Seite 6 von 7
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 16:32
von Cl.Kilgore
Die Biester sind gottseidank auf Hermann van Veen geeicht.
Hoffe das Verfahren auf Zeugen Jehovas und RWE-Mitarbeiter übertragen zu können.

Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:34
von palefin
Wenn man nicht in Raumakustik investieren kann oder will oder darf...
hilft nur das Reduzieren oder Abschalten des Sub-Levels, um das Dröhnen wegzubekommen. Falls nicht auch noch die anderen Boxen so tief spielen können, dass das Dröhnen davon kommt.
Wenn so... dann hilft nur.... leise................ Man hat dann das falsche Boxensetup ...(oder auch den falschen Receiver)

Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:42
von Huskykiro
Ein guter Kopfhörer ist auch noch eine möglichkeit
Tschuldigung

Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:48
von Prince666
Sehr lustig
Ich habe ja noch Hoffnung, dass wenn ich daran arbeite meine Raummoden noch weiter zu minimieren, dass man dann auch weniger beim Nachbarn hört. Eigentlich klingt der Bass gerade so traumhaft an meinem Hörplatz. Aber gestern bin ich im Raum herum gelaufen und Nahe der Wand zu den Nachbarn klingt es gar nicht gut. Womöglich bekommen die daher so viel vom Bass ab. Ich werde wohl doch das AM testen müssen...
Leise hören und Kopfhörer ist keine Lösung, zumindest nicht für immer

Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:01
von ThomasB
Der Bass ist doch trotzdem da. Der Lautsprecher strahlt inmer das ab was von der Endstufe kommt. Ob du dann mehr oder weniger an der Hoerposition hast, ist dem Nachbar egal. Ergo: Antimode -> Geldverschwendung.
Aber wie ich schon im anderen Thread schrieb, halte dich an die Ruhezeiten und deine Nachbarn koennen dir garnichts.
Gruss Thomas
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:05
von Prince666
ThomasB hat geschrieben:Der Bass ist doch trotzdem da. Der Lautsprecher strahlt inmer das ab was von der Endstufe kommt. Ob du dann mehr oder weniger an der Hoerposition hast, ist dem Nachbar egal.
Aber wie ich schon im anderen Thread schrieb, halte dich an die Ruhezeiten und deine Nachbarn koennen dir garnichts.
Okay, dass der Bass trotzdem da ist, ist klar. Aber es hört sich an der Wand eben nicht nach nur Bass an, sondern als wäre da eine blöde Mode... okay, jetzt beim Schreiben. Eingemessen wird ja auf meine Hörposition. Was natürlich nicht heißt, dass dann die Mode an der Wand weniger wird. Im Zweifelsfall sogar zunimmt...
An die Ruhezeiten halte ich mich sowieso. Ist ja auch nicht so, dass ich mit den Nachbarn im Klinsch liegen würde. Wir haben ja eine einfache Abmachung, wenn es zu laut wird, dann kurze Mail und ich mache leiser. Und das ist bisher auch nur ein mal vorgekommen.
Mein Problem ist, dass es mir einfach die Freunde am Aufdrehen nimmt. Ich habe jetzt einfach immer ein schlechtes Gefühl richtig laut zu hören.
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:11
von ThomasB
Da hilft aber keine Technik. An der Ecke ist immer das Druckmaximum. Machst du das weg, hast du an der Hoerposition nix und du drehst wieder lauter -> Nachbarn haben wieder Spass.
Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:11
von ThomasB
Da hilft aber keine Technik. An der Ecke ist immer das Druckmaximum. Machst du das weg, hast du an der Hoerposition nix und du drehst wieder lauter -> Nachbarn haben wieder Spass.
Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:27
von cf@bbq
Vermutlich keine praktikable Lösung, aber ich kann mir vorstellen dass ein DBA hier helfen könnte, wenn die aktiven Bassabsorber an der zum Nachbarn angrenzenden Wand stehen.
Re: dröhnen beim nachbarn
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:30
von Prince666
ThomasB hat geschrieben:Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Nein, das kann ich nicht machen. Dafür habe ich ein zu gutes Verhältnis. Und wie gesagt, sie haben bisher auch nur eine Mail geschickt.
cf@bbq hat geschrieben:Vermutlich keine praktikable Lösung, aber ich kann mir vorstellen dass ein DBA hier helfen könnte, wenn die aktiven Bassabsorber an der zum Nachbarn angrenzenden Wand stehen.
Leider nicht praktikabel
Da ist es praktikabler ein neues Haus zu suchen. Nur leider ist gerade das Angebot auf dem Häusermarkt ziemlich mies und die Preise für Schrott ziemlich hoch.