab zum händler.
Vielleicht kommst du dann sogar zu dem ergebnis das der dicke bleibt und alles bleibt gut. :wink:
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Klaus 5.1 »

Also irgendetwas stimmt mit der Preispolitik von Onkyo nicht:
Den TX-NR818 kann man für 800 Euro schießen.
Den TX-NR1010 kann man für 1.300-1.400 (Liste 1.699 "spinnen die") Euro bekommen.
Wo ist die Mittelklasse um 1.000 Euro (verhandelter Preis) ?
Hm, Grübel... vielleicht kommt bald noch ein neues Gerät, vielleicht ein TX-NR919 ? Der könnte passen 8O
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

Klaus 5.1 hat geschrieben:Hm, Grübel... vielleicht kommt bald noch ein neues Gerät, vielleicht ein TX-NR919 ? Der könnte passen 8O
Wohl eher nicht.
Denn Onkyo hat ja genau diesen AVR den du suchst mit dem 818.
UVP ist ja 1200€.Das spricht dann somit sogar noch für ihn. :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

Alles UVP:

5010 - 3000€
3010 - 2500€
1010 - 2000€
818 - 1200€
717 - 900€

Der Sprung zwischen 1010 und 818 ist da in der Tat recht groß geraten. Der 1010 wäre besser bei ~1600-1700€ UVP und 1100-1200€ Straßenpreis angesiedelt.
Also nur mal wegen der Lücke ;)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Klaus 5.1 »

highendmicha hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben:Hm, Grübel... vielleicht kommt bald noch ein neues Gerät, vielleicht ein TX-NR919 ? Der könnte passen 8O
Wohl eher nicht.
Denn Onkyo hat ja genau diesen AVR den du suchst mit dem 818.
UVP ist ja 1200€.Das spricht dann somit sogar noch für ihn. :wink:
Aber der 900er Nummernkreis wäre noch frei...
Ein Revival in Anlehnung an die alten 900er Serien wäre auch nicht schlecht.
In Silber, Schwarz und Champagner-Edition ! :P :P :P
5% Hoffnung darf man noch auf die bezahlbare eierlegende Wollmichsau aus Asien haben... :lol:
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

Klaus 5.1 hat geschrieben: Aber der 900er Nummernkreis wäre noch frei...
Ein Revival in Anlehnung an die alten 900er Serien wäre auch nicht schlecht.
In Silber, Schwarz und Champagner-Edition ! :P :P :P
5% Hoffnung darf man noch auf die bezahlbare eierlegende Wollmichsau aus Asien haben... :lol:
Ja das waren noch zeiten :romance-inlove:
Mein schwiegervater besitzt noch einen 989 in champagner.
War die damalige referenz.
Ist über 10 jahre alt und läuft und läuft
Antworten