Seite 6 von 9

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 17:57
von mirotsu
Danke Stefan, aber so viel Spielraum habe ich ja leider nicht. Da geht es um 30cm nach links, rechts, vorne. Sonst würde die LS mitten im Raum stehen. Nach rechts bin ich durch die Wand begrenzt und nach links durch die Tür.

Bin wirklich gespannt.
Mein Gehör ist zumindest noch nicht durch Subwoofer usw. versaut. Eher unterfordert.
Ich hoffe eher, ich kann generell mit diesem reinen Klang was anfangen?! ;)
Vor allem sind meine Erwartungen sehr hoch, was wahrscheinlich ein Fehler ist. Aber schauen wir einfach mal. Werde es in wenigen Stunden wissen.


@Andre, mach ich!

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 02:07
von mirotsu
So, erstes Feedback.

Wunderschöne Lautsprecher! Tolle Verarbeitung, Haptik, Material alles wunderbar.

Stative
Die schwarzen Stative sind absolut homogen mit meinem Raum und würden perfekt passen aber die Alu sehen einfach hochwertiger aus. Im Moment habe die Alu mit Klarglas die Nase vorn.


Marantz SR6006

Einmessen: Angezeigt wurde ein Bild mit 6 Positionen (rund um die Couch) hat alles funktioniert und auf einmal fragt er nach einer 7. Position??? Keine Ahnung wo die sein soll. Hab also die Messung beendet und die Berechnung abgeschlossen.

Hab ein paar Quellen gestestet. CD, BD, Internetradio, Airplay. Einige Lieder klingen Stumpf, andere wiederum phänomenal. Muss also an der Aufnahmequalität liegen. Beim Bass das gleiche. Bei manchen Liedern bei denen ich Bass erwarte kommt wenig, bei anderen wiederum ausreichend. Wenn er aber mal da ist, dann passt es. Genauso bei der BluRay. Getestet habe ich mit der Anfangssequenz von "The Dark Knight". Bass somit für mich absolut ausreichend hin und wieder auch zu viel (nicht wegen mir, sonder wegen Nachbarn). Ein Subwoofer würde also meine Nachbarn nur auf die Palme bringen.

Es ist auch kein dröhnen, wie ich es sonst kenne. Sondern ein schöner kurzer trockener Bass, wie ich auch schön öfter hier im Forum gelesen habe. Gefällt mir!

Beim Klang habe ich natürlich generell wenig Vergleichsmöglichkeiten. Aber das was ich bisher gehört habe, hat mir sehr gut gefallen. Gerade akustische Musik, Klassik und Elektonic klang absolut überragend. Aber habe noch viele Lieder zum testen.

Der Marantz SR 6006 geht mir allerdings nach dieser kurzen Zeit bereits tierisch auf die Nerven 8O
Der macht mich fertig!

An die Menüführung wird man sich zwar gewöhnen, aber mit Logik hat das m.E. wenig zu tun.
Aber das ist nicht mal das was mich so tierisch stört. Ständig schaltet das Bild um als wenn laufend ein neues Signal reinkommt. Habe auch schon alle Autofunktionen auch am TV deaktiviert. Die HD Sender RTL, SAT usw. werden überhaupt nicht geladen. ARD und ZDF HD funktionieren einwandfrei. Hab hierfür keine Erklärung, da ich wirklich jede Einstellung die irgendwie mit Bild, Quelle etc. zu tun hat bereits durchprobiert habe. Auch am TV Gerät. Beim umschalten auf diese HD Sender kommt er in eine Dauerschleife die zwischen "Breitbild" und "16:9" wechselt. Das Bild flakert schwarz, der Ton ist da.

Netzwerk nervt nur noch. Verbindung wird zwar sofort gefunden, aber nach ein wenig Last.FM oder AirPlay kappt mir nach kurzer Zeit die Verbindung, oder das Gerät startet neu und ist für 30 Sek. nicht verfügbar oder das Bild wird auf einmal grün!?!

Hab vier Geräte hier an einem Switch hängen und nur der Marantz macht Probleme. Und so viele Einstellungen gibt es hier ja nicht, wenn es um das Netzwerk geht.

Hab ein Firmewareupdate eingespielt und auch das System danach resetet.
Fragt mich aber bitte nicht ob es vor dem Update funktioniert hat.

Bin gerade etwas verzweifelt, da ich den Marantz jetzt schon nicht mehr sehen kann, aber überhaupt nicht mehr weiß was ich sonst für einen Receiver nehmen soll. Hatte mich zu sehr auf dieses Gerät eingeschossen. Der Onkyo 717 war meine zweite Wahl überzeugt mich aber nicht wirklich. Der Onkyo 818 wäre vor dem Marantz mein Wunschgerät, ist mir aber einen Tick zu teuer.

:(

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 02:19
von mirotsu
Ein Punkt noch.
Ich war völlig irritiert, dass man die LS nicht fest mit dem Stativ verbinden kann.
Die stehen einfach auf dem Stativ mit Gumminoppen???
Das ist ja nur eine Frage der Zeit bis, die zu Boden gehen. Gibt es da wirklich keine festen Lösungen?

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 06:57
von Iandre
Guten Morgen,

erstmal danke für den Bericht zu so später/frühen Stunde :) Deine Probleme mit dem Marantz kann ich gar nicht nachvollziehen. Gut, ich habe eine Generation weiter, daran sollte es aber nicht liegen. Wenn es auch nach einem Werksreset nicht besser wird, würde ich bei denen mal anrufen. Die haben einen sehr guten Service und ich meine auch der sei kostenlos.

Zum Thema Lautsprecher auf einem Stativ gibt es in diesem (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=25943) Thread eine Anleitung :-)

Gruß
Andre

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 08:25
von palefin
mirotsu hat geschrieben:So, erstes Feedback.

Wunderschöne Lautsprecher! Tolle Verarbeitung, Haptik, Material alles wunderbar.

Stative
Die schwarzen Stative sind absolut homogen mit meinem Raum und würden perfekt passen aber die Alu sehen einfach hochwertiger aus. Im Moment habe die Alu mit Klarglas die Nase vorn.
Hab ich es nicht gesagt? :wink:
mirotsu hat geschrieben: Marantz SR6006

Einmessen: Angezeigt wurde ein Bild mit 6 Positionen (rund um die Couch) hat alles funktioniert und auf einmal fragt er nach einer 7. Position??? Keine Ahnung wo die sein soll. Hab also die Messung beendet und die Berechnung abgeschlossen.
Ich - und andere user schreiben ähnlich - habe die besten Erfahrungen damit gemacht, den Einmessbereich im recht engen Bereich um den Haupthörplatz durchzuführen: ca. 30 cm ringsherum. Bei zu großen Bereich mixt das System alles zusammen. Glaube nicht, dass das was positives erbringt.

Zu den Netzwerkproblemen und dem anderen kann ich nichts anderes sagen.

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 10:09
von hohesC
Das ist ja nur eine Frage der Zeit bis, die zu Boden gehen. Gibt es da wirklich keine festen Lösungen?
Ohne die LS anbohren zu wollen, gibt es zwei gute Lösungen. Tesa PowerStrip, oder besser Doppeklettband. Diese gibts in jedem Baumarkt auch als Meterware. Hält Bombenfest.Das gute ist, du kannst die Boxen auch mal abnehmen.

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:49
von mirotsu
palefin hat geschrieben: Hab ich es nicht gesagt? :wink:
Ja, danke noch mal für den Tipp! :-)

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:01
von mirotsu
palefin hat geschrieben:
Ich - und andere user schreiben ähnlich - habe die besten Erfahrungen damit gemacht, den Einmessbereich im recht engen Bereich um den Haupthörplatz durchzuführen: ca. 30 cm ringsherum. Bei zu großen Bereich mixt das System alles zusammen. Glaube nicht, dass das was positives erbringt.

Zu den Netzwerkproblemen und dem anderen kann ich nichts anderes sagen.
Seltsamerweise gingen gestern die HD Sender, nachdem ich noch mal resetet habe. Ein paar Stunden später ging es allerdings wieder nicht :-(
Eine Neueinmessung mit weniger Abstand hat bessere Ergebnisse geliefert. Aber muss mich noch einlesen und manuelle Einstellungen testen.
Wie ist es denn generell mit der Umpositionierung. Ich verschiebe die LS um ein paar cm und muss immer wieder neu einmessen? Und am Ende entscheide ich mich, mit welcher Position ich die besten Ergebnisse hatte?

Die Netzwerkprobleme sind immer noch da. Absolut ärgerlich, da Internet Radio und Airplay für mich ein Muss sind. Hab alle möglichen Einstellungen probiert, leider ohne Erfolg. Der wird sich mit meinem Modem/Router nicht vertragen, leider habe ich ein Kabelmodem und bin bei der Auswahl mehr als eingerenzt. Vielleicht schließe ich noch einen Router dazwischen, wenn das möglich ist.

Wenn somit in den nächsten Tagen kein Wunder passiert, geht der Marantz leider wieder zurück. Er gefällt mir sehr gut, hat alle Funktionen die ich benötige und der Preis ist sehr attraktiv.

Jetzt stehe ich wieder bei Null. Finde keinen Receiver mit ähnlichen Funktionen und diesem Preis.
Silber sollte er optimalerweise auch sein, aber das grenzt die Auswahl auch schon wieder ein. Onkyo 818 war ja mein Wunschkandidat, aber der hat anscheinend nicht kein Airplay.

Die nächsten Überlegungen gehen eine Klasse runter ohne Pre Outs. Mit den nuLine 34 benötige ich ja kein ATM bzw. man weiß ja nicht mal ob eins erscheint?

:(

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:03
von mirotsu
Danke auch für die Tipps zur Befestigung der LS.

Werde es mit Tesa Powerstrips oder der Knete versuchen!

Re: 19qm Raum 5.1 System

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:47
von Stevienew
Wenn Du mit dem Marantz nicht zurecht kommst, wäre ja vielleicht ein Yamaha RX-V773 (klick) eine Alternative :?:

bis dann