Klar dürfte sein, andere Hersteller sind auch nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen.
Es gibt auch andere Hersteller die Boxen bauen können.
Ich habe mehrere Kollegen die sich auch schon sehr lange mit dem Hobby HiFi beschäftigen, länger als ich.
Der eine schwört auf sein Canton-Surround-Set, die anderen auf Adam und Elac, u.a. wegen deren Hochtöner.
Ich habe verschiedene Adam Modelle in einem akustisch optimieren Raum gehört und war anfangs hin und weg.
Die Auflösung und die räumliche Abbildung war schon sehr beeindruckend.
Die KSD C88 machte noch einmal deutlich mehr Raum, aber nur bis zu einem, mir nicht ausreichendem Pegel.
2 Monate später habe ich, mit festen Kaufabsichten, mir meine Favoriten noch einmal im gleichen Raum angehört.
Doch da machte sich eine große Enttäuschung breit.
Ich hatte irgendwie alles deutlich besser in Erinnerung behalten.
Nach einer Weile empfand ich die LS als anstrengend, so konnte ich nicht entspannt Musik genießen.
Da war auf Dauer dann doch zu analytisch, ........für mich.
Das Gesamtkonzept muss einfach passen, und das macht Nubert in meinen Augen sehr gut.
Bewähre Konzepte, diese stetig weiter optimiert.
Teure Materialien da wo es Sinn macht, aber dann nichts Exotisches um die letzten 0,001% heraus zu kitzeln, für den 100-fachen Preis versteht sich.
Nubert strahlt etwas Bodenständiges aus, ich mag das.
Falls irgendwann wieder ein Boxenkauf ansteht, werden die anderen Hersteller aber nicht einfach ausgeblendet.
Vergleichen macht ja auch Spaß.
......und Nubert soll sich ja auch weiterhin anstrengen.
Gruß Brette