Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:28
ach so. ja die bilder hab ich gesehen. hatte mich schon gewundert, warum diese bilderserie gemacht wurde. aber jetzt weiß ich es ja 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ist nicht ganz so einfach, optisch schwierig - ich könnte wenn dann nochmal meine 311 anklemmen und oben auf den Schrank stellen. Ist vielleicht ne Idee wert.laurooon hat geschrieben: Hol dir einfach mal zwei Front High und PROBIER es wenigstens! Ich bin sicher, du wirst angenehm überrascht sein!![]()
Sry ich meinte, wegen der Front Wide - und konnte nicht erkennen wie es rechts und links der Schränke und dem Platz dafür aussieht.laurooon hat geschrieben:Wieso? Meine Front High sind doch klar zu erkennen? Versteh ich nicht?Lipix hat geschrieben:ich hab mir grade wegen der FrontHigh nochmal dein Album angeschaut und natürlich nichts erkennen können...![]()
Ja, aber klingt es zwischen den DS-301 und direkt am CS-411 nicht dramatisch anders? Gerade wenn er so nah ist muss er doch sehr präsent klingen.laurooon hat geschrieben:Japp. Klingt aber eigentlich hervorragend. Ich vermisse da nichts.Lipix hat geschrieben:Aber auf deinem Rearbild ist mir was aufgefallen: Strahlt der 411 direkt deinen Kopf an?
Ne ich meinte deine normlen Surrounds rechts und links vom Sofa, welche ja eine einheit mit dem 411 als SB bilden sollten.laurooon hat geschrieben:Das kann sein. Die Presence sollen auch nur ein "Klangdach" bilden und das tun sie eigentlich ganz gut. Sie geben z.B. Effekte wie Regen und Musik wieder. Das Ergebnis ist hintenrum zwar sehr diffus, dafür aber auch ausgesprochen "surroundig"!Lipix hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass die DS-301 auch weit davon entfernt sind Direktschall zu dir zu bringen, damit leider auf jeden Fall die Homogenität.
Du kannst auch den SB hinter das Sofa stellen oder falls es dir sehr gut gefallen sollte, auch eine 101/Ws-201 als BC nach oben strahlend einsetzen.laurooon hat geschrieben: Das kann ich gerne mal probieren, weil einfach umzusetzen. Optisch wird mir das aber nicht so stehen bleiben!
Nicht groß drüber nachdenken, sondern sofort mal probieren!Lipix hat geschrieben:Ist nicht ganz so einfach, optisch schwierig - ich könnte wenn dann nochmal meine 311 anklemmen und oben auf den Schrank stellen. Ist vielleicht ne Idee wert.
Grundsätzlich ja. Aber aus dem Grund bedämpft die Einmessung den Hochtonbereich des CS-411 und macht ihn auch leiser. Surrounds stehen auf -1,5db und der Center steht auf -6,5db. Außerdem erzeugen die DSPs im rückwertigen Bereich einen gewissen Hall. Also stören tuts mich jetzt nicht. Genau das von dir beschriebene Problem geht die Einmessautomatik ja an. Die kann die DS-301 zwar nicht "deutlicher machen", aber sie kann den CS-411 "diffuser machen".Lipix hat geschrieben:Ja, aber klingt es zwischen den DS-301 und direkt am CS-411 nicht dramatisch anders? Gerade wenn er so nah ist muss er doch sehr präsent klingen.
Ich kann sie ja mal auf mich anwinkeln. Problem wird halt, wenn ich das mache wird der Sweetspot enger und enger. So wie sie jetzt stehen erzeugen sie ein schönes, weitläufiges rückwärtiges Panorama. Wenn ich sie eindrehe bekommt meine Frau auf der anderen Couch bestimmt nichts mehr mit.Lipix hat geschrieben:Ne ich meinte deine normlen Surrounds rechts und links vom Sofa, welche ja eine einheit mit dem 411 als SB bilden sollten.
Das gibts doch gar nicht. Das ist ja der Preis, für den etwa auf idealo der 717 angeboten wird. Waaaaahhhhnnnnsinnnnn.highendmicha hat geschrieben: ...Er ist auch neu!
Der user Niss hatte ein super angebot für einen nigelnagelneuen und nocn nicht mal ausgepackten 818!!!
Er hat ihn dann für mich mal ausgepackt.
Nur mal so, der preis den er über amazon bezahlt hatte war 589€ inkl. versand!
Dachte sofort an rückläufer, aber es war keiner!War wirklich absolut neu und unbenutzt!!!
...
Ja habe ihn hier im markt gekauft für 750€+ versand!Lemke46 hat geschrieben:Das gibts doch gar nicht. Das ist ja der Preis, für den etwa auf idealo der 717 angeboten wird. Waaaaahhhhnnnnsinnnnn.highendmicha hat geschrieben: ...Er ist auch neu!
Der user Niss hatte ein super angebot für einen nigelnagelneuen und nocn nicht mal ausgepackten 818!!!
Er hat ihn dann für mich mal ausgepackt.
Nur mal so, der preis den er über amazon bezahlt hatte war 589€ inkl. versand!
Dachte sofort an rückläufer, aber es war keiner!War wirklich absolut neu und unbenutzt!!!
...
Hoffentlich hab ich auch mal so ein Glück...
War das hier beim numarkt? Meine doch auch, letztens irgendwo was gelesen zu haben. War aber schneller wieder weg als ich es mir überlegen konnte....![]()
![]()
Ich hatte das ja schonmal früher getestet und auch bei jemandem auf einer Hörprobe angehört. Vielleicht mach ich es spaßeshalber mal wieder im neuen Wohnzimmer mit dem neuen AVR.laurooon hat geschrieben: Nicht groß drüber nachdenken, sondern sofort mal probieren!![]()
Auf die sehr kurze Entfernung? Wieviel Abstand hast du den von der Mitte des Sofas (also deinen Ohren) zum 411? 50cm?laurooon hat geschrieben: Die kann die DS-301 zwar nicht "deutlicher machen", aber sie kann den CS-411 "diffuser machen".
Ne auf keinen Fall, sie stehen ja eh schon recht eng und weit hinten.laurooon hat geschrieben: Ich kann sie ja mal auf mich anwinkeln. Problem wird halt, wenn ich das mache wird der Sweetspot enger und enger.
Ja völlig richtig.mk_stgt hat geschrieben:das ist die klassiche win-win-situation. micha hat ein geiles schnäppchen gemacht und der verkäufer hat auch gut verdient
edit: und selbst für den aktuellen strassenpreis von um die 800 euronen ist das gerät top